Modern, barock, urban und überraschend grün - entdecke einen außergewöhnlichen Mix aus Urbanität, Kultur und Natur.
Mehr entdecken


Mannheim
Hoch hinaus mit Panoramablick
Den besten Blick über Mannheim erhälst du vom mehr als 200 Meter hohen Fernmeldeturm aus. Mit seiner zentralen Lage zwischen Neckarufer und Luisenpark bietet er eine atemberaubende Aussicht über die Rheinebene und bis in den Odenwald. Genieße den Blick bei einem Essen im Drehrestaurant Skyline, das sich direkt über der Aussichtsplattform befindet! Das Restaurant dreht sich in einer Stunde einmal vollständig um die eigene Achse. Neben Berlin, München und Düsseldorf ist der Mannheimer Fernmeldeturm übrigens einer der wenigen seiner Art, in denen man essen kann.
TIPP: Besonders schön zeigen sich Mannheim und die Region bei Sonnenuntergang. Am besten genießt du den Blick bei einem romantischen Candle Light Dinner im Drehrestaurant.


Mannheim
Fancy Drinks & leckere Tapas
Ein unschlagbarer Blick auf den Rhein und Mannheims berühmten Hafen - dazu fancy Drinks und leckere Tapas: Das alles erwartet dich in der Bar im Speicher7. Der ehemalige Notgetreidespeicher ist heute eine der hippsten Adressen der Stadt. So viele ausgefallene, köstliche Cocktails findet man sonst nirgends!


Mannheim
Eine Kurzreise nach China
Ein Stückchen China liegt mitten in Mannheim: Das größte original chinesische Teehaus Europas steht im Luisenpark. Überrascht? In einem nach den Lehren des Feng Shui angelegten Garten liegt das im südchinesischen Stil mit typischen, schlichten Materialien wie Naturstein, Holz, Ziegeln und Fliesen erbaute größte original chinesische Teehaus Europas. Bei dem Komplex handelt es sich keineswegs um einen schnöden Nachbau. Alle Teile wurden in China original gefertigt und von chinesischen Handwerkern in Mannheim aufgebaut. Seiner eigentlichen Bestimmung wird das Teehaus natürlich auch gerecht: Du hast die Wahl aus 30 unterschiedlichen chinesischen Teesorten.
TIPP: Du möchtest mehr über das größte original chinesische Teehaus in Europa erfahren? Shuli Meng, die Betreiberin des Teehauses, führt dich gerne durch den chinesischen Garten. In den Sommermonaten kannst du außerdem im Rahmen des China-Sommerprogramms mit themenbezogenen Workshops, Ausstellungen und Konzerten in das "Reich der Mitte" eintauchen.


Mannheim
Prunk und Prestige erleben
Sechs Flügel, viele Fenster und die wohl schönste Universität Deutschlands befinden sich mitten in Mannheim — genauer gesagt im Barockschloss Mannheim, dem wunderbar prächtigen Bau am Rande der Quadrate. Es ist nach Versailles das zweitgrößte Barockschloss Europas. Der Legende nach planten die Mannheimer Baumeister mit Absicht exakt ein Fenster mehr ein als beim französischen Nachbarn.
Ob allein oder bei einer Führung: wenn du durch die Prunksäle und das Schlossmuseum schlenderst, begibst du dich auf eine Zeitreise voller Pracht und beeindruckender Architektur.


Mannheim
Entspannung am Rhein
Am Ufer des mächtigen Flusses kannst du dich entspannen und auf terrassenförmig angelegten Stufen die Füße im Wasser baumeln lassen. Während die großen Schiffe vorbeiziehen, entsteht ein Kontrast zur Hektik der Stadt, der zum Verweilen einlädt.
Der perfekte Ort für ein Wegbier, einen Plausch mit Freunden oder zum Feiern auf dem Promenadenfest.


Mannheim
Eisgeschichte hautnah
Original Spaghetti-Eis direkt beim Erfinder im Eiscafé Fontanella probieren, das ist ein kulinarisches Highlight in Mannheim. Die Kreation aus Vanilleeis, Erdbeersauce und weißer Schokolade, die vor fast fünf Jahrzehnten hier entstand, bietet eine einzigartige Geschmacksexplosion für die ganze Familie.


Mannheim
Eine Stadt der Kunst inmitten der Stadt
Inmitten mannheimer Geschichte wandelnd, begegnest du einer Verschmelzung aus klassischer und zeitgenössischer Kunst. Kubistische Erweiterungsbauten bieten Raum für künstlerische Entfaltung und überraschen dich mit interaktiven Installationen wie dem vibrierenden Boden im Kubus 2 – eine Hommage an die Vielschichtigkeit der modernen Kunst.
Durch ständig wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und Kunstrichtungen lohnt sich dein Besuch das ganze Jahr über.


Mannheim
Barocke Pracht und stille Momente
„Ausrufezeichen Gottes“ in Sichtweite des Mannheimer Schlosses. Wenn du die Jesuiten-Kirche betrittst, hältst du automatisch den Atem an - so prächtig ist das Innere der katholischen Pfarrkirche. Der Innenraum, der unter anderem von Paul Egell und Peter Anton von Verschaffelt gestaltet wurde, ist reich an barocken Kunstwerken, wie dem Hochaltar und dem Deckenfresko. Beeindruckend ist auch das barocke Äußere der Kirche, die von Alessandro Galli Bibiena nach dem Vorbild der Mutterkirche "Il Gesù" in Rom entworfen wurde. Zusammen mit dem Schloss, dem Zeughaus und der alten Sternwarte gibt sie der Stadt ihr barockes Gesicht.
TIPP: Der Schillerplatz befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Jesuitenkirche. Im Sommer kannst du dich nach der Besichtigung von Schloss und Kirche auf der Wiese in der kleinen Grünanlage entspannen oder bei schlechtem Wetter in einem der umliegenden Cafés neue Energie tanken.


Mannheim
Kunstwerk und kultureller Treffpunkt
Erbaut als einer der „schönsten Plätze der Welt“. Glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst. Der Friedrichsplatz am Wasserturm ist der perfekte Ort, um nach einem ausgiebigen Shoppingtrip die Seele baumeln zu lassen. Zwischen grünen Arkaden trifft sich Jung und Alt, um neben bunten Blumenbeeten das sanfte Treiben des Brunnens zu beobachten.
Der Wasserturm ist Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands mit Grünflächen, Flanierwegen, Wasserbecken, Fontänen und Sandsteinfiguren der griechischen Mythologie. Die bunt beleuchteten Wasserspiele an Sommerabenden sind ein romantisches Highlight. Rings um die Anlage, unter den Arkaden, finden Sie einige kleine Cafés und Restaurants. Mit dem Blick auf den Wasserturm und einem Café au Lait in der Hand stellt sich schnell ein mediterranes Lebensgefühl ein.
TIPP: Bleibe bis zum Sonnenuntergang und bewundere die beleuchteten Wasserspiele. Romantik pur!
Auch im Winter lohnt sich ein Besuch, wenn der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm seine Pforten öffnet.


Mannheim
Stilvolles Highlight im Jungbusch
Wenn du im Jungbusch feierst, darfst du diese Bar nicht verpassen. Das Hagestolz ist eine der ältesten Locations der noch jungen Partymeile des Szeneviertels und entfaltet besonders am Wochenende Magnetwirkung. Drinnen kannst du dich auf kreative Cocktail-Kreationen und ausgewählte Biere freuen. Das Ambiente zwischen modern und plüschig tut sein Übriges im Hagestolz fühlen sich nicht nur die der Bar ihren Namen gebenden Junggesellen wohl.
Mannheim
Intime Bühne für besondere Stücke
Lass dich in die Welt des intimen Theaters entführen, wo besondere Stücke in einem Kellertheater zum Leben erweckt werden. Hier stehen nachdenkliche und humorvolle Uraufführungen regionaler Autoren im Mittelpunkt, ergänzt durch einzigartige Konzerte. In dieser gemütlichen Atmosphäre erlebst du Kunst hautnah und persönlich, umgeben von Gleichgesinnten.


Mannheim
Beach Vibes mitten in der Stadt
Sand unter den Füßen, entspannte Lounge-Musik und ein kühles Getränk in der Hand - der Besuch fühlt sich an wie ein Tag am Meer, obwohl du dich direkt im Herzen Mannheims befindet. Ein urbaner Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt und eine kleine Auszeit vom Stadtleben bietet.


Mannheim
Ein Naturidyll im Herzen der Stadt
Die Reißinsel ist ein Naturschutzgebiet im Südwesten Mannheims. Sie ist benannt nach dem Mannheimer Ehrenbürger Carl Reiß, der das Land einst gekauft und der Stadt Mannheim vererbt hatte.
Wer hierher kommt, wird erst einmal überrascht sein: Die Reißinsel ist nämlich gar keine Insel! Weit zum Wasser hat man es aber trotzdem nicht, denn der Rhein begrenzt das Gebiet auf westlicher Seite. Auf östlicher Seite trennt der Rheinarm „Bellenkrappen“ auf 1,7 km Länge die Reißinsel vom umliegenden Land.
Der dschungelartige Auwald auf der Reißinsel ist einer der wichtigsten Vogelbrutplätze des Rheingrabens. Hier turteln und nisten etwa 60 Vogelarten. Deshalb ist die Reißinsel jedes Jahr von Anfang März bis Ende Juni für Besucher*innen gesperrt.
Neben dem naturbelassenen Wald befindet sich auf der Reißinsel noch eine große Streuobstwiese. Hier wachsen zum Beispiel seltene Apfelbaumsorten, aber auch der vom Aussterben bedrohte „Wilde Wein“, aus dem die heutigen Weinreben gezüchtet wurden.
Am südlichen Rand der Reißinsel gibt es übrigens einen Campingplatz und ein Strandbad. Auch hier trügt der Name ein wenig: Wegen der gefährlichen Strömung ist das Baden im Rhein generell verboten. Picknicken, Grillen, Sonnenbaden, Erholen und Spielen dürft ihr aber!


Mannheim
Oase der Entspannung
Entspannung in der schönsten Parkanlage Mannheims bietet dir die weitläufige Ruhewiese, während sanft gleitende Gondolettas und die majestätischen Pelikane auf dem Kutzerweiher eine malerische Kulisse schaffen. Der perfekte Ort für einzigartige Momente der Ruhe und Beobachtung der Flora und Fauna.
Mannheim
Historisches Fachwerkhaus mit Gourmetküche
Erlebe kulinarische Höhepunkte in einem historischen Fachwerkhaus, das Eleganz mit Tradition verbindet. Genieße exquisit zubereitete Gerichte, die lokale Zutaten mit internationalen Aromen verschmelzen lassen. Jeder Bissen erzählt die Geschichte der Region, serviert in einem Ambiente, das Vergangenheit und Gegenwart harmonisch zusammenbringt.
Mannheim
Urban Gardening mit Panoramablick
Genieße eine kulinarische Pause hoch über den Dächern Mannheims. Im Urban Gardening Ambiente des Roof-Top-Bistros werden dir neben einem atemberaubenden Stadtblick auch erfrischende hausgemachte Zitronenlimonade und schmackhafte Burger serviert. Eine grüne Oase, die zum Entspannen zwischen Sightseeing und Shopping einlädt.


Mannheim
Oase der Ruhe und Romantik
Zwischen sprudelnden Fontänen und sanften Grünflächen bietet dieser grüne Hotspot eine malerische Kulisse für Spaziergänger und Fotografie-Enthusiasten. Bei Einbruch der Dämmerung entfaltet sich eine magische Atmosphäre, wenn die Beleuchtung den Ort in ein romantisches Licht taucht - ideal für deine Erinnerungsfotos oder einfach zum Genießen der Stille.


Mannheim
Erholung und Abenteuer für Groß und Klein
Der Herzogenriedpark im Bezirk Neckarstadt-Ost ist mit 22 Hektar die zweitgrößte, öffentliche Parkanlage in Mannheim. Der Park bietet Attraktionen für Groß und Klein, für Jung und Alt.
Für Kinder gibt es ein Riesenkletternetz, ein Höhlenlabyrinth, eine Trampolinanlage, einen Wasserspielplatz, einen Streichelzoo und vieles mehr. Sportskanonen freuen sich über den Trimm-Dich-Parcours und die Aschenbahn.
Wenn du dich lieber entspannen möchtest, kannst du dir einen der blauen Liegestühle schnappen, die überall im Park verteilt sind. Natürlich gibt es auch hier und da Parkbänke zum Sitzen, zum Beispiel im wildromantischen Rosarium mit über 100.000 Rosen.
Mannheim
Ein Stück Österreich in Mannheim
Holzvertäfelung und urige Gemütlichkeit empfangen dich in der Pinzgauer Stub’n, wo österreichische Spezialitäten wie Kaiserschmarrn, Wiener Schnitzel und saisonale Knödelgerichte den Gaumen verzaubern. Hier, umgeben von authentischem Alpenflair, genießt du nicht nur exzellente Gerichte, sondern auch eine sorgfältig ausgewählte österreichische Weinauswahl, die jedes Essen perfekt abrundet.
Mannheim
Open-Air Clubbing am Wasser
Zwischen Backsteinwänden und verrosteten Containern entfaltet sich ein pulsierendes Nachtleben. House, Techno und Elektro bilden den Soundtrack für ausgelassene Nächte direkt am Wasser, umgeben von der einzigartigen Atmosphäre des Hafenviertels. Hier verschmelzen industrielle Geschichte und moderne Beats zu einem unvergleichlichen Clubbing-Erlebnis.