
k
konstanz_info
Konstanz - eine einzigartige Geschichte, eine sehr lebendige Gegenwart sowie viele Ideen und Pläne für die Zukunft ...
Mehr entdecken


Konstanz
Klein Venedig
In unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze und dem Konstanzer Hafen können die weiten Flächen nahe der Kunstgrenze für Genuss und Spielspaß genutzt werden.
Den Namen erhielt das Areal 1873, als das Tanzlokal „Klein-Venedig“ dort errichtet wurde. Der Namen wurde bald für das ganze weitere Areal genutzt, das 1945/46 aufgeschüttet wurde. Das Lokal selbst stand lediglich bis 1976, der Name ist weiterhin präsent.


Konstanz
Beeindruckende Frau
9 Meter hoch, 18 Tonnen schwer, aus Beton gegossen, in einer Nacht- und Nebelaktion aufgestellt und mittlerweile Wahrzeichen der Stadt – das ist die beeindruckende Statue Imperia.
Aber damit nicht genug: Sie zählt neben der New Yorker Freiheitsstatue und der Sphinx von Gizeh zu den berühmtesten weiblichen Statuen der Welt – eine wirklich illustre Runde.


Konstanz
Durch die Altstadt schlendern
Malerische Gässchen & Fassaden, urige Weinstuben & Lokale: Die Niederburg lädt als ältester Stadtteil Konstanz zu entspannten Spaziergängen und erlebnisreichen Shopping-Touren durch die historische Altstadt ein.
Die Niederburg beginnt nördlich des Münsters. Der Name des Stadtteils ist auf dessen Lage unterhalb der ehemaligen Bischofsresidenz zum Rhein hin zurückzuführen. Die zahlreichen Fresken und ansehnlichen Patrizierhäuser legen einen besonderen Charme über diesen Stadtteil und laden dazu ein, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen.
Auch wenn ein Teil der Gebäude bei einem Stadtbrand 1355 zerstört wurden, finden sich in der Niederburg immer noch zahlreiche Häuser aus dem späten Mittelalter. Bewohnt wurde dieses Stadtviertel früher von Handwerkern, Fischern und kleinen Kaufleuten, unter denen auch Hörige des Bischofs waren. Doch auch eine Reihe an stattlichen Häusern, die früher wohlhabenden Domherren gehörten, befindet sich in der Niederburg. Mit dem Kloster Zoffingen birgt der Stadtteil das einzige noch existierende Kloster der ehemaligen Bischofsstadt. Auch die Spitalkellerei mit Lager- und Verkaufsräumen befindet sich in der Niederburg.


Konstanz
Faszination Blumeninsel
Prächtige Blütenpracht, romantische Spaziergänge, facettenreiches Veranstaltungsprogramm, atemberaubende Natur und eine Blumeninsel: Die Mainau bietet zu jeder Jahreszeit faszinierende Erlebnisse inklusive lebendiger SinnesFreuden für die gesamte Familie.
365 Tage im Jahr, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet, kann das Erlebnis Mainau ganzjährig genossen werden. Highlights wie die Orchideenschau, das Gräfliche Inselfest, die „Winterausstellung“ sowie verschiedene weitere Ausstellungen und vieles mehr runden das vielfältige Angebot der bunten Blumeninsel ab. Tipp für Kinder: Die große Mainau-Schatzsuche.


Konstanz
Palmen mitten in der Stadt
Gummi- und Bananenstauden, 120-jährige Kakteen, exotische Pflanzen mit tropischem Flair u.v.m.: Das Palmenhaus, in welchem sich die Geschäftsstelle des BUND Konstanz befindet, ist der ideale Ort für naturnahe Entspannungs-Momente.
Der BUND vertreibt eigenen Apfelsaft von seinen Streuobstwiesen in demeter-Qualität. Im Palmenhaus zeigt der BUND wechselnde Ausstellungen zu Umwelt- und Naturthemen. Der umgebende Palmenhauspark (Zum Hussenstein 21) mit einem Arboretum aus verschiedenen Baumarten, biologischem Schaugarten und einem angelegten Blumengarten ist öffentlich zugänglich.


Konstanz
Gang durch die Mauer
Südlichste Stadtbegrenzung des 14. Jahrhunderts & malerischer Stadtturm: Das Konstanzer Schnetztor ist neben dem Rheintor- und Pulverturm der einzige noch bestehende Wehrbau des mittelalterlichen Konstanz. Auch auf dem südlich des Turms gelegenen „Löwenplatz“ erkennt man deutlich die im Pflaster erhaltenen Mauerfundamente. Etwas unterhalb davon ist sogar ein „Gang durch die Mauer“ bis auf die Neugasse möglich.


Konstanz
Kino für alle Sinne
Entspannte Spaziergänge entlang der Seestraße: Der blaue Himmel als Dach, das blaue Wasser als DNA der Stadt und das viele Grün – die Seestraße bietet die perfekte Kombination aus Urbanität und Natur.
Ein gemütliches Picknick im Grünen oder ein entspannter Spaziergang entlang der beliebten Konstanzer Straße sind Kino für alle Sinne. Einfach ankommen, die Füße im erfrischenden See baumeln lassen, die maritime Seeluft einatmen und die Faszination Bodensee für sich entdecken...


Konstanz
Konstanz auf dem Wasser erkunden
Direkt am Konstanzer Seeufer gelegen, bietet Paddelprofi Wochenendkurse und (Urlaubs-)Touren im Kajak und Kanadier an. Schwerpunkte sind das Touren- und Seekajakfahren. In Kleingruppen von maximal sechs TeilnehmerInnen erlernen Groß und Klein vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen individuell Paddel- und Sicherheitstechniken. So sind alle optimal vorbereitet - für eine kleine abendliche Runde auf dem See ebenso wie für eine große Urlaubstour auf dem Wasser...


Konstanz
Stadttor & Gefängnis
Zum Schutz der mittelalterlichen Brücke wurde der Rheintorturm um 1200 als nördliches Stadttor errichtet. Zuvor stand hier eine barocke Nepomukskulptur. Rheinabwärts kam im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts zudem der Pulverturm als nordwestlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung hinzu. Der Pulverturm wurde zeitweise auch als städtisches Gefängnis genutzt.
Konstanz
Ein Paradies aus Blumen und Schmetterlingen
Von duftenden Blumenmeeren bis hin zum farbenfrohen Flattern im Schmetterlingshaus - entdecke eine Welt, in der die Natur in ihrer vollen Pracht erblüht. Genieße die atemberaubende Vielfalt von Pflanzen aus aller Welt und lass dich von der lebendigen Atmosphäre verzaubern, während du zwischen exotischen Palmen und der bunten Blütenpracht spazierst. Ein Paradies für Natur- und Blumenliebhaber.


Konstanz
Göttlichkeit trifft auf Kuriosität
18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch, 1 Kurtisane: Die Hafenfigur "Imperia" des bekannten Bodensee-Künstlers Peter Lenk sorgte seit deren Installation für reichlich Diskussionsstoff. Besonders im Fokus: Die nackten Figuren, die die Edelkurtisane auf ihren Händen trägt.
Konstanz
Entspannte Atmosphäre mit Seeblick
Genieße kühle Getränke und leckere Cocktails unter Palmen, während du im Sand zu unterhaltsamer Live-Musik entspannst. Die hippe Strandbar verwandelt die Ufer des Bodensees in ein Stück Karibik. Freue dich auf einzigartige Events wie „Bass am See“ und „Salsa Party“, die den Sommer unvergesslich machen. Ein Ort, der Genuss und gute Laune perfekt vereint.
Konstanz
Schlemmen in der Kartoffel-Küche
Lass dich in eine Welt entführen, wo die Kartoffel in allen erdenklichen Formen zelebriert wird. Von urigen Kartoffelpizzas bis hin zu eleganten Beilagen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob du glutenintolerant bist oder vegetarisch lebst, die Vielfalt und Kreativität des Menüs lässt keine Wünsche offen. Genieße deutsche und europäische Spezialitäten in einem gemütlichen Ambiente, ergänzt durch saisonale Highlights.
Konstanz
Cocktails und Burger in gemütlicher Bar
Gönn dir eine kulinarische Auszeit mit erstklassigen Burgern und kreativen Cocktails in einer Bar, die Gemütlichkeit mit Geschichte verbindet. Genieße in entspannter Atmosphäre die Kombination aus moderner Kulinarik und dem einzigartigen Flair einer Stadt, die Tradition und Moderne meisterhaft vereint. Hier wird jeder Bissen und Schluck zu einer Reise durch die Zeiten.
Konstanz
Spanische Tapas in urigem Ambiente
Genieße in urigem Ambiente authentische spanische Tapas, von Papas Canarias bis Chorizo Empanadas, gepaart mit exklusiven Weinen und hausgemachten Spirituosen wie 'Hombre' Rum. Freundliches Personal und eine gemütliche Terrasse laden ein, spanische Lebensfreude mit Freunden zu teilen. Erlebe südamerikanische Gelassenheit und spanische Traditionen, verfeinert mit einem Hauch von Innovation.
Konstanz
Uriges Flair und exzellenter Wein
Lass dich von der urigen Gemütlichkeit und den kunstvoll gemalten Fenstern verzaubern, während du regionale Köstlichkeiten und exzellente Weine, vor allem vom Weingut Hagnau, genießt. Im Herzen der Niederburg bietet dir diese Weinstube mit rustikaler Einrichtung und freundlichem Personal eine Auszeit voller Lebensfreude und kulinarischem Genuss. Ein echtes Highlight für Liebhaber des ursprünglichen Flairs und feiner Weine.