Startseite
Entdecken
Partner werden
KI-Lösungen
Entdecken
›
Spanien
›
Illes Balears
›
Calvià
Angesagt
Family Time
Locals
Kultur
Yummy
Natur
Zeitreise
Architektur
Aktiv
Nightlife
Übernachten
Entspannung
urbnups
Startseite
Kooperation starten
App Download
Entdecken
Inspiration
Angesagte Momente
Top Destinationen
Unternehmen
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Kontaktiere uns
Feedback
Kontaktformular
© 2025 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Natur Erleben in Calvià
mehr >
Eintauchen in die Natur, ob alleine oder mit der Familie hier findest du die grünen Orte.
El-Toro-Gipfel
Der Sand geht aus
Gehen wir nach La Playa
Alles, was man sehen konnte, war Meer, Meer, Meer
Mehr entdecken
Calvià
Abhängen und eintauchen
Sie hören an Ihrem Hausstrand nur Deutsch und Englisch? In dieser kleinen Bucht hört man kaum Fremdsprachen Sprachen, sondern hauptsächlich Spanisch. Der Strand wird von Einheimischen und ein paar Touristen genutzt, die seine versteckte Lage genießen.
Calvià
El-Toro-Gipfel
Ein idealer Ort für Wanderungen in die grünen Wälder oder für den Zugang zu einer abgelegenen Bucht! So oder so, es ist auf jeden Fall Es lohnt sich, in der Nachbarschaft von El Toro zu trainieren, oder?
Calvià
Glamouröses Feiern mit Pool und Party in Magaluf
Genieße exotische und internationale Speisen, während du mit einem Glas Bubbly in der Hand am Pool entspannst und die atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer genießt. Mit weltklasse DJs, Live-Unterhaltung und einem VIP-Ultra-Lounge-Erlebnis auf der Dachterrasse wird jede Feier zu einem unvergleichlichen Highlight. Lass dich von der lebendigen Atmosphäre mitreißen und feiere bis in die frühen Morgenstunden.
Calvià
Sun Set Lounge
Während man die Füße im Sand vergräbt, kann man hier bei leckeren Drinks und feinen Köstlichkeiten vom Meer den Tag beim Sonnenuntergang ausklinken lassen.
Calvià
Die letzte Mühle
Calvià
Der Sand geht aus
Steinige Strände sind nicht die beliebtesten, aber was wäre, wenn Sie wüssten, dass jeder von uns, der Mallorca ungewollt zwischen 30-50 Gramm Sand mit nach Hause nimmt - so die örtliche Küstenwache. Das entspricht einem Schnapsglas oder insgesamt 82 Tonnen nur während der etwa 3 Monate der Hauptsaison: das Gewicht eines Eisenbahnwaggons.
Calvià
Für Gipfelstürmer
Eine ziemliche Wanderung zum höchsten Gipfel in der Umgebung, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht hat. Übrigens, der steinerne Eingang des Turms ist ein Fenster auf seiner Spitze! Offenbar diente er dem Schutz der Soldaten vor Piraten. Es gibt immer noch 12 Türme, die strategisch auf der Insel verteilt sind und die Bewohner vor fremden Angriffen warnen sollten. Die meisten Mallorquiner arbeiteten zunächst - neben der Landwirtschaft - vor allem als Piraten und (steinewerfende) Söldner in Kriegen - diese "Jobs" begannen bereits vor 2000 Jahren. Die Seeräuberei war aber nicht nur eine Einnahmequelle, sondern auch eine große Gefahr für die Mallorquiner und insbesondere für die am Meer gelegenen und geographisch isolierten Sóllerics. Immer wieder kam es zu Überfällen vom Meer aus und die Bevölkerung versuchte, sich mit einem inselweiten Netz von Wachtürmen (atalayas) zu schützen.
Calvià
Alles, was man sehen konnte, war Meer, Meer, Meer
Calvià
Gehen wir nach La Playa
Entdecke Illes Balears
Du hast noch nicht das gefunden, was du suchst?
Für mehr Tipps und Inspirationen, frage mich einfach. Ich helfe dir gerne weiter.