Kultur, Kunst, Sport, Architektur – das Angebot an Erlebnissen in Stuttgart ist vielseitig. Erlebe unsere wundervolle Stadt.
Mehr entdecken


Stuttgart
Romantische Aussicht
Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart thront majestätisch über den Weinbergen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung. König Wilhelm I. baute diese Kapelle als Gedenkstätte für seine geliebte Königin Katharina im Stil eines russisch-orthodoxen Kirchenraums. Der Innenraum ist dreigeteilt und der Altarraum von einer Bilderwand abgetrennt.
Die idyllische Lage inmitten der Weinberge in Stuttgart-Rotenberg ist ein beliebtes Ziel für einen Ausflug in die Natur Stuttgarts. Kombinieren deinen Besuch mit einem Spaziergang durch die Reben und erlebe die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, wenn die Stimmung in der Kapelle und in der Umgebung besonders zauberhaft ist.


Stuttgart
Notre‐Dame von Stuttgart
Die Johanneskirche am Feuersee – wohl eine der schönsten Kirchen Stuttgarts. Manche nennen sie liebevoll „Notre‐Dame von Stuttgart“.
Was dem aufmerksamen Betrachter sofort auffällt: dem Kirchturm fehlt die Spitze. Turm und Kirche wurden nämlich im zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe stark zerstört.
Die Kirche ohne Spitze liegt idyllisch auf einer künstlich geschaffenen Halbinsel im Feuersee. Wenn man sich auf der Uferpromenade niederlässt, hat man einen wunderschönen Blick – und mit etwas Glück zeigen sich sogar die Bewohner des Feuersees: die Wasserschildkröten, die sich bei warmen Temperaturen gerne im Uferbereich sonnen.


Stuttgart
Schiff, Land, Fluss.
Auf einer Fahrt mit der MS Wilhelma gibt es einiges zu sehen: das Barockschloss Ludwigsburg, die Schillerstadt Marbach mit dem Schillermuseum, die Weinberge, das Literaturmuseen und die wunderschönen Naturlandschaften der Zugwiesen. Man kann die Strecke als Rundfahrt, Einweg-Strecke oder Teilstrecke buchen – alles ist möglich.
Tickets gibt es online (empfohlen!) oder an Bord. Das reicht noch nicht? Die MS Wilhelma bietet weitere verschiedene Routen auf über 100 km Flusslauf entlang des Neckars an und zeigt dabei die Besonderheiten dieser einzigartigen Umgebung. Wirklich sehenswert.


Stuttgart
Genussvolle Weinprobe auf dem Hügel
Hier erlebst du schwäbische Gastfreundschaft pur! Die Besenwirtschaft bietet saisonal wechselnde Gerichte und erlesene Weine aus der Region. Bei schönem Wetter kannst du dich auf der gemütlichen Terrasse niederlassen und den Blick auf die Weinberge genießen.
Im Herbst lohnt sich ein Besuch besonders, wenn die neuen Weine präsentiert werden. Die Wirtschaft ist ein echter Geheimtipp für alle, die die schwäbische Kultur und Lebensfreude hautnah erleben möchten. Hier wird Tradition gelebt und das schmeckt man auch! Ein Besuch im Besenwirtschaft Weinhof am Württemberg ist ein Muss für alle Feinschmecker und Weinliebhaber, die sich vom Charme und der Atmosphäre verzaubern lassen möchten.


Stuttgart
Majestätische Zeitreise hoch über Stuttgart
Das prachtvolle Schloss Solitude entführt dich in eine vergangene Zeit. Von einem katholischen Herzog inmitten einer protestantischen Region erbaut, strahlt das barocke Schloss eine zauberhafte Schönheit aus. Die verspielte Rokoko-Architektur und die idyllische Lage auf der Schwäbischen Alb bieten einen atemberaubenden Ausblick über das malerische Württemberg. Im Inneren erwarten dich spannende Museen, die die Geschichte des Schlosses und der königlichen Familien, die einst hier lebten, zum Leben erwecken. Ein absolutes Muss für alle Geschichts- und Architekturliebhaber!


Stuttgart
Auf den Spuren einer Legende
Lust auf eine Reise durch über 130 Jahre faszinierende Automobilgeschichte? Dann ab ins Mercedes-Benz Museum. Die Zeitreise beginnt im Jahr 1886 und führt auf zwei Rundgängen durch die Automobilgeschichte bis in die Zukunft.
Auf 16.500 Quadratmetern sind hier über 160 Fahrzeuge und mehr als 1.500 Exponate ausgestellt und zeigen die Geschichte des Automobils und der Marke Mercedes-Benz.
StuttCard Benefit: Freier Eintritt


Stuttgart
Göttin der Eintracht
Die Jubiläumssäule (richtig, nicht Siegessäule!) war ursprünglich mal aus Holz. Fünf Jahre später wurde sie dann durch eine steinerne Version ersetzt, und weitere 17 Jahre später platzierte man die fünf Meter hohe Statue einer Göttin auf der Säule. Ihr Name: Concordia – Göttin der Eintracht.
Mit einem Sieg und Krieg hat die Säule nämlich nichts zu tun. Sie wurde zum 25-jährigen Thronjubiläum König Wilhelms I. errichtet – daher auch Jubiläumssäule.
Stuttgart
Moderne Kulinarik mit Blick über die Stadt
Genieße eine kulinarische Reise, die moderne und traditionelle Geschmäcker vereint, hoch über den Dächern der Stadt. Mit einem atemberaubenden Blick auf das Alte Schloss serviert das elegante Ambiente des Restaurants im obersten Stockwerk eines Kunsttempels feinste Speisen der Pacific Rim Cuisine. Küchenchef Michael Bahn kreiert leichte, frische Gerichte, die regionale und internationale Einflüsse gekonnt miteinander kombinieren. Ob ein schneller Lunch oder ein ausgiebiges Dinner – hier werden Gaumenfreuden zu einem visuellen und geschmacklichen Fest.


Stuttgart
Hoch hinaus: Einzigartiger Panoramablick
Er thront majestätisch über der Stadt und gewährt einen spektakulären Rundumblick. Mit einer Höhe von 217 Metern ist er das Wahrzeichen Stuttgarts und ein architektonisches Highlight. Der Turm beherbergt ein Restaurant sowie eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die umliegende Natur ermöglicht.
Erreichen kann man den Fernsehturm bequem mit der U-Bahn und nach einem kurzen Spaziergang durch den umliegenden Wald. Tickets für die Aussichtsplattform und das Restaurant sind empfehlenswert und bieten ein unvergessliches Erlebnis. Mit seinen Öffnungszeiten bis spät in den Abend hinein ist der Fernsehturm ein perfekter Ort, um einen wunderschönen Sonnenuntergang zu erleben.
StuttCard Benefit: Freier Eintritt
Stuttgart
Käsespätzle in gemütlicher Atmosphäre
Genieße den herzhaften Geschmack echter Käsespätzle, serviert in einem Ambiente, das Gemütlichkeit und Geselligkeit verspricht. Im Schatten des Hans im Glück Brunnens findest du einen Platz, wo kulinarische Tradition und entspanntes Beisammensein Hand in Hand gehen.
Stuttgart
Ein Bier unter Freunden im Herzen Stuttgarts
Mitten im pulsierenden Nachtleben triffst du auf eine bunte Mischung aus Studenten, Bankern und Künstlern, die gemeinsam an einem ungewöhnlichen Treffpunkt – einem ehemaligen Klohäuschen – ihr Bier genießen. Auf Bierbänken, Mauern oder direkt auf dem Asphalt entsteht eine lebhafte Atmosphäre, in der Gelächter und Geschichten die Luft erfüllen.
Stuttgart
Entspannung pur in exotischer Therme
Auf über 7.000 qm bietet diese Therme eine einzigartige Kombination aus Saunalandschaft, Whirlpools, Dampfbädern, Erlebnisduschen und Badelagunen. Erlebe eine Wellness-Weltreise durch 18 Länder- und Kulturkreise, von der japanischen Asia Lounge bis zur karibischen Badelagune, und tauche ein in das prickelnde Vergnügen hochkonzentrierter Kohlensäure-Heilquellen, die ein Gefühl wie Champagnerbaden vermitteln.
Stuttgart
Kurioses rund ums Schwein
Mit über 50.000 Exponaten in 27 Themenräumen entdeckst du die unglaubliche Vielfalt und die kulturelle Bedeutung des Schweins. Von Glückssymbolen bis zu Kunstwerken, von historischen Artefakten bis zu modernen Kuriositäten, bietet dieses Museum einen einzigartigen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Tiere.
Stuttgart
Genieße Wein & Aussicht auf idyllischen Pfaden
Wandere auf idyllischen Pfaden durch ausgedehnte Weinberge, bewundere die charakteristischen Terrassen und genieße atemberaubende Aussichten auf Stadt und Neckartal. Halte in Besenwirtschaften und Weingütern, verkoste regionale Weine und Spezialitäten. Beende den Tag am Ufer des Max-Eyth-Sees, umgeben von Natur und Ruhe.
Stuttgart
Cocktails in einem Banktresor
Einmalig ist das Gefühl, hochwertige Cocktails in einem stillgelegten Banktresor zu schlürfen, umgeben von einer Atmosphäre, die an die geheimnisvollen Speakeasy-Bars der 20er Jahre erinnert. Persönliche Drinks werden von erfahrenen Barkeepern kreiert, während Jazzmusik das exklusive Erlebnis untermalt. Ein kleiner Humidor bietet zudem eine feine Auswahl an Zigarren.
Stuttgart
Geschichtsträchtige Naturwanderung
Auf 511 Metern Höhe eröffnet sich ein Panorama, das weit über das Stadtgebiet hinausreicht. Zwischen gewachsenen Bäumen und Pflanzen ragen Bruchstücke alter Gebäude, Kirchen und Paläste hervor, die stille Zeugen der Vergangenheit sind. Ein großes Kreuz und eine Gedenktafel mahnen und erinnern an die Tragödien des Zweiten Weltkriegs, während du die Ruhe und die Aussicht genießt.
Stuttgart
Aktiver Spaß hoch über dem Boden
Mit einer Fläche von 4500 Quadratmetern zum Klettern und Bouldern, einschließlich Außenbereich mit einer großen Betonskulptur, klassischer Kletterwand und überdachter Boulderdecke, bietet diese Anlage Herausforderungen für alle Niveaus. Monatlich werden 40-50 neue Routen und Boulder hinzugefügt. Für Kinder gibt es spezielle Bereiche, die spielerisch an den Klettersport heranführen.


Stuttgart
Ein malerisches Bistro mit herrlicher Aussicht
1819 Bistro am Wirtemberg, ein einzigartiger und bezaubernder Ort hoch über den Weinbergen Stuttgarts. Hier treffen Geschichte und Genuss aufeinander. Das Bistro befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von König Wilhelm I und ist heute ein Ort, der die Geschichte der Region bewahrt und kulinarische Köstlichkeiten bietet.
Auf der Terrasse kann man bei einem exzellenten Glas Wein den atemberaubenden Blick über Stuttgart genießen. Das Angebot umfasst schwäbische und internationale Gerichte, die liebevoll mit frischen und regionalen Zutaten zubereitet werden. Eine perfekte Wahl für ein romantisches Dinner zu zweit oder eine Feier mit Familie und Freunden.