
duesseldorf.up
urbnups präsentiert dir die besten Highlights und Tipps für Düsseldorf!
Momente

Düsseldorf
Kneipen-Kiez-Tour durch Ruhrort
In einer einzigen Nacht führst du Bar-Hopping auf einem neuen Level durch, probierst lokale Spezialitäten und tauchst in die pulsierende Atmosphäre einzigartiger Kneipen im Ruhrort ein, während du geschichtsträchtigen Gassen folgst und die Geheimnisse hinter jedem Altbier erfahren wirst.

Düsseldorf
Drinks mit Stil
Inmitten des Hyatt Regency Hotels erwartet dich im Pebble's eine einzigartige Atmosphäre! Mit über 70 Whiskysorten und einer gut sortierten Bar bietet der Ort eine Vielzahl von Genüssen. Die mosaikartige Verspiegelung der Veranda erinnert an UFOs aus Science-Fiction-Filmen und ist faszinierend. Hinter der geheimnisvollen Fassade verbirgt sich ein Teil der Hotelbar, wo man sich von der Sonne kitzeln lassen kann.

Düsseldorf
Spot fürs Feierabend-Bierchen
Am besten lässt sich das Feierabend-Bierchen auf den idyllischen Rheinwiesen in entspannter Atmosphäre genießen. Die grüne Uferlandschaft bietet den perfekten Ort, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und ein kühles Getränk zu kosten. Begleitet vom ruhigen Flussrauschen und dem malerischen Sonnenuntergang, kannst du den Alltag hinter dir lassen und Momente der Ruhe und Gelassenheit spüren. Eine wahre Oase für Genießer und Naturliebhaber.

Düsseldorf
Ein Hoch auf die Kunst!
In der Kunstsammlung NRW erwarten dich abwechslungsreiche Ausstellungen mit moderner, internationaler Kunst. Durch die spannenden Wechselausstellungen werden ständig neue Kunstwerke präsentiert, die dich faszinieren werden. Jeden ersten Mittwoch im Monat wird von 18 bis 22 Uhr ein KPMG-Kunstabend veranstaltet, der Eintritt hierfür ist kostenlos. An diesen Abenden wird sowohl im Gebäude K20 als auch im K21 ein umfangreiches, ebenfalls kostenfreies Programm angeboten.

Düsseldorf
Sonnenuntergang genießen
Von der Rheinpromenade aus bietet sich ein schöner Blick auf die imposante Oberkasseler Brücke. Besonders empfehlenswert ist der Ausblick bei Sonnenuntergang. Das warme Licht der untergehenden Sonne taucht die Szenerie in ein traumhaft schönes Ambiente. Die Brücke erhebt sich eindrucksvoll über dem Rhein und bietet ein beeindruckendes Fotomotiv. Die ruhige Atmosphäre und die schimmernden Lichter verleihen diesem Moment eine ganz besondere Stimmung. Ein romantischer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und den Charme der Stadt am Fluss zu genießen.

Düsseldorf
Drinks in moderner Atmosphäre
Der Kö-Bogen beeindruckt durch seine extravagante und kühne Architektur, entworfen von dem polnisch-amerikanischen Stararchitekten Daniel Libeskind. Innovative Linien und modernes Design werden hier kombiniert. Die Gebäudekomplexe strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus und ziehen durch ihre kreative Gestaltung alle Blicke auf sich. Das lässt sich am besten bei einem Drink aufsaugen, den man in einer der Bars mit zahlreichen Innen- und Außenbereichen genießen kann.

Düsseldorf
Kunstgenuss im historischen Ambiente
Der Kunstpalast im Ehrenhof ist ein architektonisches Ensemble, das im Jahre 1925 entstand. Dieser einzigartige Ort beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien. Die Exponate sind von großer künstlerischer Vielfalt und bieten eine spannende Erfahrung für Kunstliebhaber jeden Alters. Das Museum Kunstpalast lädt auch Familien ein, gemeinsam die Ausstellung zu erkunden und im Museumsatelier kreativ zu werden.

Düsseldorf
Adresse No. 1 zum Ausgehen
Erlebe das aufregende Nachtleben im Medienhafen! Die beleuchteten Prestigebauten bieten eine einzigartige Atmosphäre, die dich in ihren Bann ziehen wird. Mit über 60 Restaurants, Cafés und Bars ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genieße das reichhaltige Angebot. Der Medienhafen ist nicht nur ein Hotspot für die Wirtschaft, sondern auch für kulturelle Events und Filmproduktionen. Hier trifft man gerne mal Fotografen, Schauspieler und Models.

Düsseldorf
Treffpunkt mit Ausblick
Der Neue Zollhof bietet einen beeindruckenden Blick auf den imposanten Rheinturm. Die moderne Architektur des Zollhofs bildet einen spannenden Kontrast zum markanten Turm. Die Umgebung lockt mit dem Flair des Rheins und des Medienhafens. Dieser Spot wird gern als Treffpunkt nach Feierabend oder als Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang entlang des Rheins genutzt.

Düsseldorf
Picknick bei Sonnenuntergang
Beim Sonnenuntergang, wenn das letzte Licht des Tages die Oberfläche des Flusses berührt, wird am Rheinpark Golzheim eine wunderschäne Kulisse geboten. Die Weite des Geländes, umgeben von Weiden, Pappeln, Birken und Ahornbäumen, bietet den perfekten Rahmen. Mit einer Decke und einem Korb voller Köstlichkeiten verwandelt sich dieser Ort in eine Oase der Ruhe und des Genusses.

Düsseldorf
Kaffeekultur mal anders!
Donnerstags und freitags werden im "Pure Note" kulturelle Veranstaltungen angeboten, darunter die Jazz Jam Session, Literatur und "Kino a la Carte" in Zusammenarbeit mit Filmkunstkinos. Jeden Freitagabend gibt's Live-Musik. Von Zeit zu Zeit gibt es auch Lesungen mit einer Diskussionsrunde zu verschiedenen Themen. Hier wurde ein Ort geschaffen, an dem man sich treffen und gemeinsam genießen kann. Ein kleiner Tipp für Studis: Jeden Mo & Mi gibt's für Studenten und Schüler 10% Rabatt auf alles, außer auf alkoholische Getränke und Veranstaltungen (gültiger Schüler-/Studentenausweis muss vorgezeigt werden).

Düsseldorf
Geheimnisvolle Schlossunterwelten
In der Führung "Verborgene Räume" im Schloss Benrath wirst du in die geheimen Bereiche des Schlosses entführt. Entdecke die unsichtbare Infrastruktur und weitläufigen Kanalsysteme, die das Schlossensemble durchziehen. Erfahre, welche Wege damals genommen wurden, um von Ost nach West zu gelangen und wo sich die Räume für den praktischen Bedarf befanden. Erstaune über die klugen Verbindungen und verzweigten Gänge, die der Architekt beim Bau des Schlosses entworfen hat. Ein spannendes und überraschendes Erlebnis!

Düsseldorf
Barockes Picknick
Eine grüne Oase erstreckt sich über 28 Hektar im Stadtzentrum. Der barocke Park, einst Teil der bischöflichen Residenz, bietet den idealen Platz für ein romantisches Picknick. Alte Bäume, Teiche und Springbrunnen schaffen eine idyllische Atmosphäre. Ob mit dem roten Herbstlaub oder den ersten Blüten im Frühling, dieser Ort ist immer etwas Besonderes! Hier kann man jederzeit seinen Picknickkorb auspacken und die Ruhe und Schönheit des Hofgartens genießen. Anschließend kann man gemütlich durch den Park schlendern, um ein Date perfekt abzurunden.

Düsseldorf
Kunst unter der Rheinuferpromenade
In diesem unterirdischen Raum erwartet dich zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt. Von faszinierenden Installationen bis hin zu beeindruckenden Gemälden bietet die Ausstellung kreative Impulse. Die Werke werden regelmäßig erneuert, sodass immer Neues zu entdecken ist. Vom KIT aus kann kam auch prima das Rheinpanorama bewundern. Der Eingang für das Kunsthaus ist ein verglaster Pavillonbau – darin ist das KIT Café, eine der schönsten Gastro-Adressen am Fluss. So kann auch vor und nach dem Bestaunen der Kunstwerke der Blick auf die linksrheinischen Auen bei Kaffee oder Wein voll ausgekostet werden.

Düsseldorf
Kulturelles Erbe der Stadt
Im Stadtmuseum kann man an spannenden Workshops teilnehmen! In einem Angebot ab der 10. Klasse lernt ihr die Grundlagen der Provenienzforschung, während der Workshop "Bräuche der Welt" kulturelle Traditionen erkundet. In weiteren Workshops geht es um Themen wie Stadtgeschichte, Schifffahrt, Religionen und historische Stadtentwicklung. Hier können sich Schüler und Erwachsene engagieren und ihr Wissen spielerisch erweitern!

Düsseldorf
Das kulinarische Herz der Stadt
Der Carlsplatz präsentiert eine Fülle von kulinarischen Genüssen und lokalen Schätzen. Hier findest du exotisches Obst, regionales Gemüse, frischen Fisch, Fleisch, Geflügel, Brot, Käse, Süßwaren und du kannst sogar prächtige Blumen erwerben. Ein Spaziergang über den Markt ist eine sinnliche Reise durch die Köstlichkeiten der Welt, von Deutschland über Italien bis hin zu Indien, Persien, Frankreich und der Türkei. Der Markt öffnet seine Türen von Montag bis Samstag und verspricht ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis für alle Sinne.

Düsseldorf
Verschmelzung von Natur und Kultur
Der Nordpark in der Stadt bietet eine angenehme grüne Oase, in der Natur und Kultur harmonisch verschmelzen. Du kannst entspannte Spaziergänge unter majestätischen Bäumen unternehmen oder auf den grünen Wiesen ein Picknick genießen. Die gepflegten Blumenbeete erstrahlen in bunten Farben und laden zum Verweilen ein. Im Sommer bieten kunstvolle Wasserspiele Freude, im Winter eine romantische Eislaufbahn Spaß und Vergnügen. Egal, ob allein oder mit der Familie, der Nordpark bietet Ruhe und Erholung.

Düsseldorf
Faszinierendes Theatererlebnis
Das Düsseldorfer Schauspielhaus, ein architektonisches Highlight mit organischen Formen und beeindruckenden Bühnen, präsentiert modern interpretierte Klassiker und zeitgenössische Theaterstücke. Im restaurierten Theatergebäude kannst du die atemberaubenden Inszenierungen und das talentierte Ensemble bestaunen. Das Schillings Restaurant im Schauspielhaus bietet dir vor oder nach deinem Theaterbesuch eine abwechslungsreiche Karte und köstliche Speisen mit einem traumhaften Blick auf den Hofgarten. Genieße die fesselnde Atmosphäre und die Vielfalt der Inszenierungen im Düsseldorfer Schauspielhaus.

Düsseldorf
Kreative Kulturvielfalt
Im zakk erwarten dich spannende Events und kulturelle Highlights. Das Programm bietet eine breite Palette von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen und mehr. Die Veranstaltungen werden von Künstlern aus verschiedenen Genres gestaltet und bieten ein vielfältiges Erlebnis für jeden Geschmack. Die Atmosphäre im zakk ist lebendig und inspirierend, und es ist ein Ort, an dem Kultur und Kreativität aufblühen. Komm vorbei und entdecke die Düsseldorfer Kunstszene für dich!

Düsseldorf
Puppenspiel für Groß und Klein
Im Düsseldorfer Marionetten-Theater sind Puppen die Protagonisten, doch das Programm spricht nicht nur junge Zuschauer an. Stücke wie "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" nach Michael Ende sind hier Kult und begeistern Acht- bis 88-Jährige gleichermaßen. Das Theater bietet eine intime Atmosphäre, sodass jeder die detailverliebten Puppen aus der Nähe bewundern kann.

Düsseldorf
Eine Promenade der Superlative
Die Rheinpromenade in Düsseldorf bietet einen atemberaubenden Blick auf das Stadtpanorama und dient gleichzeitig als gemütlicher Treffpunkt. Entlang des Flusses erstreckt sich eine einladende Promenade, die von Cafés und Grünflächen gesäumt ist. Hier kann man in entspannter Atmosphäre schlendern, sich mit Freunden treffen oder einfach den beeindruckenden Blick auf die Stadt genießen. Die Promenade lädt zu entspannten Momenten am Rheinufer ein und ist nicht nur bei warmen Temperaturen ein Ort zum Verweilen, sondern bietet auch an kalten Tagen ein besonderes Flair.

Düsseldorf
Die Musikperle am Rheinufer
Die Tonhalle Düsseldorf ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Hotspot für klassische Musikliebhaber. Die herausragende Akustik und das Orchester schaffen ein magisches Konzerterlebnis. Mit beeindruckender Bestuhlung und abwechslungsreichem Programm bietet die Tonhalle unvergessliche Musikmomente. Ein Ort, um klassische Konzerte und Gesangskunst zu genießen.

Düsseldorf
Welt des großen Dichters
Im Goethe-Museum erwartet dich eine faszinierende Reise in die Welt des berühmten Dichters. Hier werden seine Leben und Werke lebendig. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und bieten Einblicke in Goethes literarisches Erbe und seine Zeit. Du kannst authentische Artefakte bewundern und in die Gedankenwelt dieses großen Künstlers eintauchen. Das Museum ist familienfreundlich und bietet für kleine Museumsdetektive Schnitzeljagden und sogar digitale Rallyes (Schnitzeljagden und sogar digitale Rallyes).
Übrigens: mit der DüsseldorfCard ist der Eintritt kostenlos.

Düsseldorf
Eine Welt voller faszinierender Tierarten
Die Anpassung der Tiere vom Meer bis hin zum Land wird hier eindrucksvoll präsentiert. Beobachte korallenreiche Meereswelten und erfahre mehr über das Schwarmverhalten der Fische. Der Bereich "Meer und Mensch" zeigt Fabeltiere und ermöglicht Abenteurern einen Blick in die Tiefsee. Im Labor können Hobby-Biologen Proben sichten.
Zum Museum gehören zudem wissenschaftliche Sammlungen mit konservierten Tieren, Fossilien, Gesteinen und Mineralien. Der Aquazoo bietet eine perfekte Kombination aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum. Der Ausflug in den Aquazoo verspricht unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse für die ganze Familie.

Düsseldorf
Luftiger Ausblick über die Rheinmetropole
Um einen Überblick über Düsseldorfs geografische Gegebenheiten zu bekommen, gibt es keinen besseren Ort als den Rheinturm. Hier, auf 172,5 Metern Höhe, eröffnet sich ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama der Stadt. Von MedienHafen über die Altstadt, den Hofgarten bis zur Königsallee und dem Rhein mit seiner Brückenfamilie - alles liegt dir zu Füßen. Im japanischen Restaurant Qomo im Turm kannst du diesen Ausblick bei Sushi und Misosuppe genießen, während sich das Lokal in 72 Minuten einmal um die eigene Achse dreht.

Düsseldorf
Eine fernöstliche Ruheoase
Ein ganz besonderes Kleinod der Entspannung erwartet dich im Japanischen Garten. Hier weht ein Hauch von Zen zwischen den traditionell beschnittenen Kiefern und den japanischen Fächerahornen. Lass deine Seele baumeln, während dein Blick über beruhigende Wasserflächen schweift. Bewundere die faszinierenden Steinmetzarbeiten aus Naturstein und genieße die Ruhe und die Natur. Dieser Garten bietet eine Kombination aus einheimischen und exotischen Pflanzen sowie einen Teich mit japanischen Kois und Schildkröten. Ein Teehaus im chinesischen Stil mit japanischer Inneneinrichtung ist ebenfalls zu entdecken.

Düsseldorf
Futuristisches Architekturwunder am Rhein
Der Neue Zollhof ist ein faszinierendes Fotomotiv mit seiner einzigartigen Architektur und modernen Gestaltung. Inmitten historischer Relikte und neuer Wahrzeichen bietet er einen aufregenden Kontrast in der Stadtkulisse. Die markanten Gebäude, von renommierten Architekten entworfen, symbolisieren Innovation und Fortschritt. Als bedeutender Kultur- und Wirtschaftshub zieht der Neue Zollhof Besucher aus aller Welt an. Seine futuristische Ästhetik und geschichtliche Verbindung machen ihn zu einem unvergesslichen Motiv in der Stadt.

Düsseldorf
Quatsch Comedy Club
Im Capitol Theater, einst Depot für Straßenbahnen, erwartet dich heute mitreißende Unterhaltung. Musicals, Comedy, Tanz und Konzerte erfüllen den Raum mit Leben. Seit acht Jahren gehört der "Quatsch Comedy Club" von Thomas Hermanns zu den monatlichen Highlights. Hier, wo einst Räder ratterten, erntet man heute tosenden Applaus. Lass dich von hochwertiger Unterhaltung in diesem historischen Theater begeistern!

Düsseldorf
Varieté-Zauber unter der Rheinkniebrücke
Im Roncalli's Apollo Varieté in Düsseldorf erwartet dich eine fantastische Reise durch die Welt der Artistik. In diesem beeindruckenden Varieté-Theater an der Rheinuferpromenade erlebst du mitreißende Darbietungen von erstklassigen Artisten, Comedians und Entertainern. Die einzigartige Architektur des Glasbaus bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Live-Entertainment und kulinarische Köstlichkeiten. Genieße nicht nur die Vorstellung, sondern auch ein passendes Drei-Gänge-Menü bei diesem einzigartigen Show-&-Dine-Erlebnis.
Übrigens: Mit der Pro RUHR.TOPCARD erhältst du 50% Ermäßigung auf die PK1-Eintrittskarten für Erwachsene.
(Beachte die Reservierungspflicht im Theater und die Ausnahmen bei Freitag, Samstag und Sonderveranstaltungen.)

Düsseldorf
Ein grünes Paradies mitten in der Stadt
Der Volksgarten bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Weitläufige Rasenflächen, Spazierwege und ein See mit Wasservögeln laden zum Verweilen ein. Blumenbeete sorgen für Farbakzente, alte Bäume spenden Schatten. Sportliche Aktivitäten sind auf dem Volleyballplatz und im Fitnessbereich möglich. Kinder haben Spaß im Spielplatz und Streichelzoo. Der Park ist ein beliebter Treffpunkt für Picknicks und Grillpartys, besonders im Frühling zur Kirschblüte oder im bunten Herbst.

Düsseldorf
Uhrwald
Die Kunstinstallation "Zeitfeld" im Volksgarten ist ein spannendes Fotomotiv, das Kunstbegeisterte und Fotografen gleichermaßen faszinieren wird. Das Werk des Künstlers Klaus Rinke wurde im Rahmen der Bundesgartenschau 1987 aufgestellt und ist seitdem ein beliebter Anziehungspunkt für Kunstliebhaber. Die einheitliche Ausrichtung der 24 Bahnhofsuhren und ihre Höhe bieten zahlreiche kreative Möglichkeiten für einzigartige und beeindruckende Fotografien.

Düsseldorf
Blühende Vielfalt
Inmitten verschiedener Klimazonen und Kontinente können auf acht Hektar des Botanischen Gartens rund fünftausend Pflanzenarten kostenlos entdeckt werden. Die Gewächshäuser beherbergen Pflanzen aus warmen und trockenen Sommergebieten sowie regenreichen, milden Wintern. Ein besonderes Highlight ist das Kuppelgewächshaus, das eine Vielzahl von Pflanzen aus den Kanaren beheimatet. Der Apothekergarten präsentiert über hundert wichtigene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Anwendungsmöglichkeiten über QR-Codes erkundet werden können.

Düsseldorf
Ausblick mit Geschichte
Die Ruine der Kaiserpfalz Kaiserswerth ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte Düsseldorfs. Diese imposante Ruine aus dem 12. Jahrhundert bietet nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Hier kannst du inmitten historischer Gemäuer verweilen und die malerische Umgebung bewundern.

Düsseldorf
Kneipen-Hopping Paradies
Mit über 250 Kneipen ist "die längste Theke der Welt", wie die Düsseldorfer Altstadt liebevoll genannt wird, etwas ganz besonderes. Hier findet man eine Fülle an Möglichkeiten, um den Durst zu stillen und den Gaumen zu verwöhnen. Von traditionellen Altbier-Kneipen bis hin zu schicken Restaurants und trendigen Clubs gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Lass dich einfach von der Atmosphäre mitreißen und genieße die Vielfalt der Düsseldorfer Altstadt.

Düsseldorf
Unterirdisches Raumkontinuum
Die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf ist nicht nur eine U-Bahn-Strecke, sondern auch ein cooler Fotospot. Hier verschmilzt Kunst mit Architektur, und das Ergebnis ist beeindruckend. Die U-Bahn-Tunnel wirken wie ein "unterirdisches Raumkontinuum", das sich wie eine riesige Schlange durch die Stadt windet. Die sechs Bahnhöfe sind wahre Kunstwerke, gestaltet von verschiedenen Künstlern. Ihre malerischen, geometrischen, skulpturalen und interaktiven Elemente bieten ein einzigartiges Fotomotiv, das die Liebe zur Kunst in Düsseldorf zeigt.

Düsseldorf
Historisches Herzstück
Er gilt als einer der schönsten deutschen Plätze der Nachkriegszeit: Der Burgplatz zwischen Rheinufer und Altstadt ist einer jener Orte, die auch bei einem nur kurzen Düsseldorf-Besuch unbedingt auf der Liste stehen sollten.
Er verbindet Altstadt und Rheinufer, somit also zwei der typischsten Orte der Stadt. Der alte Schlossturm, der den kopfsteingepflasterten Platz beherrscht, ist das Überbleibsel einer barocken Burganlage und beherbergt heute das Schifffahrtmuseum Düsseldorf. Die Treppe, die vom Burgplatz zum Rheinufer führt, wird bevorzugt als Logenplatz für den Sonnenuntergang genutzt. Bei fallenden Temperaturen bietet das Café des Museums oben im Schlossturm ebenfalls ein gute Aussicht.

Düsseldorf
Grüne Architektur
Die Dreieckswiese ist mehr als nur ein grüner Fleck in Düsseldorf – sie ist ein begehbares Dach. Diese nachhaltige Konstruktion bietet Schutz und eine atemberaubende Aussicht. Das innovative Design fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und lädt dazu ein, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Hier kannst du die Stadt unter freiem Himmel genießen, egal ob bei einem Picknick, einem Spaziergang oder einfach nur beim Entspannen inmitten der urbanen Kulisse.

Düsseldorf
Erlebnisreiche Natur am Rheinufer
Das Rheinufer in Düsseldorf bietet Entspannung und Naturgenuss pur. Ideal für Picknicks, Sonnenbäder oder eine Partie Frisbee auf den Wiesen. Für Sportbegeisterte gibt es Laufstrecken, Beachvolleyball und eine Skateanlage. Auf dem Abenteuerspielplatz mit Hängebrücke und Seilbahn haben Kinder ihren Spaß. Im Sommer erwarten dich hier Festivals, Konzerte und Veranstaltungen, darunter das Rheinkirmes-Feuerwerk und der Japan-Tag. Hier wird für jeden was geboten!