Zeitreise ins mittelalterliche Klosterleben
Zeitreise ins mittelalterliche Klosterleben
Zeitreise ins mittelalterliche Klosterleben
Zeitreise ins mittelalterliche Klosterleben
bucketlist icon

Zeitreise ins mittelalterliche Klosterleben

Sakrale Textilkunst und mittelalterliche Architektur sind zwei der vielen Highlights, die die Stadt Lüneburg zu bieten hat. Die St. Nicolakirche beherbergt eine unglaubliche Ausstellung mittelalterlicher liturgischer Textilien, die als einzigartig in Norddeutschland gelten. Hier können Besucher die kunstvollen Wirk- und Stickarbeiten in Wolle auf Leinwand bewundern, die von den Benediktinernonnen und evangelischen Stiftsdamen im Kloster Lüne gefertigt wurden. Auch das Kloster selbst ist einen Besuch wert - es wurde bereits im Jahr 1172 gegründet und wird bis heute von einem Damenkonvent bewohnt. Die mittelalterliche Architektur der Stadt ist ein weiteres Highlight, das Besucher begeistert. Das Lüneburger Rathaus am Marktplatz gehört zu den größten mittelalterlichen Rathäusern Deutschlands und begeistert mit einer beeindruckenden Barockfassade. Auch die St. Johanniskirche ist ein wahrer Hingucker - sie gehört zu den ältesten Gebäuden Lüneburgs und war einst eine Klosterkirche. Der historische Wasserturm und das Hafenviertel mit dem Stintmarkt runden das Bild einer Stadt ab, die ihre Vergangenheit liebevoll bewahrt hat.
lueneburginfo
lueneburginfo
Weitere Informationen
kloster-luene.de
Hi, ich bin Mira dein KI-Reiseassistent. Wonach suchst du?
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store