Erlebe Hamelns Prachtbau
Mit seiner reich verzierten Fassade und der stolzen Giebelfront ist das Leisthaus eines der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance in Hameln. Inmitten der Fußgängerzone gelegen, zieht es alle Blicke auf sich – prachtvoll, kunstvoll und voller Geschichte. Erbaut zwischen 1585 und 1589 von Cord Tönis für den Patrizier und Kornhändler Gerd Leist, vereint das Haus originale Bauelemente mit aufwendig restaurierter Ziegelstruktur, die bis heute von der Blütezeit Hamelns erzählen.
Im Inneren erwartet dich das Museum Hameln – ein Ort, an dem Stadtgeschichte und Sage aufeinandertreffen. Die Dauerausstellung beleuchtet Hamelns Entwicklung durch die Jahrhunderte, erzählt die berühmte Rattenfängersage eindrucksvoll und zeigt das mechanische Rattenfänger-Theater. Ergänzt wird das Erlebnis durch wechselnde Ausstellungen, die immer wieder neue Perspektiven auf die Geschichte eröffnen.
Ein Haus, das nicht nur beeindruckt sondern berührt.