Hüter der Stadtgeschichte
Hüter der Stadtgeschichte
bucketlist icon
location icon
Roter Turm

Hüter der Stadtgeschichte

Beim Besuch des markanten Wahrzeichens, das stolz die Stadtgeschichte überblickt, wandeln die Besucher auf den Spuren des Mittelalters. In der Nähe der Stadthalle gelegen, bietet der Turm eine faszinierende Perspektive auf das kulturelle Erbe der Stadt und ist für sein historisches Ambiente bekannt. – Es ist das älteste noch erhaltene Bauwerk der Stadt und ein ehemaliger Teil der Stadtbefestigungsanlage. Ob der Name vom roten Porphyrtuff oder der langen Nutzung als Kerker stammt, ist der Fantasie des Betrachters überlassen. Offensichtlich regte der Turm auch die Fantasie eines Produktdesigners an, der die Form bereits 1968 für ein bekanntes Spülmittel fit machte. Der Rote Turm wurde Ende des 12. Jahrhunderts errichtet und ist das älteste Wahrzeichen der Stadt. Seinen Namen verdankt der Turm der roten Farbe des aufgesetzten Backsteingeschosses. Im Laufe der Zeit nahm der Rote Turm verschiedene Funktionen ein: Bergfried, Teil der alten Stadtmauer, Gefängnis und Museum.
visitchemnitz
visitchemnitz
© 2024 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Apple App StoreGoogle Play Store