Maastricht
Herzstück Maastrichts mit historischem Flair
Zwischen den gotischen Türmen der Basilika St. Servatius und St. Johns Kirche, umgeben von historischen Gebäuden, entfaltet sich ein lebendiges Treiben. An diesem Platz findest du eine Fülle an Cafés und Restaurants, wo du bei einem Kaffee das bunte Treiben beobachten kannst. Besonders empfehlenswert ist das Café In Den Ouden Vogelstryus, eine Institution seit 1730, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre.
Maastricht
Zeitreise durch Maastrichts Mauern
Durchschreite das Helpoort, das älteste Stadtportal der Niederlande, und entdecke eine Welt, in der einst Gefangene ihr Schicksal erwarteten. In den Türmen, jetzt ein Museum, erwachen Maastrichts Festungsgeschichten zum Leben. Erklimme die Türme für einen atemberaubenden Blick über die Stadt und tauche ein in die fesselnde Vergangenheit der mittelalterlichen Verteidigungsarchitektur.
Maastricht
Flanieren durch Maastrichts Keramikgeschichte
Wandle durch die Sphinxpassage, eine 120 Meter lange, überdachte Fliese, die fast 30.000 Kacheln umfasst und Maastrichts reiche Keramikgeschichte darstellt. Entdecke in diesem historischen Kontext moderne Kunststudios, Galerien und Werkstätten, die die kreative Seele der Stadt widerspiegeln. Auf dem Dach des Eiffelgebäudes wartet zudem die BOLD Rooftop Bar mit atemberaubendem Stadtblick.
Maastricht
Historische Mühle mit Bäckerei
Tauche in die Welt des handwerklichen Backens ein, wo frisch gemahlenes Mehl aus der ältesten funktionierenden Wassermühle des Landes zu köstlichen Gebäcken verarbeitet wird. Probiere den berühmten Limburgse vlaai, ein lokaler Kuchen, der in dieser Bäckerei als bester der Stadt gilt. Ein Besuch verbindet geschichtliches Erbe mit kulinarischem Genuss.
Maastricht
Geheimnisvolle Unterwelt entdecken
Erkunde die verborgene Welt unter der Erde, wo jahrhundertealte Kalksteinhöhlen und geheime Tunnel von vergangenen Belagerungen und versteckten Menschen erzählen. Wandere durch ein Labyrinth aus historischen Gängen, entdecke antike Fossilien und erlebe die Stille abseits der modernen Welt in den ausgedehnten unterirdischen Netzwerken, die einst Kunstwerke und Stadtbewohner während des Krieges schützten.
Maastricht
Einzigartige Deko- und Möbelfunde
Beim Flanieren durch verwinkelte Gassen entdeckst du Muchachas, eine Schatzkiste voller außergewöhnlicher Deko- und Möbelstücke. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte, bereit, ein neues Kapitel in deinem Zuhause zu beginnen. Von handgefertigten Accessoires bis hin zu einzigartigen Möbeln – hier findest du alles, um deinen Wohnraum mit Persönlichkeit zu füllen.
Maastricht
Moderne Kunst in ikonischem Gebäude
In einem von Aldo Rossi entworfenen, auffälligen Gebäude, vereint dieses Museum meisterhafte alte Gemälde und avantgardistische zeitgenössische Kunst. Mit Werken von Luciano Fabro bis Sol LeWitt, bietet es eine Reise durch die Kunstgeschichte und die kreative Evolution, angereichert durch die Perspektiven lokaler Künstler aus Maastricht und Umgebung.
Maastricht
Bücherparadies in historischer Kirche
In einer beeindruckenden gotischen Kirche des 13. Jahrhunderts findest du eine Buchhandlung, die Geschichte und Literatur vereint. Zwischen gewölbten Decken und steinernen Säulen warten 50.000 Bücher darauf, von dir entdeckt zu werden. Genieße dazu einen Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café, umgeben von atemberaubender Architektur und dem sanften Flüstern vergangener Zeiten.
Maastricht
Historische Festung mit Panoramablick
Erkunde die sternförmige Festung aus dem 18. Jahrhundert, die einst Maastricht verteidigte. Bewundere die atemberaubenden Ausblicke über die Stadt und entdecke ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln, die Geschichte und Abenteuer versprechen. Geschichtsinteressierte und Abenteurer finden hier gleichermaßen ihr Eldorado.
Maastricht
Ausblick über Maastricht
Erklimme den fast 70 Meter hohen, markanten roten Glockenturm, um Maastricht aus einer beeindruckenden Perspektive zu betrachten. Die historische Bedeutung und die architektonische Pracht dieses gotischen Meisterwerks verbinden sich mit einem Panoramablick, der die Stadt und ihre Umgebung in einem einzigartigen Licht zeigt.
Maastricht
Historische Architektur bewundern
Bewundere die imposante romanische Architektur und die atmosphärisch beleuchtete Kapelle mit der Statue der 'Sterre der Zee'. Tauche ein in eine Welt aus kunstvoll geschnitzten Steinfiguren, prachtvollen Bögen und farbenfrohen Glasfenstern. Erlebe die Stille und Spiritualität, während du durch die heiligen Hallen wanderst und die Geschichten hinter den religiösen Relikten und Schätzen entdeckst.
Maastricht
Biergeschichte und Verkostung erleben
Entdecke die reiche Biergeschichte mit einer Führung durch die historische Brauerei, wo seit 1758 Biere gebraut werden. Erlebe eine Verkostung in der Ridderzaal, umgeben von Brauereischätzen und lerne die Kunst des Bierbrauens kennen. Genieße dabei Snacks und das traditionell gebraute Bier.
Maastricht
Kunstvolle Höhlen außerhalb
In einem Netz aus alten Kalksteinhöhlen erwarten dich kunstvolle Wandmalereien, die von Mönchen und Künstlern über Jahrhunderte hinweg geschaffen wurden. Diese unterirdischen Gänge erzählen Geschichten von vergangenen Epochen und offenbaren einzigartige Einblicke in die kreative Seele der Region.
Maastricht
Historisches Juwel am Vrijthof
Bewundere die romanische Architektur und gotischen Elemente der Basilika, während du durch die Jahrhunderte alte Geschichte wanderst. Erlebe die Pracht des Schatzraums, der die Reliquien des ersten Bischofs der Niederlande birgt, und lass dich von den kunstvollen Fresken und Skulpturen faszinieren.
Maastricht
Entdecke Maastrichts unterirdische Geheimnisse
Wandere durch ein 14 Kilometer langes Netzwerk aus Tunneln und Minengängen, das seit dem 16. Jahrhundert existiert. Entdecke verborgene Kammern, lausche Geschichten über legendäre Schlachten und finde Spuren der Bewohner, die hier Zuflucht suchten. Erlebe Geschichte hautnah in diesem unterirdischen Labyrinth, das einst Maastrichts Verteidigung und Überleben sicherte.
Maastricht
Weihnachtszauber in Maastricht
Winterliche Freuden erwarten dich mit charmanten Holzchalets, einer Eisbahn und einem Riesenrad. Lass dich vom Duft von Glühwein und Liège-Waffeln verführen, während du zwischen handgefertigten Figurinen und Weihnachtsdekoration stöberst. Ein Highlight ist das kulinarische Angebot, das lokale Delikatessen wie Zuurvlees und Stamppot umfasst, perfekt, um die festliche Stimmung zu genießen.
Landgraaf
Weltreise an einem Tag
Begib dich auf eine faszinierende Reise durch wunderschöne Weltgärten, entdecke längst vergessene Dinosaurier in der Dinofauna und lerne eine vielfältige Tierwelt kennen. Zwischen diesen Abenteuern erwarten dich spannende Attraktionen, die dein Herz höherschlagen lassen. Ein perfekter Tag für Familien, denn Kinder können spielerisch die Wunder unserer Erde erkunden und unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Maastricht Airport
Städtehopping mit Charme
Lass dich von High-Class Restaurants auf eine Streetfood-Reise entführen. Beim Preuvenemint verzaubern schicke Pavillons mit kleinen, exquisiten Happen. Genieße diese kulinarischen Kunstwerke bei live Musik und entdecke, wie schick und vielfältig Streetfood sein kann. Ein Muss für jeden Gourmet, der in entspannter Atmosphäre unter großen Hüten die Seele baumeln lassen möchte.
Heerlen
Streetart entdecken in Heerlen
Entdecke die beeindruckende Welt der Streetart, wo Kunstwerke von internationalen Künstlern die Stadtmauern zieren. Beim Bummeln durch die Gassen offenbaren sich faszinierende Bilder, die Geschichten erzählen und die kulturelle Vielfalt widerspiegeln. Nebenbei locken das Thermenmuseum und die Kinderstad mit weiteren Entdeckungen. Ein Spaziergang, der nicht nur Kunstliebhaber begeistert.
Kerkrade
Revolution Erde: Eine Reise durch die Zeit
Begib dich auf eine faszinierende Expedition durch die Zeitalter unseres Planeten. Entdecke, wie Wissenschaft und Technik die Geschichte der Erde entschlüsseln und verändert haben. Von den Anfängen des Lebens bis zu den Errungenschaften der Moderne bietet dir diese Reise einzigartige Einblicke in die Evolution und ihre Wirkung auf unsere heutige Welt.
Ransdaal
250 Jahre Bokkenrijders
Tauche in die sagenumwobene Welt der Bokkenrijders ein, einer Bande, die vor 250 Jahren die Herzen und Köpfe der Menschen im Sturm eroberte. Erlebe Geschichten von Tapferkeit, Verrat und geheimen Schwüren bei einer einmaligen Veranstaltung, die die Vergangenheit zum Leben erweckt. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser historischen Reise zu sein und die Legenden hautnah mitzuerleben.
In der Umgebung von Limburg


Essen
Goldene Madonna
Ein Schatz im Herzen der Stadt. Die Goldene Madonna ist die weltweit älteste erhaltenen vollplastische Darstellung Marias mit dem Kind. Sie entstand um 970/80 in der Amtszeit der Äbtissin Mathilde. Gäste können sowohl die Goldene Madonna als auch andere Kunstwerke, wie den Siebenarmigen Leuchter, im Essener Dom bewundern, dessen Wurzeln bis in die Mitte des 9. Jahrhunderts zurück reichen.
Direkt neben dem Dom befindet sich die Domschatzkammer, deren Ausstellung ein absolutes Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber ist. Neben der Essener Krone und dem Essener Schwert sind weitere herausragende Kunstobjekte ausgestellt.


Oberhausen
Sunset mit spektakulärem Blick über das Ruhrgebiet
Die Halde Haniel in Oberhausen und Bottrop ist ein beeindruckendes Bauwerk auf einer ehemaligen Bergbauhalde. Mit einer Höhe von rund 90 Metern ist sie ein Symbol für den früheren Steinkohlebergbau in der Region.
Von der Plattform aus kann man eine faszinierende Panoramaaussicht genießen. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zum Gasometer in Oberhausen, zum Fernsehturm in Dortmund und sogar bis zum Kölner Dom. Hier findet man einen idealen Platz, um einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet zu beobachten.
Wenn man den richtigen Abend erwischt, kann man auf der einen Seite den Sonnenuntergang und auf der anderen Seite den Aufgang des Mondes sehen!


Essen
Quelle der Kreativität
Dieser kreative Ort im Herzen der Ruhrmetropole bietet Raum für die Verwirklichung von Ideen und Träumen. Hier findet jeder eine Nische, um seine Kreativität zu entfalten. Ob Malerei, Musik, Fotografie, Tanz oder Theater – alles ist möglich. In den sieben Stockwerken lassen sich unterschiedliche Künstler bei der Arbeit beobachten und man erhält Einblick in ihre Schaffensprozesse.
Zwischen den Etagen laden gemütliche Lounge-Bereiche und kleine Cafés zum Verweilen ein. Auch kulinarisch kommen Besucher auf ihre Kosten, ob deftige Speisen oder süße Leckereien – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Ein Besuch im Unperfekthaus Essen ist ein Erlebnis für alle, die Inspiration und Austausch suchen.


Essen
Verwöhne deine Sinne
Ein gemütlicher Verweilort für jedermann zum Verabreden, Klönen, Genießen, Arbeiten, Entspannen, Unterhalten-werden, als schnelle Kaffee- und Teetankstelle für ganz Eilige und natürlich zum Lesen.
Das Café LIVRES versteht sich als lebendiger Treffpunkt in einem der schönsten und spannendsten Viertel der Stadt, dem Moltkeviertel.
Übrigens, hier dürft ihr euch Bücher ausleihen und wenn ihr durch seid, wieder zurückbringen.


Oberhausen
Extraschicht - die lange Nacht der Industriekultur
Am 1. Juni 2024 ist es wieder soweit: die legendäre Extraschicht (oder Nacht der Industriekultur) bringt die industriekulturellen Städten der Region für eine Nacht ganz nah zusammen und ermöglicht den Besuchenden ein Spektrum an kulturellen Erlebnissen. An mehr als 50 Spielorten in 22 verschiedenen Ruhrgebietsstädten finden in einer einzigen Nacht etwa 500 verschiedene Events statt. Das Besondere dabei: man muss sich nicht für einen Spielort entscheiden, sondern kann mit einem eigens für die Extraschicht konzipierten Mobilitätskonzept ganz einfach zwischen den verschiedenen Programmpunkten hin- und herfahren.


Düsseldorf
Die Musikperle am Rheinufer
Die Tonhalle Düsseldorf ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Hotspot für klassische Musikliebhaber. Die herausragende Akustik und das Orchester schaffen ein magisches Konzerterlebnis. Mit beeindruckender Bestuhlung und abwechslungsreichem Programm bietet die Tonhalle unvergessliche Musikmomente. Ein Ort, um klassische Konzerte und Gesangskunst zu genießen.


Düsseldorf
Welt des großen Dichters
Im Goethe-Museum erwartet dich eine faszinierende Reise in die Welt des berühmten Dichters. Hier werden seine Leben und Werke lebendig. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und bieten Einblicke in Goethes literarisches Erbe und seine Zeit. Du kannst authentische Artefakte bewundern und in die Gedankenwelt dieses großen Künstlers eintauchen. Das Museum ist familienfreundlich und bietet für kleine Museumsdetektive Schnitzeljagden und sogar digitale Rallyes (Schnitzeljagden und sogar digitale Rallyes).
Übrigens: mit der DüsseldorfCard ist der Eintritt kostenlos.
Düsseldorf
Entspannung in historischen Bädern
Eintauchen in jahrhundertealte Thermalbäder, umgeben von atemberaubender Architektur aus Marmor und Mosaiken. Hier findest du eine einzigartige Kombination aus Wellness und Geschichte, während du in geothermal beheizten Pools entspannst, unterstützt von modernen Annehmlichkeiten wie Massagen und Spa-Behandlungen. Die Heilkraft des Wassers und die prachtvolle Umgebung bieten eine unvergleichliche Erfahrung der Erholung.


Raesfeld
Märchenhaftes Schlossvergnügen
In der westmünsterländischen Parklandschaft liegt das eindrucksvolle Wasserschloss Raesfeld aus dem 14. bis 17. Jahrhundert. Der Schlossturm ist mit 52,5 Metern der höchste in Westfalen. Sterndeuterturm und Barockkapelle ergänzen die imposante Schlossanlage. Der angrenzende Tiergarten am Schloss Raesfeld lädt zu langen Spaziergängen in der Natur ein.


Düsseldorf
Kunstgenuss im historischen Ambiente
Der Kunstpalast im Ehrenhof ist ein architektonisches Ensemble, das im Jahre 1925 entstand. Dieser einzigartige Ort beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien. Die Exponate sind von großer künstlerischer Vielfalt und bieten eine spannende Erfahrung für Kunstliebhaber jeden Alters. Das Museum Kunstpalast lädt auch Familien ein, gemeinsam die Ausstellung zu erkunden und im Museumsatelier kreativ zu werden.


Oberhausen
Atemberaubender Blick über das Ruhrgebiet
Schwebe im gläsernen Aufzug zur Spitze des Gasometers und genieße den unvergleichlichen Blick über das Ruhrgebiet. Im Inneren faszinieren monumentale Ausstellungen, die Kunst, Wissenschaft und Natur spektakulär inszenieren. Die gewaltige Kuppel verstärkt jedes Echo – ein Ort, der Geschichte, Technik und Magie zu einem einzigartigen Erlebnis vereint.


Essen
Kultureller Kosmos auf altem Industriegrund
Inmitten eindrucksvoller Industriearchitektur werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen geboten, die von mitreißenden Konzerten über fesselnde Poetry Slams bis hin zu lebendigen Theateraufführungen reichen. Jedes Event verspricht, durch die einzigartige und authentische Atmosphäre, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Die Bühne belebt sich häufig, um der Kunst- und Kulturwelt neue Geschichten zu erzählen. Hier findet jeder Geschmack seine Erfüllung, eingebettet in eine Welt, die von der eigenen Geschichte jedes Raumes bereichert wird.


Köln
Ewige Liebe
Die Hohenzollernbrücke in Köln ist ein Wallfahrtsort für verliebte Romantiker. Sowohl Besucher als auch Kölner verewigen ihre Beziehung in Form von Liebesschlössern auf der Brücke. Als Zeichen der ewigen Liebe und Treue befestigen sie ihr Schloss am Brückengitter und werfen den dazugehörigen Schlüssel in den Rhein.
Tausende von individuell gestalteten Liebesschlössern schmücken heute die Rheinbrücke. Worauf wartet ihr noch? Nehmt an dieser schönen Tradition teil und verewigt euch hier in Köln!


Düsseldorf
Kunst unter der Rheinuferpromenade
In diesem unterirdischen Raum erwartet dich zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt. Von faszinierenden Installationen bis hin zu beeindruckenden Gemälden bietet die Ausstellung kreative Impulse. Die Werke werden regelmäßig erneuert, sodass immer Neues zu entdecken ist. Vom KIT aus kann kam auch prima das Rheinpanorama bewundern. Der Eingang für das Kunsthaus ist ein verglaster Pavillonbau – darin ist das KIT Café, eine der schönsten Gastro-Adressen am Fluss. So kann auch vor und nach dem Bestaunen der Kunstwerke der Blick auf die linksrheinischen Auen bei Kaffee oder Wein voll ausgekostet werden.


Düsseldorf
Kaffeekultur mal anders!
Donnerstags und freitags werden im "Pure Note" kulturelle Veranstaltungen angeboten, darunter die Jazz Jam Session, Literatur und "Kino a la Carte" in Zusammenarbeit mit Filmkunstkinos. Jeden Freitagabend gibt's Live-Musik. Von Zeit zu Zeit gibt es auch Lesungen mit einer Diskussionsrunde zu verschiedenen Themen. Hier wurde ein Ort geschaffen, an dem man sich treffen und gemeinsam genießen kann. Ein kleiner Tipp für Studis: Jeden Mo & Mi gibt's für Studenten und Schüler 10% Rabatt auf alles, außer auf alkoholische Getränke und Veranstaltungen (gültiger Schüler-/Studentenausweis muss vorgezeigt werden).