Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Ecken im Burgenland - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Mörbisch am See
Radeln und Genießen am Neusiedler See
Entlang idyllischer Weinorte und durch den Nationalpark führt der Neusiedler See Radweg dich zu kulinarischen Höhepunkten und vinophilen Genüssen, ohne die landschaftliche Schönheit zu vernachlässigen. Mit geringen Steigungen und bequemen Fährverbindungen ist diese Tour perfekt für eine genussvolle Erkundung der Region auf zwei Rädern.

Eisenstadt
Einzigartige Architektur mit historischer Bedeutung
Barocke und gotische Elemente verschmelzen in dieser Kirche, wo du nicht nur die beeindruckende Orgel bewundern, sondern auch das Haydnmausoleum besichtigen kannst. Die musikalische Vergangenheit, eingebettet in einen künstlich angelegten Hügel mit einem spiralförmigen Kreuzweg, macht diesen Ort zu einem kulturellen Schmelztiegel.
Eisenstadt
Lernreiche Naturerfahrung für Groß und Klein
Mit elf spannenden Stationen weckt dieser Pfad die Neugier und schärft die Sinne. Du erkennst Tiere an ihren Geräuschen, erfährst Wissenswertes über Waldbewirtschaftung und kannst die Vielfalt des Waldes hautnah fühlen. Für Kinder gibt es spezielle Erlebnispunkte, die zum Spielen und Entdecken einladen, während der gesamte Rundweg als gemeinsames Abenteuer in der Natur dient.
Eisenstadt
Erfrischende Abkühlung im historischen Ambiente
Eine Abkühlung im Freibad des Schlossparks vereint Badespaß mit historischem Flair. Zwei Becken, ein Sprungturm und eine Breitwasserrutsche sorgen für Vergnügen. Beachvolleyball-Felder und ein Kinderspielplatz bieten zusätzliche Unterhaltung. Im Schwimmcafé, dem ehemaligen Maschinenhaus, lassen sich Snacks genießen. Ein idealer Ort für Familien, die Erholung in kulturell reizvoller Umgebung suchen.
Eisenstadt
Regionale Schätze und frische Delikatessen entdecken
Jeden Freitag verwandelt sich die Fußgängerzone in einen lebendigen Marktplatz. Hier greifst du frische, regionale Köstlichkeiten direkt von den Erzeugern. Obst, Gemüse, Fleisch und handwerkliche Produkte füllen die Stände. Ein Frühstück im Alten Backhaus rundet das kulinarische Erlebnis ab, bevor du die lokalen Weine und die Heurigenkultur in der Umgebung erkundest.