Zeitreise durch Paderborns Vergangenheit
Zeitreise durch Paderborns Vergangenheit
Zeitreise durch Paderborns Vergangenheit
bucketlist icon
location icon
Adam und Eva Haus - Standort der Stadtbibliothek Paderborn

Zeitreise durch Paderborns Vergangenheit

Das Adam-und-Eva-Haus ist eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser und zugleich das schönste der Stadt. Es wurde um 1560 errichtet. Auffällig sind die reichen Holzschnitzereien an der Fassade, die sich bunt bemalt in drei Friesen über die Giebelfront ziehen. Am eindrucksvollsten ist der untere Fries, der den Sündenfall von Adam und Eva und ihre Vertreibung aus dem Paradies in erzählenden, figürlichen Reliefs zeigt. Daher hat das Adam-und-Eva-Haus auch seinen Namen. Der mittlere Fries zeigt die Symbole der vier Evangelisten Matthäus, Johannes, Lukas und Markus. Im oberen sind Köpfe von Männern erkennbar, die Grimassen schneiden.
paderborn.up
paderborn.up
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store