Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Orten im Harz - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Braunlage
Flauschige Wanderbegleiter im Grünen
Bei AlpakHARZ verläuft jede Wanderung nach dem Tempo, der Strecke und den Zwischenstopps, die von den flauschigen Begleitern bestimmt werden. Genieße eine entschleunigende Auszeit von der Hektik des Alltags und lass dich von der Schönheit und Ruhe des Harzes verzaubern. Erlebe ein tierisch gutes Abenteuer, während du für etwa 1½ Stunden mit Ernie, Kai-Uwe oder einem anderen der vielen tierischen AlpakHARZ-Stars wanderst. Die Touren führen durch den Braunlager Kurpark und entlang des höchsten Bergs Niedersachsens, dem Wurmberg. Immer mit Guide!


Elbingerode (Harz)
Schwebende Aussicht über tiefblauem Wasser
Die Hängebrücke "Titan RT" ist ein atemberaubendes Abenteuer in luftiger Höhe. In beeindruckenden 100 Metern über dem Boden bietet sie einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Natur. Mit wackeligen Brettern und massiven Stahlseilen befestigt, ist die Überquerung der 458,5 Meter langen Brücke ein nervenaufreibendes Erlebnis. Halte deine Kamera bereit, um beeindruckende Erinnerungsfotos von diesem sensationellen Ausblick zu machen. Ein Gefühl von Mut und Freiheit erwartet dich beim Überqueren der Titan RT.


Braunlage
Mythische Naturwanderung
Auf dem Naturmythenpfad wird das mythische Erbe zwischen Mensch und Natur enthüllt. An insgesamt 9 interaktiven Stationen können verschiedene symbolische Kräfte von Bäumen erforscht werden und der Wunschbaum erfüllt sogar einen Wunsch.
Die Tour dauert etwa 2-4 Stunden und bietet eine spannende und informative Entdeckungsreise durch die Verbindung zwischen Mensch und Natur.


Wernigerode
Kein Ort für Schönwetter-Menschen
Der Brocken ist berühmt und berüchtigt für seine extremen Wetterbedingungen. Warum? Weil es hier
mehr Orkane als auf der Zugspitze oder an der Nordsee gibt. Die höchstgemessene Windgeschwindigkeit: 263 km/h im Jahr 1984. Doch das ist nicht alles, denn kein anderer Ort in Deutschland hatte bisher mehr als 330 Nebeltage in einem Jahr (1958) - das ist Rekord!


Braunlage
Heartbeat runterfahren
Überall warme Farben und Holz, unzählige gemütliche Ecken zum Entspannen, auf Nachfrage die eigene kleine Privat-Sauna, dazu die Badewanne direkt im Zimmer und das Omlette wird beim Frühstück auch noch a la Minute zubereitet und direkt an den Tisch gebracht - wer hier nicht entspannt und zur Ruhe kommt, ist wirklich selber schuld.


Sankt Andreasberg
Naturschönheit am See
Auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg von 4 Kilometern Länge kann der Oderteich vollständig umrundet werden. Der Weg führt sicher und trocken durch einen Moorfichtenwald und über einige offene Moorbereiche. Wunderschöne Ausblicke auf die schimmernde Wasseroberfläche bieten sich den Wanderern. Der Weg besteht größtenteils aus befestigten Wegen und wurzeligen Pfaden. Ein einzigartiges und magisches Erlebnis erwartet die Besucher, mit einer einzigartigen Kulisse aus uralten Bäumen, kleinen Brücken über Bäche und sandigen Stellen zum Baden.


Neustadt/Harz
Ruinenzauber
Die Burgruine Hohnstein entführt dich in vergangene Zeiten. Überreste einer einst prächtigen Burg sind zu bestaunen. Von den Überbleibseln eines Turmes eröffnet sich ein weiter Blick über den Harz bis zum Kyffhäusergebirge. Ein geschichtsträchtiger Ort, der durch den 30-jährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eine Wendeltreppe führt zu den Überresten des Turmes, der mit seiner Verbindung zur Natur fasziniert. Ein Ort voller Ruhe und Geschichte wartet auf dich.


Bad Harzburg
In luftigen Höhen: Naturerlebnis zwischen Baumkronen
Auf dem Baumwipfelpfad können die Besucher eine atemberaubende Wanderung über die Baumspitzen der Harzer Waldlandschaft erleben. Mit 50 erlebnisreichen Stationen sowie Ruhe- und Aussichtspunkten erstreckt sich der barrierefrei erbaute Weg über ca. 1000 Meter. Bei geführten Touren können spannende Informationen über den Harz erfahren werden. Besonderheit sind die Sonnenauf- und Sonnenuntergangsführungen am Baumwipfelpfad.


Elbingerode (Harz)
Magische Höhlenwelt im Harz
Die Hermannshöhle beeindruckt mit majestätischen Stalaktiten und Stalagmiten, die über Jahrtausende hinweg geformt wurden. Hier kann die faszinierende Schönheit der Natur bewundert werden. Das Innere der Höhle wird von einem unterirdischen Fluss durchzogen, der in der Dunkelheit rauscht. Die ruhige Atmosphäre lässt den Besucher in eine andere Welt eintauchen. Ein geheimnisvoller Ort, der von der Zeit geprägt ist und einzigartige Einblicke in die Erdgeschichte bietet.
Südharz
Historisches Fachwerkhaus mit regionalen Spezialitäten
Über 450 Jahre Geschichte flüstern durch die schiefe Wände des Gasthaus Kupfer, wo regionale Spezialitäten wie die Stolberger Lerchen auf traditionelle Weise zubereitet werden. Im Herzen des malerischen Stolberg genießt du bodenständige Küche in einem der fotogensten Fachwerkhäuser, umgeben von der romantischen Kulisse des Harzes.


Bad Harzburg
Einzigartiger Kunstort im Harz
Das Café Winuwuk verzaubert mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Mit liebevoll gestalteter Inneneinrichtung und einem charmanten Ambiente lädt das Café zum Verweilen und Genießen ein. Hier werden Kaffee und Tee zu Kunstwerken, die man in bunten Tassen bewundern kann. Die Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an hausgemachten Leckereien, die jeden Gaumen verwöhnen. Ein Besuch im Café Winuwuk ist ein Erlebnis für alle Sinne.


Elbingerode (Harz)
Baden im frischen Quellwasser 💦🏔
Hier baden ist nur etwas für Kaltduscher!🥶
Das Wasser wird laufend von einer frischen Quelle aufgefüllt und das alte fließt direkt in den Fischteich nebenan. Aber nicht nur das Wasser wird hier laufend getauscht, auch der Kies, der alte wandert in die Straßen und neuer kommt vom Kieswerk neben an - smart! Dann ist das Wasser aber für ein paar Tage Kalkweiß 😶🌫️ PS: nebenan gibt es auch einen Campingplatz ⛺️


Thale
Tierparadies im Harz
Im Tierpark Hexentanzplatz können über 70 verschiedene Tierarten bewundert werden. Die idyllische Waldlage bietet eine entspannte Atmosphäre, um die einheimische Tierwelt des Harzes zu entdecken. Neben der Tierbesichtigung gibt es auch einen neuen Abenteuerspielplatz für die kleinsten Besucher. Hier können sie sich an den Spielattraktionen austoben, während sich Eltern und Großeltern an der Hexentränke entspannen können.
Südharz
Entspannte Stunden im Freizeitbad verbringen
Rutschen, im Strömungskanal treiben lassen oder im Sprudelbecken entspannen, all das bietet das Freizeitbad Thyragrotte. Für Kinder gibt es ein eigenes Becken mit Spielbrunnen und Breitrutsche, was garantierten Wasserspaß verspricht. Ein Tipp: Nach dem Badespaß lohnt sich der Besuch im nahegelegenen Café für köstlichen Kuchen.


Straßberg
Faszinierende Zeitreise
Im Bergwerksmuseum Grube Glasebach können vergangene Zeiten der Bergwerkskunst entdeckt werden. Hier wird über die Geschichte des Bergbaus informiert und Besucher können eine interessante Reise in eine andere Welt unternehmen. Eine rekonstruierte Attraktion, ein beeindruckendes Kunstrad mit einem Durchmesser von 9,5 Metern, begeistert die Gäste. Die Führung ist sehr gut und auf Fragen wird präzise geantwortet. Die Grube Glasebach ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und sollte für zukünftige Generationen erhalten bleiben.


Wernigerode
Naturwunder in luftigen Höhen
Der Eckerlochstieg ist ein atemberaubender Wanderweg, der von Outdoor-Enthusiasten hoch geschätzt wird. Umgeben von der faszinierenden Natur, führt dich dieser Pfad zu einer einzigartigen Erfahrung. Inmitten der majestätischen Landschaft kannst du die frische Luft genießen und den Blick auf die umliegenden Berge schweifen lassen. Abenteuerlustige werden von den herausfordernden Passagen begeistert sein, während Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna bewundern können. Lass dich von der Schönheit dieses unvergesslichen Wanderwegs verzaubern und erlebe ein unvergleichliches Abenteuer.