ハーメルン
Der Rattenfänger von Hameln
Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten Sagengestalten der Welt. Die düstere Legende erzählt von einem geheimnisvollen Pfeifer, der im Jahr 1284 die Stadt zunächst von einer Rattenplage befreite. Doch als ihm der versprochene Lohn verweigert wurde, kehrte er zurück und lockte 130 Kinder mit seinem verführerischen Flötenspiel aus der Stadt – sie verschwanden spurlos. Bis heute ist unklar, ob es sich um ein reales Ereignis, einen Kinderkreuzzug oder eine symbolische Erzählung handelt.
Dieses Mysterium hat Hameln berühmt gemacht und zieht Besucher aus aller Welt an. Als Station der Deutschen Märchenstraße steht die Stadt seit 50 Jahren im Zentrum einer der faszinierendsten Reiserouten Europas. Das Jubiläum im Jahr 2025 lenkt den Blick einmal mehr auf die Kraft solcher Erzählungen und ihre besondere Bedeutung im kulturellen Gedächtnis.