Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Orte vom Rheingau - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Wiesbaden
Heiße Quelle der Entspannung
Der Kochbrunnen, einst beliebt unter den Einwohnern und Gästen, wird von einem prächtigen Park umgeben. Das Wasser sprudelt hier kristallklar und erfrischend aus der Quelle, umgeben von historischer Architektur. Es wird berichtet, dass das Wasser einen unvergleichlichen Geschmack hat und sogar wie Mineralwasser prickelt. Die einzigartige Qualität des Wassers hat dazu geführt, dass viele Besucher ihre Flaschen direkt am Brunnen füllen. Der Brunnen befindet sich in der Nähe der beeindruckenden K.u.K.-Statuen und ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Seine ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, das klare Wasser zu genießen, machen den Kochbrunnen zu einem besonderen Ort, der die Sinne belebt und die Geschichte der Stadt widerspiegelt.


Wiesbaden
Romantischer Landschaftsgarten
Eine malerische Parklandschaft mit weiten Wiesen, üppiger Baumpracht und dichten Sträuchern erwartet dich im Kurpark. Hier kannst du auf zauberhaften Wegen spazieren gehen und die Schönheit des Parks erkunden. Historische Denkmäler wie das Hölderlin-, Lenné- und Kaiser-Wilhelm-I. Monument sowie die Brunnensälchen, die Schlosskirche und die Orangerie fügen sich harmonisch in die Parkanlage ein. Lass dich von der geschichtsträchtigen Atmosphäre verzaubern und genieße eine Auszeit vom Alltag.


Wiesbaden
Spannung und Glück in historischem Kurhaus
Ein Abend voller Spannung und Glamour erwartet dich in dem historischen Gebäude, das bereits seit 1771 für Unterhaltung sorgt. Die Spielbank begeistert mit ihrem edlen Ambiente und weltbekannten Veranstaltungen.
Hier kannst du dich an Roulette, Black Jack und Poker versuchen oder das aufregende Automatenspiel erleben.
Rüdesheim am Rhein
Herbstliche Aussichten genießen
Schwebe in einer Seilbahn über goldene Rebenhänge zum Niederwalddenkmal, spaziere zum Jagdschloss Niederwald und entdecke Ruinen und Zauberhöhlen. Füttere Rehe im Wildgehege, bevor du mit dem Sessellift sanft nach Assmannshausen gleitest. Eine Schifffahrt entlang historischer Ufer führt dich zurück. Ideal für Familien: Kinder können das ganze Jahr über Rehe füttern. Dauer: 2,5 Stunden. Kosten: Erwachsene 20€, Kinder 10€.


Wiesbaden
Zeitreise in die Belle Epoque
Auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. baute Friedrich von Thiersch 1904 - 1907 für sechs Millionen Goldmark das Kurhaus im neoklassizistischen Stil.
Es bietet mit seinen zwölf prachtvollen Sälen und Salons den idealen Schauplatz für Galas und Events sowie für Seminare, Kongresse und Symposien.Das Foyer beeindruckt mit seiner 21 Meter hohen Kuppel und ist prädestiniert für Empfänge und Ausstellungen. Technischer Komfort auf modernstem Stand, eine Vielfalt unterschiedlich großer Säle und Räume mit einem Komplett-Service in Organisation und Gastronomie sind die Grundlagen einer gelungenen Synthese von historisch einmalig schönem Raumangebot in idealer Lage und optimaler Infrastruktur.Das Kurhaus Wiesbaden ist umgeben von viel Grün und prunkvollen, historischen Gebäuden. Gleich nebenan sind die Theater-Kolonnaden mit dem barocken Hessischen Staatstheater zu finden. Die Kolonnaden gegenüber sind mit 129 Meter die längste Säulenhalle Europas. Hier stehen zusätzliche Räume für weitere Veranstaltungen, Sondermessen und Ausstellungen zur Verfügung. Außerdem beherbergen sie das Kleine Spiel der Spielbank.Zwischen den Kolonnaden und vor dem Kurhaus liegt das Bowling Green mit seinen beiden dreischaligen Kaskadenbrunnen, eingerahmt von Platanen-Alleen.Neben vorzüglichen Restaurants mit anspruchsvoller Atmosphäre findet man eine Vielfalt von Entspannungs- und Erholungsmöglichkeiten an ruhigen Plätzen und in dem sich anschließenden, weitläufigen Kurpark mit einem großen Weiher und schönstem Baumbestand.Dem Kurhaus gegenüber liegt der Kaiser-Friedrich-Platz mit dem Nassauer Hof. Wunderbar flanieren lässt es sich auf der vornehmen Wilhelmstraße mit ihren Boutiquen, hübschen Cafés und Antiquitätengeschäften in der sich anschließenden Taunusstraße. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich fast das gesamte Hotel- und Übernachtungsangebot.


Wiesbaden
Weinbar mit traumhaftem Ausblick
Oben auf dem Neroberg erwartet dich ein verstecktes, charmantes Weingut mit dem Namen Chateau Nero. Hier kann ein herrlicher Ausblick über die Dächer von Wiesbaden und das Weinangebot der renommierten Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach genossen werden.
Entspanne bei einem Glas Wein und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Die Anreise ist bequem mit der Nerobergbahn möglich, aber auch eine Fahrrad- oder Fußwanderung ist eine Option.
Wiesbaden
Historisches Kaffeehaus mit Charme
Genieße röstfrischen Kaffee und süße Köstlichkeiten in einem Ambiente, das dich in die Vergangenheit entführt. Mit nostalgischen Stuckdecken und Holzvertäfelungen bietet dieses Kaffeehaus eine einzigartige Mischung aus Wiener Charme und moderner Kaffeekultur. Ob beim Frühstück oder bei einem Stück Torte - hier erlebst du Tradition und Qualität in jeder Tasse und jedem Bissen.


Wiesbaden
Naturschönheit am Wasser
Umgeben von der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft ist "Rettbergsauen" ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit üppiger Flora und Fauna bietet dieser idyllische Ort eine Oase der Natur mitten in der Stadt. Hier kann man sich verlieren in den grünen Wäldern und malerischen Wiesen, während man dem Rauschen des Flusses lauscht. Sanfte Wanderwege laden zu entspannten Spaziergängen ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Wer die Seele baumeln lassen möchte, findet in den versteckten Picknickplätzen und gemütlichen Cafés die perfekte Kulisse, um einen sonnigen Tag zu genießen.


Rüdesheim am Rhein
Atemberaubender Blick über den Rhein
Erbaut während des Deutschen Kaiserreichs, erinnert das monumentale Niederwalddenkmal an die Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871. Mit seiner imposanten Erscheinung und den beeindruckenden Wandmalereien zieht es die Besucher in seinen Bann.
Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über den majestätischen Rhein. Ein Spaziergang entlang des Fußwegs zum Denkmal ist eine Reise durch die Geschichte und lässt einen die Bedeutung dieser historischen Stätte spüren. Lass dich von der Schönheit und Bedeutung dieses Denkmals verzaubern.


Wiesbaden
Steile Fahrt mit Panoramablick
Eingebettet in die grünen Hügel der Stadt erwartet dich ein besonderes Erlebnis. Seit 1888 transportiert diese mit Wasserkraft betriebene Drahtseilbahn dich schnell und bequem zum Gipfel des Nerobergs. Genieße die entspannte Fahrt, während du den atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft schweifen lässt.
Oben angekommen, kannst du die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten des Nerobergs entdecken. Entdecke die malerischen Wanderwege, besuche die historische russische Kirche oder genieße das erfrischende Vergnügen im Opelbad. Im Kletterwald Neroberg kannst du deine Grenzen austesten und dich an den verschiedenen Parcours versuchen. Abenteuer, Natur und Erholung – all das erwartet dich auf dem Neroberg.


Wiesbaden
Freibad mit Panoramablick
Mit seinem spektakulären Blick über die Stadt und umgeben von üppigen Weinbergen und Wäldern, ist das Freiluftbad ein wahrer Rückzugsort. Das Opelbad, im Bauhausstil erbaut und hoch oben auf dem Neroberg thront, ist ein architektonisches Meisterwerk. Mit seinem glitzernden Wasser lädt es zu einem erfrischenden Bad ein.
Das Opelbad bietet nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern ist auch bekannt für seine coole Pool-Party, die jeden Sommer stattfindet. Hier kannst du die entspannte Atmosphäre genießen und dich von der Musik und Stimmung mitreißen lassen.


Wiesbaden
Wiesbadens ältestes Bauwerk
Die "Heidenmauer" bietet heute ein faszinierendes historisches Erlebnis. Während sie lange Zeit als Teil einer Verteidigungsanlage angesehen wurde, gilt sie neuerdings als ein Abschnitt eines römischen Aquädukts aus dem dritten Jahrhundert nach Christus, das Wasser von den Taunushöhen in die Stadt leitete.
Das Römertor, errichtet im Jahr 1902 beim Straßendurchbruch der historischen Mauer, ist heute eine überdachte Holzbrücke, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Neben dem Römertor befindet sich das Römische Freilichtmuseum, das Kopien von Steintafeln aus der Römerzeit zeigt, die in Wiesbaden gefunden wurden. Dieses Museum ermöglicht es den Besuchern, die römische Geschichte hautnah zu erleben.
Wiesbaden
Aussicht und Abenteuer über Wiesbaden
Genieße eine Fahrt mit der historischen Nerobergbahn, Wiesbadens schrägstem Wahrzeichen, und entdecke oben angekommen den runden Neroberg-Tempel mit Panoramablick über die Stadt. Erlebe im Sommer Freude im Opelbad und Abenteuer auf dem Kletterwald Neroberg. Für Kinder ist der Walderlebnispfad ein besonderes Highlight, um die Geheimnisse der Natur spielerisch zu erkunden.


Wiesbaden
Goldene Pracht auf dem Neroberg
Mit ihren fünf goldenen Kuppeln strahlt die Russisch-Orthodoxe Kirche eine besondere Pracht aus. Errichtet im Jahr 1849 zu Ehren der russischen Prinzessin Elisabeth, ist sie ein Symbol der kulturellen Vielfalt der Stadt. Die kunstvoll gestalteten Innenräume laden zu einer stillen Betrachtung ein. Die Kirche ist umgeben von einem idyllischen russischen Friedhof, auf dem man auf Fürstengräber stößt.
Ein besonderer Tipp: Bei Sonnenuntergang tauchen die goldenen Kuppeln in ein intensives oranges Leuchten, was für beeindruckende Fotomotive sorgt. Tauche ein in die faszinierende Welt der russisch-orthodoxen Architektur und Religion.


Wiesbaden
Barocke Pracht am Rhein
Das elegante Barockschloss am Rheinufer fasziniert mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur. Im frühen 18. Jahrhundert als Gartenhäuschen erbaut, wurde es später zur Hauptresidenz der Fürsten und Herzöge von Nassau. Heute wird es von der Hessischen Landesregierung repräsentativ genutzt. Mit seinen drei Flügeln und dem beeindruckenden Ausblick auf das Rheinufer ist Schloss Biebrich ein wahrhaft majestätisches Bauwerk. Erlebe die königliche Atmosphäre hautnah und tauche ein in die Pracht vergangener Zeiten.


Eltville am Rhein
Vino mit Rheinblick
Direkt neben den Weinreben kann man hier sein Gläschen Vino genießen. Zwischen den Lichterketten hat man einen tollen Blick auf den Rhein und das Schloss Königsklinger Aue. Neben Snacks gibt es leckere Flammkuchen, Feierabendbiere und jede Menge alkoholfreie Getränke. Eine perfekte Location für laue Sommerabende oder um in gemütlicher Atmosphäre seine Freunde zu treffen.


Wiesbaden
Zauberhafte Kulturabende
Mit seinen beeindruckenden Architektur, opulenten Interieurs und atemberaubenden Aufführungen erweckt das Staatstheater in Wiesbaden eine Welt der Kultur und Magie zum Leben. In diesem historischen Theaterkomplex werden klassische Opern, mitreißende Ballettstücke und fesselnde Theateraufführungen präsentiert.
Hier kannst du in die Schönheit vergangener Zeiten eintauchen und dich von talentierten Künstlern und ihrer Kunst verzaubern lassen. Die prachtvollen Bühnen, von denen es insgesamt vier gibt, bieten eine vielfältige Auswahl an Vorstellungen, die jeden Geschmack ansprechen.


Wiesbaden
Neue Kunstwelten
Mit spannenden Exponaten und anschaulichen Informationen entführt das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden seine Besucher in die faszinierende Welt der Kunst. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.
Durch die liebevoll gestaltete Ausstellung wird ein lebendiges Bild der kunsthistorischen Entwicklung vermittelt. Durch informative Texte und audiovisuelle Präsentationen wird ein tiefer Einblick in die Werke und ihre Bedeutung ermöglicht.


Wiesbaden
Baumabenteuer hoch über der Stadt
Umgeben von idyllischen Waldgebieten und majestätischen Eichen und Buchen erwartet dich der Kletterwald Neroberg. Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet er Abenteuer und Spaß für alle Altersgruppen. Hier kannst du dich von Parcours mit einfallsreichen Kletterelementen herausfordern lassen und den Wald aus einer neuen Perspektive erleben. Zusätzlich gibt es einen Erlebnissteg und einen Walderlebnispfad, die dich einladen, die Natur auf unvergessliche Weise zu entdecken. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle.
Wiesbaden
Die Welt des Sekts
Tauche in die fesselnde Welt des Schaumweins ein, wo du sieben Stockwerke unter der Erde das traditionelle Handwerk der Flaschengärung und das spektakuläre Live-Dégorgement hautnah miterlebst. Genieße im Anschluss im prunkvollen Marmorsaal eine exklusive Sektverkostung und entdecke die Vielfalt edler Tropfen. Ein sinnliches Erlebnis, das Genuss und Wissen perfekt vereint.