Auf den Spuren historischer Kriminalfälle
Auf den Spuren historischer Kriminalfälle
Auf den Spuren historischer Kriminalfälle
Auf den Spuren historischer Kriminalfälle
bucketlist icon
location icon
Polizeimuseum Niedersachsen

Auf den Spuren historischer Kriminalfälle

Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet sich das Museum dem Kriminalfall Haarmann, der in den 1920er Jahren in Hannover als Serienmörder sein Unwesen trieb. Fakten und Wissen aus der erkennungsdienstlichen Behandlung, der Polizeifotographie und aus der Arbeit der Kriminalpolizei werden den kleinen und großen Besuchern anschaulich vermittelt. Besonders wichtig im polizeilichen Alltag ist und war die Fortbewegung. So erhalten Interessierte einen Einblick in die verschiedenen Fortbewegungsmittel der Polizei Niedersachsens seit dem Zweiten Weltkrieg. Wer sich besonders für die historische Entwicklung polizeilicher Arbeit interessiert, findet Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und Exponaten vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
mittelweser-region
mittelweser-region
Weitere Informationen
polizei-nds.de
+49 5021 / 8441844
polizeimuseum@akademie.polizei.niedersachsen.de
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store