
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
@hameln.up
Erlebe Hameln - Magisch. Mystisch. Verführerisch. Willkommen in der Rattenfängerstadt!
moments

Hamelin
LiFarm HVT
Die LiFarm ist perfekt geeignet, wenn man einen Kurztrip nach Hameln machen möchte und ein wenig außerhalb sein möchte, um viel von der Umgebung mitzubekommen.
Buchungsbedingungen:
Buchungen sind nach Bestätigung durch LiFarm.de verbindlich.
Die Hamelner Bettensteuer beträgt 4% vom Brutto-Buchungspreis.
Bei Buchung ist eine Anzahlung von 30% fällig. Der vollständige Mietpreis muss 4 Wochen vor Anreise bezahlt werden. Bei Buchung innerhalb von 4 Wochen ist der gesamte Preis sofort fällig.
Stornierung:
Bis 90 Tage vor Anreise kostenfrei, danach 30% Stornogebühr. Bei Stornierung 4 Wochen vor Anreise wird der gesamte Preis einbehalten. Umbuchungen sind je nach Verfügbarkeit möglich. Kein Anspruch auf Umbuchung. Bei No-Show erfolgt keine Erstattung.
Anreise und Abreise:
Anreise: 16:00 – 22:00 Uhr
Abreise: bis 11:00 Uhr
Abweichende Zeiten nach Rücksprache. Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich.
Sonstiges:
Babybett/Zustellbett auf Anfrage (kostenfrei).
Brötchenservice (Sonntag) vom lokalen Anbieter.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Im Preis enthalten: Handtücher, Bettwäsche, WLAN, Parkplatz, Waschmaschine.
Wir sind ein Familienbetrieb und bieten besten Service. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!

Hamelin
Tündernsche Warte
Anreise nach Hameln:
Die Anreisezeit muss vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns vereinbart werden, damit jemand vor Ort ist, um Sie zu empfangen. Wir bieten eine bequeme Unterkunft in Hameln und sorgen dafür, dass Ihre Anreise reibungslos verläuft.
Keine Kaution erforderlich:
Bei uns brauchen Sie keine Kaution zu hinterlegen – Ihre Ferienwohnung oder Hotelzimmer in Hameln ist direkt nach der Buchung garantiert.
Stornierungsbedingungen:
Stornierungen bis 30 Tage vor Anreise sind kostenfrei. Bei späteren Stornierungen berechnen wir 80% des Gesamtpreises. Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft in Hameln mit flexiblen Stornierungsbedingungen.
Verpflegung:
Unser Wirtshaus in Hameln bietet regionale norddeutsche Küche mit Fleisch-, Fisch-, sowie vegetarischen und veganen Optionen. Genießen Sie traditionelle Gerichte aus der Region in gemütlicher Atmosphäre.
Haustiere:
Haustiere sind bei uns leider nicht erlaubt. Wir bieten jedoch eine ruhige und saubere Ferienunterkunft in Hameln für alle Gäste.
Schlüsselübergabe in Hameln:
Der Schlüssel für Ihr Zimmer oder Ihre Ferienwohnung in Hameln kann von Mittwoch bis Montag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr abgeholt werden. Außerhalb dieser Zeiten nur nach Terminvereinbarung.

Hamelin
Pension Wiesner Hameln – Ruhige Unterkunft nahe Altstadt & Weser-Radweg
Herzlich Willkommen in unserem Haus!
Sie wohnen in ruhiger Stadtrandlage, nur wenige Meter vom Waldrand entfernt, aber doch noch zentrumsnah. Zu Fuß gehen Sie 20 Min. in die Altstadt, mit dem Bus sind es ca. 12 Min.
Auf Ihrem Zimmer bieten wir Ihnen im gemütlichen Ambiente allen Komfort mit einer kleinen Sitzecke, Flatscreen-TV, Weckeinrichtung und Kühlschrank (Getränke sind auf Wunsch erhältlich). Das Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette und Fön.
Das W-Lan kann kostenfrei genutzt werden.
Nach einer angenehmen Nacht servieren wir Ihnen ein reichhaltiges, abwechslungsreiches und gesundes Frühstück.
Die Fahrräder stehen sicher in einem abgeschlossenen Raum.
Gern geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge zur Gestaltung Ihres Aufenthalts in Hameln und Umgebung.
Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen?

Hamelin
Ferienwohnung Hygge
Eine Vorauszahlung von 100% kann nach Buchung berechnet werden.
Schlüsselpfand
Zusätzlich hat der Mieter einen Schlüsselpfand für den Transponder, welcher den Zugang zum Ferienhaus ermöglicht, in Höhe von einmalig 30,00 EUR an den Vermieter zu bezahlen. Der Mieter kann bei Bedarf einen zweiten Transponder erhalten. Der Schlüsselpfand erhöht sich dann auf 60,00 EUR. Bei Rückgabe des / der Transponder/s an den Vermieter, erhält der Mieter diesen Betrag ohne Abzüge zurück, wahlweise in bar oder durch Überweisung auf ein, durch den Mieter mitzuteilendes, Konto.
Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich vor Ort.
Rücktritt durch den Mieter
Der Mieter kann vor Beginn der Mietzeit durch Erklärung in Textform gegenüber dem Vermieter vom Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter.
Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, so hat er pauschalen Ersatz für die beim Vermieter bereits entstandenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn in der nachfolgenden Höhe zu leisten:
Rücktritt bis zum 31. Tag vor Beginn der Mietzeit: kostenfrei
Rücktritt vom 30. Tag bis zum letzten Tag vor Beginn der Mietzeit: 80% des Mietpreises
Rücktritt am Tag des Beginns der Mietzeit : 95% des Mietpreises
Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei dem Vermieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dem Mieter empfohlen.
Rauchen und offenes Feuer - einschließlich beweglicher Grillgeräte, Feuerkörbe und Feuerschalen – ist im gesamten Ferienhaus und auf dem gesamten Grundstück des Vermieters aufgrund der hohen Brandgefahr in der historischen Altstadt Hamelns verboten.
Anreise/Abreise
Das Ferienhäuschen steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung – nach Absprache gern auch etwas früher bzw. länger.
- Haustiere auf Anfrage
- Bereits im Preis inklusive: Handtücher, Bettwäsche, Endreinigung, WLAN
Der Eingang zum "Ferienhaus Hygge Hameln" liegt genau zwischen der Goldschmiede "Ulbrich" und dem Blumenladen "Stiel & Blüte".
Es geht drei kleine Treppenstufen hinauf. Klingelschild "Witte".
Parkplatzempfehlung: Baustraße 28

Hamelin
Hotel Stadt Hameln
Hotel an der Weser in Hameln – Erholung, Genuss & perfekte Lage
Direkt an der Weser und dem beliebten Weser-Radweg gelegen, bietet unser Hotel den idealen Ort zum Entspannen und Genießen. Lassen Sie sich auf unserer Weserterrasse oder im Biergarten von unserem freundlichen Serviceteam verwöhnen.
Unser ganzjährig geöffnetes Restaurant begeistert mit einer abwechslungsreichen Speisekarte – regionale Klassiker und saisonale Highlights inklusive.
Die historische Altstadt von Hameln ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt – perfekt für Sightseeing, Shopping und Spaziergänge durch die Fachwerk-Gassen.
Unser Haus bietet:
84 Zimmer & 1 Ferienwohnung
Zimmer im historischen Stil oder modern eingerichtet
Top-Lage an der Weser, ideal für Radfahrer & Städtereisende
Genießen Sie Tradition, Komfort und die Nähe zur Natur – im Herzen von Hameln.

Hamelin
Hotel Christinenhof Hameln – Historisches Hotel im Fachwerkhaus mit Pool und Sauna
Historik Hotel Garni Christinenhof – Charmantes Fachwerkhotel in Hameln
Erleben Sie den Zauber der Altstadt Hamelns im 3-Sterne-Hotel Christinenhof, einem liebevoll restaurierten Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Hotel liegt zentral – nur wenige Gehminuten zur Fußgängerzone, Rattenfängerhalle und dem Museum Hameln.
Unser Hotel bietet:
Innenpool & Sauna (kostenfrei für Gäste)
Stilvolle Zimmer mit kostenlosem WLAN & Flachbild-TV
Ein besonderes Frühstücksbuffet mit regionalen, frischen Produkten
Genießen Sie:
Frisch zubereitetes Bio-Rührei
Hausgebeizten Lachs, Roastbeef, Vitello tonnato
Frischer Obstsalat und selbstgemachte Salate
Hausgemachter Honig & Apfelsaft von eigener Streuobstwiese
Ihr Hotel mit Geschichte, Komfort & regionalem Genuss – mitten in Hameln.

Hamelin
Hotel An der Altstadt
Stornierungen & Anreiseinformationen
Stornierungen bis zu 14 Tagen vor Anreise sind kostenfrei. Bei späterer Stornierung wird 80% des Gesamtpreises berechnet.
Check-In: ab 16:00 Uhr | Check-Out: bis 11:00 Uhr
Anreise mit dem Auto:
Folgen Sie den grünen Hotelroute-Schildern in Hameln bis zu den Schildern „Hotel An der Altstadt“. Der Eingang und der Parkplatz befinden sich hinter dem Hotel, von der Hermannstraße aus.
Mit dem Navigationsgerät: Geben Sie Hermannstraße 1 ein – die Adresse befindet sich gegenüber des Parkplatzes und des Eingangs.

Hamelin
Ferienwohnung Dahm am Weser-Radweg
Zahlung erfolgt vor Ort in bar.
Anreise ab 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Abreise: bis 11:00 Uhr
Die Schlüsselübergabe erfolgt direkt vor Ort.
In unseren Preisen sind folgende Leistungen inbegriffen: Strom und Wasser, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung und WLAN
Haustiere dürfen bei uns leider nicht übernachten.
Die Kurtaxe in Höhe von 4% € auf den Gesamtpreis wird zzgl. vor Ort berechnet.
Für Reparaturen am Fahrrad stehen Werkzeuge, Zubehör und eine helfende Hand zur Verfügung.
Unsere Ferienwohnung kann am Anreisetag ab 15.00 Uhr bezogen werden. Sie sollte am Abreisetag bis spätestens 11.00 Uhr verlassen werden.
Möchten Sie zu anderen Zeiten an- oder abreisen, sprechen wir dieses gerne mit ihnen zusammen ab.

Hamelin
Ferienwohnung Altstadt-Domizil
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort oder per Überweisung.
Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises kann jederzeit nach Buchung berechnet werden.
Bei Stornierung nach Ablauf der 14-tägigen Stornierungsfrist oder Nichtanreise werden folgende Stornosätze berechnet:
- bis 2 Wochen vor Reiseantritt 65 % des Gesamtpreises.
- bis 1 Woche vor Reiseantritt 80 % des Gesamtpreises, danach 100%.
Die Anreise ist von 15 bis 21 Uhr möglich.
Die Abreise ist bis 10 Uhr möglich.
Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich vor Ort oder per Schlüsselsafe.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Babybett/Zustellbett auf Anfrage
Sonstige anfallende Gebühren: Parkplatz 5,00€ pro Tag nach Verfügbarkeit
Inklusivleistungen: WLAN, Bettwäsche, Handtücher
Über die A2:
Entweder Abfahrt Bad Eilsen und der B83 folgend
oder über die Abfahrt Lauenau der B442 und später der B217 folgend.
Von der A7 kommend ab Hildesheim der B1 folgen.
Die Stellplätze der Alten Marktstraße finden Sie im Kopmannshof und in der Tiefgarage am Rathaus (detaillierte Wegbeschreibungen erhalten Sie auf Anfrage). Diese sind mit rot-weißen Schildern gekennzeichnet.

Hamelin
Ferienwohnung Eichbergblick
Das freistehende Einfamilienhaus liegt am Dorfeingang von Klein-Hilligsfeld (6 km bis zur Altstadt von Hameln) mit schönem freien Blick auf Wald, Felder und Wiesen. Die geräumige Ferienwohnung liegt im Dachgeschoss und ist auch für einen längeren Urlaub komfortabel eingericchtet. Ein großer Garten mit Liege- und Spielwiese (Gartenmöbel) und Pergola kann von den Gästen genutzt werden. Ein Parkplatz ist für die Gäste reserviert.

Hamelin
Pension Bärbel Neelen – Gemütliche Unterkunft in Hameln, nahe der Altstadt
Willkommen in unserer gemütlichen Pension in Hameln!
Wir bieten Ihnen eine komfortable Unterkunft in familiärer Atmosphäre und mit persönlichem Service. Unsere Pension verfügt über 5 Appartments mit jeweils ca. 20 qm inkl Bad sowie einer Ferienwohnung mit ca. 80 qm und 5 Schlafplätzen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC, Fernseher und kostenfreiem WLAN. Unsere Pension liegt in ruhiger Umgebung, aber das Stadtzentrum von Hameln ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten!

Hamelin
Hotel Jugendstil Hameln – Ihr Boutique-Hotel im Herzen der Altstadt, nahe den Sehenswürdigkeiten
- Stornierungen bis 48 Stunden vor Anreise sind kostenfrei. Spätere Stornierungen werden mit 80% des Gesamtbetrags berechnet.
- Schlüsselübergabe: Schlüsselsafe direkt am Eingang für unsere Gäste, die nachts anreisen. Wir geben Ihnen einen Code, diesen geben Sie dann ein und Sie bekommen Ihren Schlüssel - 24h täglich.
- Anreise: ab 15.00 Uhr
- Abreise: bis 11.00 Uhr
- Haustiere: Hunde nach vorheriger Anmeldung 10,- pro Tag
- Im Grundpreis: WLAN, Reinigung, Parken, Frühstück, Sauna, Handtücher, Bettwäsche
- Kinderpreise: Kinder bis 2 Jahre kostenfrei; ältere Kinder Preise auf Anfrage
Check- In: 15:00 Uhr
Wir haben einen Schlüsselsafe direkt am Eingang für unsere Gäste, die nachts anreisen. Wir geben Ihnen einen Code, diesen geben Sie dann ein und Sie bekommen Ihren Schlüssel - 24h täglich.
Check- Out: 11:00 Uhr

Hamelin
Erlebe Hameln in der Winterzeit
Die winterliche Kulisse von Hameln verzaubert mit funkelnden Lichtern und historischer Architektur. Trotz der kühlen Temperaturen pulsiert das Leben in der Stadt. Charmante Cafés, gemütliche Restaurants und stimmungsvolle Erlebnisse sorgen für unvergessliche Wintermomente. Komm vorbei und lass dich vom Zauber der kalten Jahreszeit inspirieren!

Hamelin
Der Rattenfänger von Hameln
Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten Sagengestalten der Welt. Die düstere Legende erzählt von einem geheimnisvollen Pfeifer, der im Jahr 1284 die Stadt zunächst von einer Rattenplage befreite. Doch als ihm der versprochene Lohn verweigert wurde, kehrte er zurück und lockte 130 Kinder mit seinem verführerischen Flötenspiel aus der Stadt – sie verschwanden spurlos. Bis heute ist unklar, ob es sich um ein reales Ereignis, einen Kinderkreuzzug oder eine symbolische Erzählung handelt.
Dieses Mysterium hat Hameln berühmt gemacht und zieht Besucher aus aller Welt an. Als Station der Deutschen Märchenstraße steht die Stadt seit 50 Jahren im Zentrum einer der faszinierendsten Reiserouten Europas. Das Jubiläum im Jahr 2025 lenkt den Blick einmal mehr auf die Kraft solcher Erzählungen und ihre besondere Bedeutung im kulturellen Gedächtnis.

Hamelin
Unterwegs mit dem Rattenfänger
Begib dich in die mystische Geschichte von 1284 und erkunde Hamelns Altstadt mit dem Rattenfänger persönlich! Begleitet von seiner Flötenmusik führt er dich durch verwinkelte Gassen und enthüllt die Geheimnisse der berühmten Sage. Ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt – spannend, unterhaltsam und unvergesslich.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße im Jahr 2025 wird dieser Rundgang zu etwas ganz Besonderem: Hameln, eine der bedeutendsten Stationen der märchenhaften Route, lädt ein, den Zauber der alten Erzählungen neu zu entdecken – genau dort, wo sie einst entstanden sind.

Hamelin
Hamelns Geschichte erleben
Entdecke Hamelns schönste Seiten: Fachwerkidylle, Rattenfänger-Sage und lebendige Geschichte in nur 60 Minuten. Diese kurzweilige Stadtführung führt dich zu den eindrucksvollsten Orten der Altstadt. Perfekt für Erstbesucher und täglich barrierefrei erlebbar vom 4.12. bis 30.12.2024. Begib dich in die faszinierende Atmosphäre dieser historischen Stadt!
Hameln ist Teil der Deutschen Märchenstraße, die im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Die Ferien- und Kulturstraße verbindet märchenhafte Orte und Figuren – von den Brüdern Grimm bis zur weltberühmten Rattenfänger-Sage. Ein perfekter Anlass, Hameln (neu) zu entdecken!

Hamelin
Journey through the Renaissance in Hameln
The Stiftsherrenhaus is one of the most famous houses in Hameln's old town and is located on Osterstrasse. It is also one of the most magnificent buildings of the Weser Renaissance. The Stiftsherrenhaus was built in 1558 by the merchant and mayor Friedrich Poppendiek. The front features rich ornamental and figurative decorations in three zones. In Hameln, it is the only half-timbered house from the Renaissance with figurative representations. Together with the neighboring Leisthaus, it houses the Hameln Museum on the upper floors. On the ground floor there is the museum café with its own pastry shop.

Hamelin
Zeitreise durch die Rattenfängersage
In den Hallen des historischen Fachwerkhauses, umgeben von der mystischen Aura der Rattenfängersage, findest du einzigartige Kunstwerke und darfst das verbotene Musizieren entlang der Bungelosenstraße erforschen, während die Weserrenaissance-Fassade Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit flüstert.
2025 feiert die Deutsche Märchenstraße ihr 50-jähriges Bestehen – und Hameln ist einer ihrer glänzendsten Höhepunkte.
Als Heimat der berühmten Rattenfängersage zieht Hameln seit Jahrzehnten Menschen aus aller Welt in seinen Bann. Die Deutsche Märchenstraße verbindet Orte voller Zauber, Kultur und Fantasie – von den Spuren der Brüder Grimm bis zu den tief verwurzelten Mythen dieser Region.
Ein halbes Jahrhundert märchenhafte Geschichten – ein perfekter Moment, um Hameln (neu) zu entdecken und die Magie dieser besonderen Route zu feiern.

Hamelin
Rikehaus
In 1576, the councilman Jost Rike had this house built with Dutch-inspired Renaissance design elements. A fully sculpted head of envy can be seen in a diamond-shaped opening in the gable. Envy and defensive heads are not intended to frighten the viewer, but rather to ward off envy and misfortune from the house. The portal is flanked by two simple Utluchten.

Hamelin
A meeting point of tradition and modernity
As you stroll through narrow streets, you are enveloped in an atmosphere of calm as you admire the interplay of history and the present. Here, the stories of the city unfold through encounters with proud locals and the enjoyment of the tranquility of this social meeting place.
The horse market north of the market church was first mentioned in 1402 as the "Great Market". The old town hall bordered on the horse market and so it was also part of the market activity. As a large open space within the city walls, it was probably also the scene of knightly duels. A fight is documented for the year 1330, which "bynnen der stadt Hameln benummen ist". In the 18th century, the horse market was used as an execution site.

Hamelin
Hotel zur Börse
The city of Hameln charges an overnight tax of 4% net for bookings with a travel date from January 1st, 2025. This is due per person and night. The tax is not included in the rate.
Cancellations outside of trade fair times are free of charge until 4:00 p.m. the day before. Later cancellations are charged at 80% of the total price.
Cancellations during trade fair times and with our early bird rate are not possible free of charge.
Children's discount:
0 - 3 years free in the parents' bed. A baby bed can be booked for 14.00 euros per night.
4 - 12 years 25.00 euros per night and child
from 13 years normal price
Garage: 9.50 euros per day
Pets: 9.00 euros per day
Wi-Fi: free of charge
Hot meals in our Grand Café are available daily between 11:00 a.m. and 8:00 p.m. for an additional charge.
The breakfast buffet from 7:00 a.m. to 11:00 a.m. is included in the price.
Check-in: from 3:00 p.m.
Are you arriving after 9:00 p.m.? No problem at all: we have a key safe right next to the house. Please let us know if you will be arriving later. We will give you the code and you can easily get your key on site - 24 hours a day.
Check-out: until 11:00 a.m.

Hamelin
Hotel zur Krone
You can pay on site in cash, with a debit card (maestro, V-pay) or credit card (Visa, Master, Amex).
Cancellation conditions
Individual bookings and groups of up to 9 people
-Up to 48 hours before arrival are free of charge.
-Later cancellations will be charged at 80% of the total price.
Groups of 10 people or more:
-Up to 6 weeks before arrival: free of charge
-Between 6 and 4 weeks: 40% of the total price
-Between 4 and 2 weeks: 60% of the total price
-Less than 2 weeks before arrival: 80% of the total price
Pets (dogs only) are welcome. We charge a flat rate of €5.00 per night.
The breakfast buffet and WiFi are included in the room price.
Half board (3-course menu) €20.00 per person / night
Lunch package €10.00 per person
Garage €9.00 / night
You can reach us easily and conveniently in the center of Hameln! The access, including for buses, is via the Kopmanshof.

Hamelin
Hochzeitshaus
The 43 m long sandstone building was built as a festival and celebration house for the citizens (1610 - 1617). It is the last building in Hameln built in the Weser Renaissance style. Construction work ended with the Thirty Years' War.
The Wedding House now houses the Hameln registry office.

Hamelin
Süntel-Weser-Tour
The tour begins in the Pied Piper town of Hamelin at the youth hostel and follows the Weser cycle path downstream towards Fischbeck and reaches Wehrbergen. At the edge of Wehrbergen the tour leaves the long-distance cycle path and follows a farm track along the main road directly to Fischbeck. From Fischbeck the route goes on this side of the railway past the sports facilities, Gut Stau and Weibeck in the direction of Hessisch Oldendorf. Hessisch Oldendorf is reached via Steinbrinksweg. Here you have the opportunity to fortify yourself in the historic old town. The tour leads along Lange Straße, Hessisch Oldendorf's main shopping street, past the solar-heated Baxmann-Bad in the direction of Barksen. If the route over the mountains is too strenuous for you, you can take a shortcut to the right at the Bensen memorial towards Höfingen and then return via Fischbeck to the starting point of the tour. The actual tour leads along the natural Haddessener Bach via Haddessen to Pötzen, where a refreshing dip awaits you in the Süntelbad. From there you have to use the state road (note, not a cycle path!) over the Pötzer Landwehr past Welliehausen to continue to Unsen. In Unsen you head towards Holtensen on the local field. Back on the cycle path on the county road, you soon head downhill through the wooded recreational areas and the outer residential areas of the Pied Piper town of Hameln, where you can fortify yourself in one of the numerous restaurants after the exertions of the tour, back to the starting point of the Hameln youth hostel. Route: Hameln - Fischbeck - Hessisch Oldendorf - Zersen - Pappmühle - Bensen - Welliehausen -Holtensen - Hameln

Hamelin
Rattan sculpture "Villa Luise Ratte"
The rat is located at the Villa Luise and is visible to the public. It was originally known as the "Hameln Impression Rat", but was painted over because it was heavily polluted by the exhaust fumes from the street.

Hamelin
Rattan sculpture "Cardinal Ratte"
A special sculpture is that of Detlef Niesielski, which was originally known as the "Cardinal of the RATzinger". The figure humorously alludes to the later Pope and was designed as such. Today it can be found in the garden of the Hotel La Principessa and is visible to the public during opening hours.

Hamelin
Steering wheel sculpture "CleopRATra"
After 20 years of absence, the CleopRATra created by Detlef Niesielski is finally returning. It is currently located in Osterstraße – publicly visible and in its original look.

Hamelin
rat sculpture "Children's Rat"
It was designed by Astrid Wilkesmann. It takes a look at the story of the Pied Piper: it is not the piper, but a rat that kidnaps the children of Hamelin. A creative twist that makes you think. You can find it in front of the Seifert bookstore - open to the public during opening hours.

Hamelin
Weser Cycle Route Alternative Route, 3rd Stage: from Hameln to Minden
Right at the beginning of the third stage there is a cultural and historical highlight with the Pied Piper town of Hamelin. The historic old town of Hamelin boasts restored half-timbered houses, small alleys and lots of information about the Pied Piper legend. On the left bank of the Weser, the route partly follows the country road and through beautiful natural landscapes directly along the Weser via Haverbeck, Lachem until just before Fuhlen, where you cross the Weser bank. Here you can make a short detour to Hessisch Oldendorf to Münchhausen village, one of the largest town castles of the Schaumburg nobility. The route then takes you along the Weser through beautiful scenery to Großenwieden. Here you are taken to the other side of the Weser on a cable ferry that uses the current of the river. Past the Exten Orangery, you reach the former university and fortress town of Rinteln. Popular excursion destinations are the historical tours, the Eulenberg Museum and the Weserdorf adventure beer garden. Back on the left bank of the Weser, you pass many lakes, Vlotho Castle and then Porta Westfalica. Further north, after almost 70 kilometers, you reach the city of Minden with its diverse architectural styles and well-known cultural institutions.

Hamelin
rat sculpture "Golden Rat"
In one act of idol worship in the Bible, people don't dance around the rats, but rather place love locks around them. It is publicly visible and attracts many visitors.

Hamelin
Rat sculpture "Net Rat"
The "Net Rat" stands on Inselstrasse and is visible to the public. The funny figure, designed by Katharina Lück, holds a small mouse in its hand and is a real highlight for photos.

Hamelin
Steering wheel sculpture "Anna 1284"
The rat sculpture by Mak/Overrath is located in the information center of the tourist information office (Deisterallee 1), and is also a real eye-catcher for visitors. During opening hours you can easily view the sculpture and of course take a great photo

Hamelin
rat sculpture "Pill Rat"
Right in front of the Turm Pharmacy at Posthof you will find Birgit Othmer's "Pill Rat". She nimbly turns the pills with her little paws - a real eye-catcher and a great photo opportunity! The sculpture is open to the public.

Hamelin
Steering wheel sculpture "Bus Ratte"
Not sure which bus to take? The "Bus Rat" at the train station can help you! It was designed by BrunsmitEisenberg and is freely accessible at all times.

Hamelin
rat sculpture "Mirror Rat"
With its shiny surface, Jörn Neumann's "Mirror Rat" attracts everyone's attention. You can find it in the lobby of the Hotel Stadt Hameln, where it is publicly visible during opening hours.

Hamelin
rat sculpture "Dancing Weser Rat"
The "Dancing Weser Rat" was created by Elena Glazunova and has been dancing on the banks of the Weser since the Rat Festival in 2004. There she is publicly visible.

Hamelin
rat sculpture "Bag Rat"
Designed by Jörg Düsterwald, the sculpture was initially placed in front of the former Karstadt department store. Today it stands in a private front garden on the way to the train station. Please note: only visible from the outside.

Hamelin
Steering wheel sculpture "Turn Ratte"
In 2004, the "Gym Rat" in a jogging suit and headband advertised the Lower Saxony State Gymnastics Festival. Today, it stands on private property and is visible from the outside.

Hamelin
A legend comes to life
In front of you, the famous legend of the Pied Piper of Hamelin comes to life in a unique bronze sculpture by sculptor Bruno Jakobus Hoffmann. Designed in 2001, this art at the Pied Piper Fountain on Osterstraße captures the allure and historical heritage of the city by creating a timeless connection between past and present.

Hamelin
Experience history up close
Here are the last two of what were once 22 towers of the medieval city fortifications, built around 1450.Explore the impressive architecture and the reconstructed city walls, which are reminiscent of times gone by. These towers survived the demolition of the fortress in 1808 and today offer you a fascinating insight into history.

Hamelin
Time travel through stone and light
A fascinating mix of history and architecture awaits you here. The second oldest church in the city impresses with its development from a Romanesque basilica to a baroque hall church. Inside, a magnificent mosaic window depicting the legendary figure of the Pied Piper delights visitors. On the south wall you will discover the historic septupus stone. Climbing the tower offers a breathtaking view over the city.

Hamelin
Experience history musically
Every day, the tragic story unfolds here in miniature and music. At 1:05 p.m., 3:35 p.m. and 5:35 p.m., the bronze doors open and the Pied Piper makes his rounds. Follow the story from the drowning of the rats to the disappearance of the children. At 9.35 and 11.35 a.m., the Weserlied and the Pied Piper's Song will be heard. A unique experience that combines the past and art.

Hamelin
Enjoy historical flair
Walk in the footsteps of medieval merchants who carried their goods to the market through narrow gates, and experience the historic Hamelner Loch, where ships once laboriously navigated the Weser. Enjoy the atmosphere of a street that inspired Wilhelm Busch to bathe in the river in the early hours of the morning and visit relatives.

Hamelin
Experience history and culture
Here you will find an outstanding industrial monument in the style of historicism. The impressive building, rebuilt after a fire in 1893, houses a historic hydroelectric power plant with turbine and generator from the time of electrification. After the renovation in 1992, the building now serves as a city library. Immerse yourself in the fascinating history and enjoy the unique architecture of this special place.

Hamelin
Experience Hamelin's magnificent building
The Leisthaus, which is home to the Hamelin Museum, is one of the most famous houses in Hamelin's old town and is one of the most magnificent buildings of the Weser Renaissance. It is located in Osterstraße directly in the pedestrian zone. It was built by Cord Tönis for the patrician and grain merchant Gerd Leist in 1585/89. Parts of the features of the late Weser Renaissance richly designed decorated façade have been preserved in their original form. The painting of the wall surfaces with brick structure was carried out after the findings of the last restoration. The museum houses a permanent exhibition on the history of Hamelin, the Pied Piper saga, the mechanical Pied Piper Theatre and changing exhibitions.

Hamelin
Magische Momente auf der Weser – Entspannung & Abenteuer entlang der Weser
Genieße eine unvergessliche Schifffahrt mit der Flotte Weser, wo historische Dampferfahrten und moderne Themenreisen durch malerische Naturlandschaften führen. Während du an Deck entspannst, gleitest du vorbei an der kulturträchtigen Kulisse des Weserberglandes: eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer erwartet dich.