Hello Göttingen!

Spannende Orte, Geheimtipps und inspirierende Geschichten: In Göttingen gibt es so viel zu entdecken.​
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Erfindung des Telegraphen
Bereits unmittelbar nach dem Tod Wilhelm Webers 1891 bemühte sich die Stadt um eine Würdigung des Ph… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Bismarcks Studentenbude
Dieses Häuschen ist der letzte noch erhaltene Wallturm von 1459 – ein Rest der äußeren Stadtbefestig… mehr
joeshke
Green Lantern?
Nein, wir sind hier nicht im Film Green Lantern, sondern hier werden geheime Nachrichten zwischen de… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Erholung für Groß und Klein
Der Kiessee – südlich der Innenstadt gelegen – bietet sehr viele abwechslungsreiche Möglichkeiten si… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing / Mischke
mein_goettingen
Der Geist von Gauß: die historische Sternwarte
Demjenigen, der es auf eine Briefmarke oder einen Geldschein geschafft hat, darf man wohl eine gewis… mehr
Christoph Mischke
mein_goettingen
Unsere Galaxis zu Fuß
Zwei Milliarden Kilometer im Weltall entsprechen einem Kilometer auf dem Planetenweg – das entsprich… mehr
joeshke
Monstermäßig leckere Cocktails
Keine 08/15 Cocktails, sondern echte Kunstwerke gibt es in der Monsterbar. Wenn du weißt, ob du süß,… mehr
sooosweet2
Durch den Tunnel ins Grüne
Dieser kleine Tunnel geht direkt unter dem Wall durch und führt in den schönen Alten Botanischen Gar… mehr
joeshke
Zentrum des Lebens☀️
Das Planetensystem kann man nicht innerhalb eines Nachmittages erkunden? Wetten doch ?! 2 Milliarden… mehr
Christoph Mischke
mein_goettingen
Ein wahres Meisterwerk
Durch die Weender Straße gehen täglich Hunderte von Menschen – alle haben eins gemeinsam: sie passie… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing / Mischke
mein_goettingen
Einschlag mit dumpfem Rumms
Göttingen gilt schon seit rund zwei Jahrhunderten als ein Zentrum der Messtechnik. Eine für unsere B… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Vierfacher Ausblick
Diese Bronzeplatte im Straßenpflaster genau an der Ecke Kornmarkt/Markt zeigt den Standort, von dem… mehr
urbnups
Eine kussreiche Geschichte
Erst ein Kussverbot. Dann ein legendärer „Kuss-Prozess”. Und mittlerweile eine Attraktion für Besuch… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Leonie Lakemann
mein_goettingen
Grünes Juwel der Stadt
Der Alte Botanische Garten in Göttingen ist ein wahres Juwel der Stadt. Seit über 250 Jahren beherbe… mehr
joeshke
Love is on the bridge ❤️🔒
Ist zwar nicht die Pont des Arts in Paris, aber einige Schlösser hängen auch hier in Göttingen…. mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Kino Méliès
Göttingens jüngstes Programmkino in der ehemaligen Baptistenkirche widmet sich schwerpunktmäßig dem… mehr
joeshke
Perfektes Wienerschitzel 👌 🇦🇹approved
Das absolut beste Schnitzel in der Umgebung bekommt man hier beim Bullerjahn. Für den auswärtigen Be… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Lebendiges Industriedenkmal
In Europa ist die Saline Luisenhall die einzige, die noch in alter Technik Salz aus natürlicher Sole… mehr
Christoph Mischke
mein_goettingen
Kunsthaus
Im Jahr 2008 noch als Idee vorgestellt, hat sich im historischen Stadtkern das Kunstquartier Götting… mehr
mein_goettingen
Eine Auszeit im Grünen
Endlich ein wenig entspannen. Nicht nur bei schönem Wetter und an Wochenenden trifft man auf der Sch… mehr
Gänseliesel CC-BY-SA
mein_goettingen
Meistgeküssten Mädchen der Stadt
Das Gänseliesel ist eine Hommage an die Gänsemädchen, die damals zum Stadtbild gehörten. Viele diese… mehr
Christoph Mischke
mein_goettingen
Der kleine Bronze-Mann
An der Nordseite des Alten Rathauses steht er seit 1992 mitten in der City und somit im prallen Lebe… mehr
mein_goettingen
Kneipe und Getränk
Zu einer waschechten Studienstadt gehören auch viele Kneipen. Gerade weil Göttingen so eine Studiere… mehr
Göttingen Tourismus und Marketing, Christoph Mischke
mein_goettingen
Der “Willi”
Besonders an warmen Tagen zieht der Wilhelmsplatz in der Innenstadt zahlreiche Jugendliche und Stude… mehr
joeshke
Einmal Keramik selbst bemalen 🖌️
Statt Feierabend Bier, einfach mal Keramik selbst bemalen. Entspannend aber auch total lustig das Ga… mehr

Na, neugierig?​

Sehr gut – worauf wartest du dann noch? Hol dir die App.