Mühlenzauber in historischem Ambiente
Mühlenzauber in historischem Ambiente
Mühlenzauber in historischem Ambiente
Mühlenzauber in historischem Ambiente
bucketlist icon
location icon
Stümpelsche Mühle

Mühlenzauber in historischem Ambiente

Der Wasserreichtum der Pader war ein wesentlicher Grund dafür, dass sich schon in vorindustrieller Zeit in Paderborn ein reges Wirtschaftsleben entwickelte. 20 Wasserräder gab es einst an den verschiedenen Quellbächen der Pader. Sie trieben Korn-, Öl-, Walk-, Schleif- und Sägemühlen an. Hier lässt sich erahnen, wie es früher in der Stadt ausgesehen hat: Nach dem Zweiten Weltkrieg waren noch fünf Getreidemühlen in Betrieb, heute arbeitet noch eine im alten Stadtbezirk. Von der Stümpelschen Mühle steht heute noch das alte Mühlengebäude mit dem markanten, unterschlächtigen Wasserrad. Heute nutzt die BIOHAUS-Stiftung das Gebäude. Das Wasserrad wird zur ökologischen Stromerzeugung verwendet. Im Gebäude selbst wurden Wohnungen für Menschen mit stark eingeschränktem Zugang zu Wohnraum und/oder Betreuungsbedarf sowie Besucherapartments eingerichtet. In der Mühle befindet sich ein Mühlenmuseum (Besichtigung nur nach Voranmeldung) und das besuchenswerte Mühlencafé.
paderborn.up
paderborn.up
Weitere Informationen
biohaus-stiftung.de
05251 2840875
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store