Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Orte von Bremen - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Bremen
Stadt, Land, Kunst
Die Bremen-Worpswede-Runde führt entlang von idyllischen Flusslandschaften, malerischen Dörfern und historischen Sehenswürdigkeiten. Genieße die malerische Natur und lass dich von der kreativen Atmosphäre der Künstlerkolonie Worpswede inspirieren. Die Runde bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!


Bremen
Romantisches Date in historischer Kulisse
Verabredet euch zu einem romantischen Date in Beck's Mühle am Wall. Hier gibt es eine idyllische Atmosphäre, umgeben von historischer Architektur und malerischer Landschaft. Lasst euch von der sanften Brise verwöhnen und entspannt bei einem Picknick am Flussufer. Erforscht die reiche Geschichte des Ortes und lasst euch von der Schönheit der umliegenden Natur beeindrucken.


Bremen
Speisen in historischer Kulisse
Die Restaurants am Bremer Marktplatz bieten eine breite Auswahl an kulinarischen Erlebnissen. Von gemütlichen Cafés bis zu gehobenen Restaurants, hier findet jeder Gast eine passende Option. Die historische Umgebung des Marktplatzes verleiht deinem Essen einen besonderen Reiz. Genieße die vielfältigen Aromen und die einzigartige Atmosphäre mitten in der Stadt.


Bremen
Universum der Wunder
Im Universum Bremen wird die faszinierende Welt der Wissenschaft erkundet. Hier können Experimente durchgeführt und die Funktionsweise von Natur, Mensch und Technik hautnah erlebt werden. Die Ausstellung besteht aus über 300 interaktiven Stationen, an denen Blitze gestoppt, die Schwerkraft überlistet und die Sinne verwirrt werden können. Die einzigartige Architektur des "Universums" ist eine Besonderheit für sich. Ob es nun wie ein Wal, ein gestrandetes Ufo oder eine Muschelschale aussieht, bleibt der Fantasie des Betrachters überlassen. Ein zusätzliches Highlight, das man hier erleben kann, ist ein "Dinner im Dunkeln"


Bremen
Mittelalterlicher Charme entdecken
Im Schnoor Viertel gibt es nicht nur historische Pracht, sondern auch eine lebendige Kunstszene. Zahlreiche Galerien und Ateliers präsentieren die Werke talentierter Künstlerinnen und Künstler. Hier kannst du zeitgenössische Kunst in verschiedenen Stilen und Formen bewundern, von Gemälden bis zu Skulpturen. Die Vielfalt der Ausdrucksformen spiegelt die kreative Energie des Viertels wider und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich von Kunstwerken inspirieren zu lassen.


Bremen
Ganz schön eng da
Urige Häuser, die sich wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreihen. Dabei kann es sich nur um Bremens ältesten Stadtteil handeln – der Schnoor. Der Name erklärt sich da fast von selbst, denn "Snoor" ist das niederdeutsche Wort für "Schnur". Und wo, wenn nicht hier, könnte sich sonst die engste Gasse der Stadt befinden.


Bremen
Kulinarische Genüsse auf dem Segelschiff
Genieße ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis an Bord der Alexander von Humboldt. Das Dining-Erlebnis auf diesem historischen Segelschiff ist eine einzigartige Gelegenheit, köstliche Gerichte in einer atmosphärischen Umgebung zu genießen. Du kannst sogar an einem Bier-Dinner teilnehmen, bei dem es neben einem 3-Gang-Menü, Bierproben und einem Biercocktail sogar eine kurze Schiffsführung gibt. Ob du dich für ein romantisches Abendessen oder ein geselliges Treffen mit Freunden entscheidest, hier erlebst du Essen in einem ganz neuen Licht.


Bremen
Historische Kunst
Ein beeindruckendes Fotomotiv erwartet dich an der Böttcherstraße in Bremen. Der "Goldene Lichtbringer" am Eingang zur Altstadtpassage strahlt in seiner historischen Pracht. Dieses Fotomotiv erzählt von der Schönheit und Geschichte der Altstadt Bremens. Halte diesen besonderen Moment für die Ewigkeit fest und genieße die einzigartige Atmosphäre.


Bremen
Echt starker Zug
Neuer Trainer? Abstieg? Jedes Jahr die gleichen Diskussionen. Wie wäre es aber mit etwas zeitlosem Wissen zur Vereinsgeschichte? Ende des 19. Jahrhunderts gewann eine Gruppe 16-Jähriger bei einem Tauziehwettbewerb einen Fußball und beschloss den Fußball-Verein Werder Bremen zu gründen.


Bremen
Industrie-Charme am Wasser
In der Überseestadt wird Geschichte lebendig. Einst ein geschäftiger Hafen, hat sich das Viertel zu einem pulsierenden Ort des Zusammenkommens entwickelt. Hier werden Lagerhallen zu stilvollen Restaurants, Cafés und kreativen Geschäften umgewandelt, während moderne Kubushäuser das Wasser säumen. Der Mix aus Historie und Innovation macht dieses Viertel einzigartig. Das dynamische Ambiente der Überseestadt zieht Einheimische und Entdecker gleichermaßen an.


Bremen
Radlerparadies entlang der Weser
Der etwa 250 Kilometer lange Wümme-Radweg erstreckt sich entlang des Flusses Wümme von Bremen bis in die Lüneburger Heide. Die idyllische Landschaft, geprägt von Weite, Heidefeldern und Wäldern, lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen. Die Strecke eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für eine mehrtägige Erkundungstour. Auf dem gut asphaltierten Weg radelst du vorbei an charmanten Ortschaften wie Fischerhude und kannst die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.


Bremen
Radweg der Schätze
Der 150 km lange Radfernweg Hamburg-Bremen führt dich auf einer spannenden Reise durch atemberaubende Naturräume und idyllische Ortschaften. Sanftwellige Geestrücken, weite Wälder und Felder prägen die typisch norddeutsche Landschaft zwischen Elbe und Weser. Unterwegs kannst du die regionalen Spezialitäten in gemütlichen Restaurants und Cafés genießen. Mit zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entdeckst du die faszinierende Umgebung auf eine ganz besondere Art und Weise. Mach dich bereit für unvergessliche Eindrücke und erlebe die Schönheit dieser charmanten Region!


Bremen
Musikalischer Domzauber
Im ehrwürdigen St. Petri Dom erklingen nicht nur die Gebete, sondern auch die Klänge der Musik. In einem breiten Spektrum von Konzerten und musikalischen Veranstaltungen bietet der Dom eine einzigartige kulturelle Erfahrung. Von den majestätischen Orgeln bis hin zu beeindruckenden Oratorien und Kammermusikdarbietungen - die Vielfalt der musikalischen Darbietungen ist bemerkenswert. Die Mädchenkantorei und der Domchor, unterstützt von einer engagierten Gemeinde, tragen zu einem lebendigen musikalischen Erbe bei. Kunstausstellungen und Kerzenlichtkonzerte vervollständigen das facettenreiche Angebot im Herzen der Stadt.


Lemwerder
Tolles Panorama über Flusslandschaft
Auf einer kleinen Anhöhe direkt an der Weser gelegen erwartet dich der Aussichtsturm "Weitblick". Mit einer Höhe von 15 Metern und 64 Stufen bietet er einen tollen Rundumblick über die Flusslandschaft, bei guter Sicht sogar bis Bremen. Infotafeln am Fuße des Turms geben interessante Einblicke in die Geschichte des Deichbaus und der Landschaft. Nutze die Gelegenheit für entspannte Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren entlang der Weser.


Lemwerder
Weser-Side-Gallery
Direkt am Aussichtsturm "Weitblick" an der Flughafenstraße beginnt die im Sommer 2018 entstandene Weser-Side-Gallery. Auf einer Hochwasserschutzwand entlang des ehemalgigen Flughafengeländes erstreckt sich auf ca. 1.000 m Länge eine Freiluftgalerie. Diese zählt zu den größten des Landes.
Nationale und internationale Graffiti- und Street-Art-Künstler haben gemeinsam mit lokalen Organisationen viele einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Bremen
Perfekter Ort für ein Familienpicknick
Genieße ein idyllisches Familienpicknick umgeben von sattgrünen Wiesen und schattenspendenden Bäumen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Während die Kinder auf dem nahegelegenen Spielplatz klettern und toben können, findest du genügend Raum für eine gemütliche Picknickdecke. Ein perfekter Ort, um gemeinsame Stunden in der Natur zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen.
Bremen
Tauche ein in die Welt der Comida Latina
Erlaube deinen Geschmacksknospen eine Reise durch die lebendige Welt der Comida Latina. Genieße authentische Gerichte, die mit Leidenschaft und traditionellen Rezepten zubereitet werden. Von scharfen Salsas bis hin zu zarten Tamales – entdecke die Vielfalt und Tiefe lateinamerikanischer Küche in einem Ambiente, das Kultur und Geschichte atmet. Ein kulinarisches Abenteuer erwartet dich.
In der Umgebung von Bremen


Hannover
Magische Idylle am glitzernden Ufer
Der idyllische Steg bietet einen einzigartigen Blick auf den Maschsee und ist der perfekte Ort, um sich eine Auszeit vom hektischen Stadtleben zu gönnen. Ob bei einem romantischen Spaziergang zu zweit oder beim Genießen der Ruhe alleine – hier kannst du die Seele baumeln lassen. Die malerische Umgebung lädt zum Verweilen ein und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.
Der Steg am Maschsee ist ein Geheimtipp für alle, die nach einem besonderen Ort suchen, der ihnen Ruhe und Entspannung bietet. Man munkelt, dass vor allem Singles diesen Stadtteil bevorzugen, vielleicht, weil man beim Joggen um den Maschsee so wunderbar flirten kann...


Wunstorf
Picknicken auf der Insel
Eine verdiente Mahlzeit für alle jene, die mit dem SUP oder Ruderboot kommen, gibt es beim Kiosk auf der 🏝️. Mit einer vollgepackten Tragetasche sucht man sich seinen Lieblingsplatz abseits und genießt das leckere Essen mit tollem Ausblick. Vom Nordufer braucht man mit dem SUP etwa zwei entspannte Stunden.


Sandstedt
Idyllische Strandabschnitte
Dieser natürliche Weserstrand, mit seinen kleinen Strandabschnitten zum Relaxen, ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Wasser lieben. Hier lässt es sich herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen.
Die kleinen Strandabschnitte laden zum Entspannen ein. Das Baden ist nur an gekennzeichneten Stellen möglich und es gibt keine Überwachung. Bitte auf Badeverbote achten.


Hannover
Maritimes Paradies
Lass dich vom einzigartigen Charme des Maschsees verzaubern! Der rund 2,4 Kilometer lange und bis zu 530 Meter breite See ist ein absolutes Must-See in Hannover. Entdecke das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten, denn der Maschsee lässt keine Wünsche offen. Ob du ein Tretboot mieten möchtest und das glitzernde Wasser erkundest, lieber entspannt am Ufer flanierst oder entlang des 6 km langen Uferwegs radelst – hier ist für jeden etwas dabei.
Und für die Wassersportfans unter euch werden regelmäßig aufregende Events wie Drachenbootrennen oder Segelregatten veranstaltet.


Hannover
Tierische Weltreise
Wie wäre es damit, per Boot auf dem Sambesi durch die Savanne zu gleiten, dem Regenwaldpfad zu den Gorillas durch Afi Mountain zu folgen oder einfach Elefanten, Tiger und Leoparden im Dschungelpalast zu beobachten!?
Wem das noch nicht reicht, auf den warten im Outback Kängurus, Emus und Wombats bei einer Expedition vor glutroter Kulisse. Der Weg durch die Kanada-Landschaft Yukon Bay lässt längst vergangene Goldgräberromantik wieder aufkommen. Wölfe lauern mit bernsteinfarbenen Augen, Karibus und Bisons wandern vorbei, der Rumpf des Frachtschiffs Yukon Queen bringt die Unterwasserwelt der Eisbären ganz nah. Einfach eine tierische Weltreise.


Hannover
Königliche Gartenpracht
Der Große Garten gilt als das Herzstück der Herrenhäuser Gärten und ist einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa. Die 50,2 Hektar große Gartenfläche ist in ihrer Grundstruktur heute so gut wie unverändert als Zeugnis seiner Zeit erhalten geblieben. Neben der beeindruckenden Gartenkunst begeistern auch die verschiedenen Skulpturen, die zu einzelnen Veranstaltungen illuminiert werden sowie die große Fontäne mit ihrer 70 Meter hohen Wassersäule.
Bei einer geführten Tour durch den Garten erfahrt ihr interessante Infos und Hintergründe zur Geschichte des Gartens.


Hannover
Prachtvolles Wahrzeichen
Was viele Hannover-Besucher für ein Schloss halten, ist in Wirklichkeit das Neue Rathaus: Der wilhelminische Prachtbau von 1913 ist heute eines der Wahrzeichen der Leine-Metropole. „Alles bar bezahlt, Majestät!“, rief damals Stadtdirektor Heinrich Tramm voller Stolz Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung zu. Über zehn Millionen Mark hatte sich die Stadt ihr repräsentatives, auf 6.026 Buchenpfählen errichtetes Rathaus kosten lassen.
Das Neue Rathaus ist auch ein Ort, an dem man etwas lernen kann - die Empfangshalle enthält Modelle der Stadt zu verschiedenen Zeitpunkten ihrer Geschichte. Einen Blick hinter die Kulissen erlebt ihr bei unserer geführten Tour!
Kleiner Tipp: Unbedingt den Bogenaufzug zur Kuppel des Rathauses nehmen!


Hannover
Wenn Farben tanzen und Klänge malen
Ein Ort voller künstlerischer Meisterwerke! Hier findest du eine einzigartige Sammlung moderner Kunst, die das 20. und 21. Jahrhundert zum Leben erweckt. Aber das ist noch nicht alles – wusstest du, dass hier sogar Konzerte mitten in dieser Kunstoase stattfinden? Mit einer Vielfalt an Genres und Stilen bieten die Konzerte eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene musikalische Ausdrucksformen zu erleben. Von klassischen Kompositionen bis hin zu experimentellen Klängen bietet das Programm eine breite Palette an musikalischer Vielfalt. Die Veranstaltungen werden passiv erfahren, ohne dass man selbst aktiv werden muss.
Kleiner Tipp: Freitags ist der Eintritt ins Museum immer kostenlos.


Hannover
Paradiesisches Grün
Umgeben von beeindruckenden Bäumen und einem malerischen See, bietet der Vahrenwalder Park eine idyllische Oase der Ruhe und Entspannung. Auf den gepflegten Wegen lässt es sich herrlich spazieren oder joggen, während der Duft von Blumen und die sanften Klänge der Natur die Sinne verwöhnen.
Die weitläufigen Grünflächen laden zum Picknicken oder Sonnenbaden ein. Historische Elemente wie die alte Windmühle verleihen dem Park eine besondere Atmosphäre. Der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.


Hannover
„Die drei warmen Brüder“
Nicht nur ein Kultobjekt, sondern auch Wahrzeichen des hannoverschen Stadtteils Linden.
Seit Juni 2013 strahlen die drei auffälligen Kraftwerkstürme in den Abend- und Morgenstunden im Licht der neuen Dauerillumination. Ein städtischer Energieversorger sorgt für die Anleuchtung zahlreicher repräsentativer Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte – darunter auch das Heizkraftwerk.
Nach einem Lichtkonzept des Stadtbeleuchtungsteams wurden rund um die drei Kraftwerkstürme und auf deren Dächern 72 Strahler mit speziellen LED-Leuchten installiert. Dadurch werden die Kraftwerkstürme rot-violett, mit fließenden Übergängen zwischen den Farbtönen, angestrahlt. Das auffällige Bauwerk verleiht dem nächtlichen Hannover eine ganz neue Note und dem Szene-Stadtteil Linden eine erhöhte Anziehungskraft.
Unser Tipp: Unternehmen Sie doch mal eine gemeinsame Streiftour durch Linden – und genießen Sie die alternative Stadtteilkultur!


Laatzen
Ein Abenteuer für alle Sinne
Abschalten vom Alltag und umschalten auf Entdeckungen. Riechen, Hören, Sehen, Fühlen und Schmecken: Im Park der Sinne ist das möglich. An 19 Stationen können Sie die vier Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde erforschen und sinnliche Vielfalt erleben. Der Park der Sinne wurde zur Weltausstellung EXPO 2000 nach Plänen des hannoverschen Garten und Landschaftsarchitekten Hans-Joachim Adam auf einer ehemaligen Mülldeponie in Laatzen angelegt. Das 7 Hektar große Gelände ist einem Talkessel nachempfunden, der sich in Teilräume gliedert und von Spazierwegen durchzogen wird. Ein hoher mit Wildrosen und anderen Gehölzen dicht bestandener Wall schirmt den Park von der Umgebung ab. Trockenmauern stützen die Böschungen. Baumphänomene, Steininstallationen und Kunstobjekte bringen Sie zum Staunen.


Hannover
„Multi-Kulti“ im Beet
In einem der ältesten botanischen Gärten Deutschlands, wirst du von einer faszinierenden Vielfalt exotischer Pflanzen und atemberaubender Blumenpracht empfangen. Umgeben von einer idyllischen Parklandschaft, kannst du hier in eine Welt voller botanischer Schätze eintauchen.
Liebevoll angelegte Themengärten entführen dich auf eine Reise durch verschiedene Klimazonen und beeindrucken mit ihrer bunten Blütenpracht.
Beobachte die majestätischen Seerosen im Teichgarten, erkunde den duftenden Rosengarten oder entdecke seltene Orchideen in den Gewächshäusern. Lasse dich von der Vielfalt der Pflanzenwelt verzaubern und genieße einen inspirierenden Spaziergang durch diese grüne Oase inmitten der Stadt.
Hannover
Unterwasserwelt mit faszinierenden Meeresbewohnern entdecken
Durch einen riesigen Glastunnel wandernd, umgeben von 300.000 Litern Wasser, gleiten majestätische Haie und elegante Meeresschildkröten direkt an dir vorbei. In 37 faszinierenden Becken und Aquarien warten über 3500 Tiere aus mehr als 160 Arten darauf, von dir entdeckt zu werden. Von der geheimnisvollen Tiefsee bis hin zu farbenfrohen Korallenriffen erlebst du die unglaubliche Vielfalt des maritimen Lebens hautnah. Ein besonderes Highlight sind die täglichen Fütterungen, bei denen du die Chance hast, diese wunderbaren Meeresbewohner in Aktion zu sehen.


Hannover
Tropisches Paradies
Das Tropenschauhaus entführt dich in eine exotische Welt voller vielfältiger Pflanzen und Tiere. Umgeben von üppigem Grün und sanftem Licht, wirst du von der entspannten Atmosphäre des Schauhauses umhüllt. Betritt das Gewächshaus und entdecke eine faszinierende Vielfalt an tropischen Pflanzen, die in üppiger Pracht gedeihen.
Schlingpflanzen ranken sich an den Bäumen empor, Palmen wiegen sich im sanften Wind und farbenfrohe Blumen verzaubern mit ihrem Duft. Bewundere majestätische Schmetterlinge, die in bunten Farben durch die Luft flattern, und lausche dem leisen Zirpen der exotischen Vögel.
Das Tropenschauhaus bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der tropischen Natur zu erleben. Der öffentliche Rundgang führt dich durch die verschiedenen Schauhäuser und du erfährst spannende Infos über die Besonderheiten der einzelnen Pflanzenarten.