Historische Mobilität
bucketlist icon

Historische Mobilität

Natur und Technik Hand in Hand – das ist das Motto des Straßenbahnmuseums. Tatsächlich lässt die Fahrt mitten durch die Wälder des Kaltenbachtals und über die Strecke hoch nach Möschenborn schnell vergessen, dass man sich hier inmitten einer dicht bevölkerten Industrielandschaft befindet.Die Schienenstrecke durch das Kaltenbachtal, die Solingen mit Cronenberg verbindet, wurde von der Barmer Bergbahn AG 1914 fertiggestellt. Bis in die 1930er-Jahre transportierten die Straßenbahnen Güter. Heute wird die 1969 stillgelegte Strecke vom Verein Bergische Museumsbahnen e. V. mit allerhand historischen Fahrzeugen betrieben. Es erwarten dich detailverliebte und restaurierte Original-Straßenbahnen, die rumpelnd und quietschend durch die Landschaft ziehen. Unterwegs kannst du immer mal wieder aussteigen, spazieren gehen oder auch den historischen Manuelskotten besuchen, in dem die Schleifer noch wie damals arbeiten. Gut zu wissen: Den Betriebshof des Straßenbahnmuseums an der Kohlfurther Brücke in Wuppertal kannst du regelmäßig besuchen. Der Fahrbetrieb der Museumsbahnen läuft immer von April bis Oktober. Weitere Informationen findest du auf der Website.
wuppertal.up
wuppertal.up
Weitere Informationen
bmb-wuppertal.de
+49 202 / 47 02 51
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store