Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Ecken von Gera - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Gera
Ein grünes Paradies mitten in der Stadt
Auf einer Fläche von 0,7 Hektar erstreckt sich ein eindrucksvoller botanischer Garten. Hier können über 800 verschiedene Pflanzen bewundert werden. Die grüne Oase beherbergt auch ein Naturkundemuseum sowie historische Gebäude, darunter ein denkmalgeschütztes Gartenhaus. Ein Spaziergang durch diese bürgerliche Gartenanlage ermöglicht es, die Natur zu erleben und zu verstehen. Der Garten ist auch für Familien geeignet, die eine kostenlose Freizeitbeschäftigung suchen.


Gera
Tierisches Vergnügen im Wald
Der Tierpark inmitten eines Waldes bietet eine ganz besondere Attraktion - die Parkeisenbahn. Mit einer Strecke von rund 0,8 km können Besucher gemütlich durch den Park fahren und die idyllische Landschaft genießen. Die Parkeisenbahn ist von April bis Oktober bei trockenem Wetter geöffnet und verkehrt zwischen den Bahnhöfen Martinsgrund und Wolfsgehege. Eine Fahrt mit der Parkeisenbahn ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.


Gera
Grüne Oase in Thüringen
Der Hofwiesenpark Gera bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung. Egal ob ein erholsamer Spaziergang, eine Joggingrunde entlang des Flusses oder einfach nur die Natur genießen - hier findet jeder sein persönliches Highlight. Der Park verfügt zudem über ein Schwimmbad und ein Stadion für sportliche Aktivitäten. Familien können sich auf dem schön angelegten Spielplatz austoben oder eine Partie Minigolf spielen. Im Sommer gibt es auf der Bühne abwechslungsreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen.


Gera
Magischer Ausblick über historische Stadt
Von einem Plateau aus bietet sich ein atemberaubender Rundumblick auf die Stadt. Der barocke Lustgarten unterhalb des Schlosses ist ein beliebtes Ausflugsziel und diente einst als Nutzgarten für die Fürsten. Das Schloss selbst wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, doch heute sind noch Teile erhalten, darunter der markante Bergfried. Kunstausstellungen finden hier statt und der angrenzende Park ermöglicht einen beeindruckenden Panoramablick.


Gera
Geheimnisvolle Kellergänge in der Altstadt
Die Historischen Geraer Höhler sind ein faszinierendes unterirdisches Labyrinth, das Einblicke in die Brau- und Biergeschichte der Stadt gibt. Bei einem Rundgang entdeckt man geheimnisvolle Gänge, die bis zu 10 Meter tief sind. Hier erfährt man mehr über die Entstehung der Höhler und ihre frühere Nutzung. Auch die alten Sagen aus Gera und Umgebung werden lebendig. Bei konstant kühlen Temperaturen bietet sich ein Besuch an, am besten mit einem Pullover ausgestattet.


Gera
Löwenbändiger auf dem Markt
Der Marktplatz Gera, mit dem imposanten Simsonbrunnen, ist ein beeindruckender Ort vergangener Zeiten. Hier erwachen Geschichte und Geschichten zu neuem Leben. Der Renaissance-Rathausturm, der Renaissance-Erker der Stadtapotheke und die Kirche St. Salvator sind eindrucksvolle Zeugen vergangener Epochen. Der Brunnen selbst, mit seiner Brunnenfigur des biblischen Löwenbezwingers Simson, symbolisiert die Stärke und Bedeutung der Stadt. Entdecke die faszinierende Vergangenheit dieses Ortes und lasse dich von seiner historischen Atmosphäre verzaubern.


Gera
Naturwunder hautnah
Im Museum für Naturkunde Gera erwarten dich faszinierende Einblicke in die Lebensräume Ostthüringens. Hier werden regionale Flora, Fauna und Geologie präsentiert, ebenso wie die vielfältigen Minerale der Erde. Erfahre mehr über die Natur und ihre Geheimnisse durch wechselnde naturkundliche Sonderausstellungen. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und lädt Besucher aller Altersgruppen ein, die Natur zu erleben und zu verstehen.


Gera
Geschichte zum Anfassen
Die Stadtmauer Gera, erbaut im Mittelalter, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt. Mit ihren imposanten Türmen und massiven Mauern versetzt sie die Betrachter zurück in längst vergangene Zeiten. Von hier aus können die Besucher die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen und die einzigartige Atmosphäre der Stadtmauer erleben. Ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und Liebhaber der mittelalterlichen Architektur.


Gera
Vielfalt der Kunst
In der Orangerie befindet sich die Kunstsammlung Gera, die eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken von verschiedenen Künstlern vom Mittelalter bis zur Gegenwart beherbergt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Dauerausstellung des expressiven Spätwerks von Otto Dix mit Bildern aus den Jahren von 1944 bis 1969. Regelmäßig werden auch themenspezifische Sonderausstellungen veranstaltet, die einen Einblick in die Kunst der Moderne und zeitgenössische Kunst bieten.


Gera
Kunst am Flussufer
Das Otto-Dix-Haus enthüllt die faszinierende Welt des berühmten Malers und Grafikers Otto Dix. Hier werden zahlreiche Dokumente und Sachzeugen ausgestellt, die von seinem Leben und seiner Karriere erzählen. Die Besucher werden auf einem Spaziergang durch die Umgebung geführt, zu Orten, die Dix inspirierten und in seinen Werken verewigt wurden. Anekdoten und Episoden geben Einblick in seine aufregenden Kindheits- und Jugendtage als Künstler. Die Sammlung umfasst Werke aus allen Schaffensperioden, insbesondere aus dem Früh- und Spätwerk.


Gera
Barocke Juwel am Nicolaiberg
Die beeindruckende Salvatorkirche verzaubert mit ihrem barocken Äußeren und ihrem Jugendstil-Interieur. Im Inneren erwartet dich eine Atmosphäre voller Geschichte und Kultur. Erkunde die kunstvollen Details und lass dich von der einzigartigen Architektur verführen. Die Salvatorkirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Ort des Staunens und der Inspiration. Hier findest du Ruhe und kannst dem Alltag entfliehen. Das Museum für Angewandte Kunst in der Nähe ergänzt das kulturelle Erlebnis.


Gera
Kulturstätte der Moderne
In einem wunderschönen Gebäude, das durch seine Architektur beeindruckt, können Kunstbegeisterte und Kulturinteressierte die Vielfalt der Geraer Kulturszene erleben. Mit modernen Installationen und Museen bietet das Haus der Kultur eine breite Palette an künstlerischen Werken. Neben den traditionellen Schätzen werden auch neue Attraktionen geboten, um das kulturelle Angebot stetig zu erweitern. Besucher können hier die faszinierende Kulturlandschaft Geras auf spannende und inspirierende Weise erkunden.


Gera
Kunstvolles Juwel in Gera
Das Haus Schulenburg ist ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde. Hier wird die Geschichte des Hauses, der Garten und die Bewohner spannend und informativ präsentiert. Bei einem Rundgang entdeckt man die einzigartige Architektur, Innenausstattung und die gepflegten Parkanlagen. Auch exzellente Sonderausstellungen sind zu bewundern. Das Haus Schulenburg ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die international Anerkennung findet und Besucher in ihren Bann zieht.


Gera
Historische Pracht am Fluss
Die St. Marien Kirche in Gera-Untermhaus, erbaut im Jahr 1440, beherbergt einen beeindruckenden spätgotischen Flügelaltar aus dem Jahr 1443. Das historische Gebäude befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss Osterstein und der Weißen Elster und ist von Fachwerkbauten umgeben. Der Blick in das Innere der Kirche offenbart einen jahrhundertealten Altar, der ein kleines Prunkstück Geras ist. Eine Besichtigung der Kirche ist möglich, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben.


Gera
Faszinierende Zeitreise durch die Geschichte
Das Stadtmuseum Gera vermittelt die faszinierende Geschichte der Stadt durch spannende Ausstellungen. Von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wird der Wandel Geras erlebbar gemacht. Die Räume enthalten zahlreiche interessante Exponate, welche die Vergangenheit der Stadt auf anschauliche Weise präsentieren. Hier werden einzigartige Erinnerungen geschaffen, die die Besucher in ihren Bann ziehen.


Gera
Kultur hautnah
Das Theater in Gera entführt Dich in eine Welt der Kultur und Unterhaltung. Hier werden klassische Inszenierungen sowie moderne Installationen präsentiert. Neben den traditionellen Stücken gibt es auch neue Formate und Attraktionen, die das kulturelle Leben in Gera bereichern. Tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und erlebe unvergessliche Aufführungen. Lass Dich von den künstlerischen Darbietungen begeistern und genieße das vielfältige Programm. Das Theater in Gera bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.