

Erfurt
Eine wahre Augenweide
Die Krämerbrücke ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher dieser charmanten Stadt. Eines der Wahrzeichen schlechthin und eine der wenigen komplett bebauten und bewohnten Brücken in Europa, ist sie eine wahre Augenweide. Nur die Ponte Vecchio in Florenz kann ihr in dieser Hinsicht Konkurrenz machen, aber die Krämerbrücke hat ihren eigenen einzigartigen Reiz.
Während eines Spaziergangs über die Brücke tauchen Sie in eine lebendige Atmosphäre ein. Entlang der Straße reihen sich kleine, individuelle Geschäfte, Kunstgalerien und Cafés aneinander. Hier finden Sie nicht nur typischen Touristen-Nippes, sondern auch wirklich schöne und einzigartige Dinge. Von handgefertigtem Kunsthandwerk über lokale Thüringer Spezialitäten bis hin zu einigen der besten Schokoladenkreationen nördlich des Äquators bei Goldhelm Schokolade, gibt es hier viel zu entdecken.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich hinter die Krämerbrücke ans Ufer der Gera zu setzen. Dies ist Erfurt-Feeling pur und wird Ihnen unvergessliche Momente der Entspannung bescheren.


Erfurt
Gassenzauber
In der Kirchgasse wird man von der beeindruckenden Atmosphäre vergangener Jahrhunderte umhüllt. Die historischen Fachwerkhäuser entlang der Gasse erzählen stumm von vergangenen Zeiten. Der Duft von traditionellen Speisen zieht durch die Luft und verlockt zum Genießen.
Die Kirchgasse ist ein Ort, an dem die Geschichte lebendig wird und man das Flair der Stadt auf ganz besondere Weise erleben kann.
Erfurt
Gemütliches Frühstück in historischer Bäckerei
Beginne deinen Tag mit einem gemütlichen Frühstück, umgeben von der Geschichte und dem Charme einer der ältesten Bäckereien der Stadt. Genieße frisch gebackenes Brot, handwerkliche Backwaren und duftenden Kaffee in einem Ambiente, das Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt. Lass dich von den Aromen und der Atmosphäre in eine andere Zeit entführen.


Erfurt
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die Altstadt ist zweifellos eine wahre Schatzkammer der Geschichte und des Charmes. Jeder, der schon einmal hier war, schwärmt von den verwinkelten Gassen, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und den erstaunlichen 22 Kirchen, die die Stadt zieren. Ein perfekter Start für deinen Besuch in Erfurt ist ein entspannter Spaziergang durch die Altstadt, der es dir ermöglicht, dich zu orientieren und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben.
Besonders reizvolle Stadtviertel sind das historische Andreasviertel und "Klein Venedig". Letzteres verdankt seinen Namen den zahlreichen kleinen Wasserstraßen der Gera, die sich hier in idyllische Wasserwege verzweigen und an die charmanten Kanäle der italienischen Stadt Venedig erinnern. Es ist ein Ort von zauberhafter Schönheit, der dich in seinen Bann ziehen wird und sich hervorragend zum Erkunden und Genießen eignet.
Erfurt
Erfurts Nachtleben hautnah erleben
Altmodischer Charme trifft auf lebendige Nachtkultur. In historischen Gassen mixen Top-Bars klassische und trendige Cocktails. Die Engelsburg lockt mit Beats bis zum Morgengrauen. Unvergesslich: Die Vielfalt von Live-Musik bis hin zu Technobeats in Clubs wie dem Club Palais 13, wo historisches Gewölbe auf moderne Beats trifft. Eine echte Zeitreise durch die Barkultur und Clubszene.
Erfurt
Kaffeezeit mit Clueso's Lieblingen
Genieße Fairtrade Kaffee und hausgemachten Kuchen im Freien, umgeben von historischer Architektur und dem Grün der Predigerkirche. Wähle deinen Platz auf einer Mauer oder im Gras und lass dich von veganen Zupfkuchen und Beerenlimo verwöhnen, während du die Sonnenstrahlen einfängst.
Erfurt
Streetfood mit Leidenschaft genießen
Mit Inspiration aus internationalen Straßenküchen kreiert EAT schnelle, frische Gerichte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Probiere das phänomenale Reuben Sandwich oder die perfekt zubereiteten Süßkartoffelpommes und erlebe, wie der Chefkoch Genialität auf den Teller bringt. Freundliches Personal und ein cooles Ambiente runden das kulinarische Erlebnis ab.


Jena
Skandinavische Gemütlichkeit erleben
In einer Atmosphäre, die von nordischem Charme und Wärme geprägt ist, bieten kleine Workshops und kulturelle Veranstaltungen eine einzigartige Gelegenheit, das Hygge-Gefühl zu leben. Dieser Ort ist eine Oase der Ruhe, ideal, um dem Alltag zu entfliehen und in entspannte Geselligkeit einzutauchen.