Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Ecken von Hessen - lass dich inspirieren.


Wiesbaden
Spannung und Glück in historischem Kurhaus
Ein Abend voller Spannung und Glamour erwartet dich in dem historischen Gebäude, das bereits seit 1771 für Unterhaltung sorgt. Die Spielbank begeistert mit ihrem edlen Ambiente und weltbekannten Veranstaltungen.
Hier kannst du dich an Roulette, Black Jack und Poker versuchen oder das aufregende Automatenspiel erleben.
Rüdesheim am Rhein
Herbstliche Aussichten genießen
Schwebe in einer Seilbahn über goldene Rebenhänge zum Niederwalddenkmal, spaziere zum Jagdschloss Niederwald und entdecke Ruinen und Zauberhöhlen. Füttere Rehe im Wildgehege, bevor du mit dem Sessellift sanft nach Assmannshausen gleitest. Eine Schifffahrt entlang historischer Ufer führt dich zurück. Ideal für Familien: Kinder können das ganze Jahr über Rehe füttern. Dauer: 2,5 Stunden. Kosten: Erwachsene 20€, Kinder 10€.
Fulda
Unterwasserwelt mitten in Fulda
Tauche in eine Welt voller exotischer Meerestiere und faszinierender Reptilien ein, wo Haie und Rochen direkt vor deinen Augen gleiten. Im Aquarium Scalare Fulda begegnest du auch seltenen Kubakrokodilen, neugierigen Erdmännchen und farbenfrohen Pfeilgiftfröschen. Ein Abenteuer für die ganze Familie, mit speziellen Entdeckungsrouten für Kinder, die spielerisch die Geheimnisse der Natur erforschen können.


Wiesbaden
Zeitreise in die Belle Epoque
Auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. baute Friedrich von Thiersch 1904 - 1907 für sechs Millionen Goldmark das Kurhaus im neoklassizistischen Stil.
Es bietet mit seinen zwölf prachtvollen Sälen und Salons den idealen Schauplatz für Galas und Events sowie für Seminare, Kongresse und Symposien.Das Foyer beeindruckt mit seiner 21 Meter hohen Kuppel und ist prädestiniert für Empfänge und Ausstellungen. Technischer Komfort auf modernstem Stand, eine Vielfalt unterschiedlich großer Säle und Räume mit einem Komplett-Service in Organisation und Gastronomie sind die Grundlagen einer gelungenen Synthese von historisch einmalig schönem Raumangebot in idealer Lage und optimaler Infrastruktur.Das Kurhaus Wiesbaden ist umgeben von viel Grün und prunkvollen, historischen Gebäuden. Gleich nebenan sind die Theater-Kolonnaden mit dem barocken Hessischen Staatstheater zu finden. Die Kolonnaden gegenüber sind mit 129 Meter die längste Säulenhalle Europas. Hier stehen zusätzliche Räume für weitere Veranstaltungen, Sondermessen und Ausstellungen zur Verfügung. Außerdem beherbergen sie das Kleine Spiel der Spielbank.Zwischen den Kolonnaden und vor dem Kurhaus liegt das Bowling Green mit seinen beiden dreischaligen Kaskadenbrunnen, eingerahmt von Platanen-Alleen.Neben vorzüglichen Restaurants mit anspruchsvoller Atmosphäre findet man eine Vielfalt von Entspannungs- und Erholungsmöglichkeiten an ruhigen Plätzen und in dem sich anschließenden, weitläufigen Kurpark mit einem großen Weiher und schönstem Baumbestand.Dem Kurhaus gegenüber liegt der Kaiser-Friedrich-Platz mit dem Nassauer Hof. Wunderbar flanieren lässt es sich auf der vornehmen Wilhelmstraße mit ihren Boutiquen, hübschen Cafés und Antiquitätengeschäften in der sich anschließenden Taunusstraße. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich fast das gesamte Hotel- und Übernachtungsangebot.