Wandbild "Die Geschichte von Mühlhausen/Thüringen"
bucketlist icon

Wandbild "Die Geschichte von Mühlhausen/Thüringen"

Der Fassadenkünstler Marco Brzozowski hat einen 500 Quadratmeter großen Hausgiebel als Gesamtkunstwerk gestaltet, auf dem 21 Episoden aus der Stadtgeschichte Mühlhausens dargestellt sind. Das große Bild fasziniert durch eine ausgeprägte Plastizität. Die gesamte Wand zeigt eine Burg, Licht und Schatten lassen Türme, Gänge, Balkone und Bögen hervor- oder zurücktreten. Die dargestellten Personen sind alle überlebensgroß ausgeführt. Ihre Körperhöhe reicht von zweieinhalb bis hin zu vier Metern. Wo es sich um historische Persönlichkeiten handelt, von denen alte Darstellungen bekannt sind, hat sich Marco Brzozowski an die Originale gehalten. Zu sehen sind unter anderem Thomas Müntzer und Johann Sebastian Bach, die in Mühlhausen gewirkt haben, oder auch Johann August Röbling, der 1806 in Mühlhausen geboren wurde. Dargestellt sind auch diverse Könige und Fürsten, die bei der Stadtentwicklung eine Rolle spielten. Von der urkundlichen Ersterwähnung 967 erstrecken sich die Bilder über den Dreißigjährigen Krieg, die Pestepedemie 1682 und die Befreiung durch amerikanische Truppen 1945 bis zum Mauerfall 1989. Ein paar Meter vom Kunstwerk entfernt ist für die Betrachter eine Tafel aufgestellt worden, mit der die Teilbilder erklärt werden. Ein weiteres Werk des Künstlers befindet sich an einem Hausgiebel an der Unstrut und zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt.
thueringen_entdecken
thueringen_entdecken
Weitere Informationen
muehlhausen.de
+49 3601 404770
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store