Entdeckt Leipzig mit allen Facetten der Stadt und dem Umland. Mit unseren Tipps wird eure Leipzig-Reise unvergesslich!
Mehr entdecken


Leipzig
Treppe zum Träumen
Als absoluter Hotspot zum Entspannen und Genießen in der heißen Jahreszeit gelten die Stufen am Ufer des Karl-Heine-Kanals. Im Leipziger Westen, unweit der Philippuskirche, befinden sich die Steintreppen mit Blick auf das Wasser. Der Trubel und die Geräuschkulisse der Stadt liegen weit entfernt, so dass die Treppen der perfekte Platz sind um ein paar warme Sonnenstrahlen zu tanken. Im Sommer tummeln sich hier einige Leipziger aus der angrenzenden Nachbarschaft, um gemeinsam Sonnenstunden und Gespräche zu genießen, zu picknicken oder um die vorbeiziehenden Gondeln, Kanus und Boote zu betrachten.


Leipzig
Begehbare Bilderbücher
Das UNIKATUM Kindermuseum präsentiert Experimentier- und Spielwelten zu gesellschaftlichen Themen. Die Themenwelten der Ausstellungen entdeckt man im Sinne „begehbarer Bilderbücher“. Interaktive Stationen laden zum Experimentieren und „Querdenken“ ein und lassen dir Raum, eigene Gedanken hinzuzufügen.
Dieser Ort bietet mit interaktiven Ausstellungen auf spannende Weise Unterhaltung und kulturelle Bildung für klein und groß und sind sogar zweisprachig auf Deutsch & Englisch.


Leipzig
Über den Baumwipfeln
Alle die einen ganz besonderen Blick auf Leipzig suchen, können diesen vom Aussichtsturm im Rosental genießen. Umgeben vom Leipziger Auwald, der grünen Lunge der Stadt, bietet der Aussichtsturm einen atemberaubenden Blick über Baumwipfel, Parkanlagen und die Skyline Leipzigs.
Der 20m hohe Turm wird von den Leipzigern liebevoll “Wackelturm” genannt, da er sich an windigen Tagen hin und her wiegt. Nach einem Spaziergang im Grünen und bei schönem Wetter lohnt sich der Aufstieg über die zahlreichen Treppenstufen und wird mit einer neuen Perspektive und einem weiten Blick über Leipzig und die Region belohnt. Von hier lassen sich viele Leipziger Sehenswürdigkeiten erspähen.
Der Aussichtsturm liegt etwas versteckt im Auwald in der Nähe des Marienweges und der Kläranlage an der Pathe


Leipzig
Naturerlebnis für wahre Entdecker
Im Wildpark Leipzig erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Entdecke das weitläufige Areal und begegne den heimischen Wildtierarten auf deinem Rundgang. Entdecke die faszinierende Welt der Luchse, Otter, Nerze und Uhus. Staune über die imposanten Wisente und das Sikawild.
Die Kinder können sich anschließend auf dem Waldspielplatz austoben. Der Park bietet zudem Führungen, Exkursionen und Wandertage an, um Wissen über bedrohte Tierarten zu vermitteln und ihre Erhaltung zu fördern..


Leipzig
Must-Do für kleine Lokführer!
Die Parkeisenbahn Auensee in Leipzig bietet eine nostalgische und entspannte Fahrt um den hübschen See. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, den Park zu erkunden und die schöne Aussicht zu genießen. Unterwegs gibt es drei Haltestellen zum Aussteigen, um die Umgebung zu erkunden. Die Fahrt ist besonders bei schönem Wetter empfehlenswert, aber denkt immer an Sonnenschutz und eine Kappe, da die Waggons kein Dach haben. Für kleine Eisenbahnfans und Nostalgiker ist die Fahrt ein Must-Do, denn seit 1951 gibt es diese entzückende Eisenbahn schon. Kinder können sogar die Rolle des Schaffners übernehmen und die Bahn in Gang bringen!


Leipzig
Uniriese. Weisheitszahn. Panorama-Tower.
Das höchstes Bürogebäude und Wahrzeichen der Stadt hat viele Namen! Doch ganz egal, wie man es nennt, von hier lässt sich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt genießen. Mit 142,5 Metern ist es das zweithöchste Hochhaus der neuen Bundesländer und bietet bei gutem Wetter sogar einen Ausblick weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Das Beste: Es erwartet euch nicht nur ein phantastischer Blick über die Skyline der Messestadt, sondern auch das Restaurant Panorama Tower „Plate of Art“ mit leckeren Spezialitäten. Der Eintritt für die Aussichtsplattform beträgt pro Person 5,00 €.


Leipzig
Französische Kaffeekultur & Vintage-Design
#HiddenLeipzig Im Café Pfusch trifft Nachhaltigkeit auf französische Spezialitäten und Vintage-Flair. Während das Interieur mit seinen Möbeln aus den 70er Jahren eine gemütliche und alternative Atmosphäre kreiert, gehen Sortiment und Vision des Cafés in die komplett entgegengesetzte Richtung: Es gibt feine französische Spezialitäten wie zum Beispiel Kuchen, Törtchen und selbst gebackene Croissants – alles in vegan. Außerdem wird der Kaffee hier mit Bio-Kuhmilch und Hafermilch angeboten. Einen Freisitz gibt es auch. Kurzum: Echt schön hier! 🪴


Leipzig
Theater der Jungen Welt
Das Theater der Jungen Welt ist das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum. Heute richtet es sich mit seinem vielfältigen Programm und den verschiedenen theaterpädagogischen Angeboten an junge und ältere Theaterbesucher gleichermaßen. Es spielt Stücke für Kinder und Jugendliche und in den Abendvorstellungen für Studenten und Erwachsene.
Seine Spielstätte hat das Theater der Jungen Welt im Theaterhaus am Lindenauer Markt im Leipziger Westen, wo es über drei feste Spielstätten verfügt. Zudem wird mobil im Theaterbus, im Kindergarten oder im Klassenzimmer gespielt. Das Repertoire des Theaters der Jungen Welt umfasst über 45 verschiedene Stücke.


Zwenkau
Los geht die wilde Fahrt: Auf ins Erlebnisparadies!
BELANTIS - Das AbenteuerReich in der Stadt Zwenkau entführt seine Gäste in eine abenteuerliche Welt voller Nervenkitzel und Spaß. Die zahlreichen Attraktionen wie Achterbahnen, Wasserrutschen und Karussells bieten für jedes Alter das passende Abenteuer. Durch die thematisch gestalteten Bereiche wie das Land der Grafen oder das Tal der Pharaonen wird der Besuch zu einer fantastischen Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen. Doch BELANTIS ist nicht nur ein Vergnügungspark, sondern auch ein Ort für Events und Feierlichkeiten. Ob Geburtstagsparty oder Firmenfeier, das AbenteuerReich bietet für jede Veranstaltung die passende Location. Darüber hinaus gibt es auch regelmäßig spezielle Events wie Halloween-Partys oder Konzerte bekannter Künstler. Abgerundet wird das Erlebnis durch die vielfältigen gastronomischen Angebote, von Snacks bis hin zu Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Kommt vorbei und erlebt ein Abenteuer, das ihr so schnell nicht vergessen werdet!


Leipzig
Little Italy - oder ein Kurztrip nach Italien
Ein Kurztrip nach Italien? Das Little Italy auf der Karl-Heine-Straße im Leipziger Westen macht’s möglich! Inmitten des alltäglichen Treibens im beliebten Szeneviertel stehen Ruhe, Gelassenheit und natürlich Genuss im Vordergrund. Serviert wird hier ein Mix aus traditioneller italienischer und italo-amerikanischer Küche. Neben Pizza und Pasta hält die üppige Speisekarte auch leckere Burger, Salate und vieles mehr bereit. Wer eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag haben möchte, der ist hier genau richtig! 🍝


Leipzig
Villa Hasenholz
Wie ein verzauberter Märchengarten erscheint das weitläufige Grundstück der Villa Hasenholz. In unmittelbarer nähe zur Stadt fühlt man sich im wild bewachsenen Garten mit den Holztischen, Hängematten und Picknickdecken wie in einer Oase. Die Villa Hasenholz liegt im Leipziger Auwald und ist besonders im Sommer einen Besuch wert, wenn jeden Sonntag und an Feiertagen die „Sommerfrische“ mit Musik und leckerem Essen im Herzen der Natur ansteht. Während sich im Garten der wunderschönen Backsteinvilla Schweine, Schafe, Hunde und Katzen Tummeln, genießen Übernachtungsgäste das gemütliche Flair der hauseigenen Pension.


Leipzig
Spaziergang entlang des Ufers
Egal, ob im sommerlichen Grün, umgeben von bunten Herbstblättern, eisbedecktem Wasser oder inmitten voller Blütenpracht - der Karl-Heine-Kanal ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Highlight im belebten Leipziger Westen. Der 3,3 Kilometer lange Kanal wurde künstlich angelegt und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen entlang des Ufers ein, lässt sich aber auch gemütlich bei einer Bootstour auf Leipzigs Wasserwegen erkunden. Bei der Erkundungstour beeindrucken historische Villen und moderne Industrielofts. Zahlreiche ruhig gelegene Plätze bieten die ideale Möglichkeit für eine kurze Pause zum Entspannen. Vor allem die Treppen an der Philippuskirche sind im Sommer ein beliebter Hotspot, um gemeinsam dem leisen Plätschern des Wassers zu lauschen und die Schönheit des Kanals zu bewundern.


Leipzig
Musikalische Zeitreise
Genieß die bezaubernden Klänge der Mittagskonzerte im historischen Festsaal, wo die Talente der Hochschule für Musik und Theater Leipzig ihr Können zeigen. Jedes Konzert beginnt mit einem faszinierenden Blick in die Vergangenheit der Stadt, gewürzt mit unterhaltsamen historischen Kalenderblättern. Die Konzerte finden jeden Freitag ab 12:30 Uhr statt. Schalte ab und lass dich von den Klängen verzaubern. Reserviere deine Tickets frühzeitig, um sicherzustellen, dass du dabei sein kannst.


Leipzig
Faszinierende Kunst in Rundform
In einem eindrucksvollen runden Gebäude wird die faszinierende Kunst des Künstlers Yadegar Asisi präsentiert. Mit überdimensionalen Panoramabildern und Soundeffekten werden hier Themen und Orte zum Leben erweckt, die unsere Vorstellungskraft übertreffen. Durch die beeindruckende Architektur und die einzigartigen Ausstellungen ist dies ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein besonderes Erlebnis bietet. Von den monumentalen Panoramen des Mount Everest bis zu den pulsierenden Straßen Roms im Jahr 312 bietet das Panometer eine Reise in andere Welten.


Leipzig
Deutscher Spielfilm (1966) oder Café?
#HiddenLeipzig Das Jimmy Orpheus findet ihr im Leipziger Westen, genauer gesagt im Stadtteil Schleußig. Gemütliches Ambiente, leckerer Kaffee sowie herzhafte als auch süße Snacks laden zum Verweilen ein. ☕️ Hier lässt es sich sehr gut arbeiten oder bei einem guten Buch kann man hier auch schnell mal einige entspannte Stunden verbringen. Tolle Atmosphäre!


Leipzig
Cornern am Industriedenkmal im Leipziger Westen
Das Westwerk in der Karl-Heine-Straße ist nicht nur Industriedenkmal, sondern auch ein beliebter Treffpunkt im Leipziger Westen. Wer sich hier im Sonnenuntergang schon einmal mit einem kühlen Getränk vom Späti gegenüber oder einer Pizza von Moini, weiß wovon ich rede. 🫶🏻


Leipzig
Kunstvolle Energie
Kunstkraftwerk Leipzig - Immersiv, digital, interaktiv, multimedial! Seit 2016 hat sich das ehemalige Heizwerk in Leipzig in ein Zentrum für digitale und zeitgenössische Kunst verwandelt. Spektakuläre 360° immersive audiovisuelle Projektionen, Kunstausstellungen, Live-Musik-Events, digitale und multimediale Shows lassen die Besucher eintauchen und sprengen alle Grenzen zwischen Kunstwerken und Nutzern.
Eine einzigartige Reise, die Sie nur im Kunstkraftwerk erleben können, mit einer empfohlenen Aufenthaltsdauer von 1,5 bis 2 Stunden. Das Programm für 2023 umfasst digitale und zeitgenössische Kunstausstellungen, die von weltberühmten Künstlern wie Banksy, Klimt, Tübke, Bach und vielen anderen inspiriert sind.