

Erfurt
Eine wahre Augenweide
Die Krämerbrücke ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher dieser charmanten Stadt. Eines der Wahrzeichen schlechthin und eine der wenigen komplett bebauten und bewohnten Brücken in Europa, ist sie eine wahre Augenweide. Nur die Ponte Vecchio in Florenz kann ihr in dieser Hinsicht Konkurrenz machen, aber die Krämerbrücke hat ihren eigenen einzigartigen Reiz.
Während eines Spaziergangs über die Brücke tauchen Sie in eine lebendige Atmosphäre ein. Entlang der Straße reihen sich kleine, individuelle Geschäfte, Kunstgalerien und Cafés aneinander. Hier finden Sie nicht nur typischen Touristen-Nippes, sondern auch wirklich schöne und einzigartige Dinge. Von handgefertigtem Kunsthandwerk über lokale Thüringer Spezialitäten bis hin zu einigen der besten Schokoladenkreationen nördlich des Äquators bei Goldhelm Schokolade, gibt es hier viel zu entdecken.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich hinter die Krämerbrücke ans Ufer der Gera zu setzen. Dies ist Erfurt-Feeling pur und wird Ihnen unvergessliche Momente der Entspannung bescheren.


Erfurt
Gassenzauber
In der Kirchgasse wird man von der beeindruckenden Atmosphäre vergangener Jahrhunderte umhüllt. Die historischen Fachwerkhäuser entlang der Gasse erzählen stumm von vergangenen Zeiten. Der Duft von traditionellen Speisen zieht durch die Luft und verlockt zum Genießen.
Die Kirchgasse ist ein Ort, an dem die Geschichte lebendig wird und man das Flair der Stadt auf ganz besondere Weise erleben kann.
Erfurt
Gemütliches Frühstück in historischer Bäckerei
Beginne deinen Tag mit einem gemütlichen Frühstück, umgeben von der Geschichte und dem Charme einer der ältesten Bäckereien der Stadt. Genieße frisch gebackenes Brot, handwerkliche Backwaren und duftenden Kaffee in einem Ambiente, das Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt. Lass dich von den Aromen und der Atmosphäre in eine andere Zeit entführen.


Erfurt
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die Altstadt ist zweifellos eine wahre Schatzkammer der Geschichte und des Charmes. Jeder, der schon einmal hier war, schwärmt von den verwinkelten Gassen, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und den erstaunlichen 22 Kirchen, die die Stadt zieren. Ein perfekter Start für deinen Besuch in Erfurt ist ein entspannter Spaziergang durch die Altstadt, der es dir ermöglicht, dich zu orientieren und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben.
Besonders reizvolle Stadtviertel sind das historische Andreasviertel und "Klein Venedig". Letzteres verdankt seinen Namen den zahlreichen kleinen Wasserstraßen der Gera, die sich hier in idyllische Wasserwege verzweigen und an die charmanten Kanäle der italienischen Stadt Venedig erinnern. Es ist ein Ort von zauberhafter Schönheit, der dich in seinen Bann ziehen wird und sich hervorragend zum Erkunden und Genießen eignet.
Erfurt
Erfurts Nachtleben hautnah erleben
Altmodischer Charme trifft auf lebendige Nachtkultur. In historischen Gassen mixen Top-Bars klassische und trendige Cocktails. Die Engelsburg lockt mit Beats bis zum Morgengrauen. Unvergesslich: Die Vielfalt von Live-Musik bis hin zu Technobeats in Clubs wie dem Club Palais 13, wo historisches Gewölbe auf moderne Beats trifft. Eine echte Zeitreise durch die Barkultur und Clubszene.
Erfurt
Kaffeezeit mit Clueso's Lieblingen
Genieße Fairtrade Kaffee und hausgemachten Kuchen im Freien, umgeben von historischer Architektur und dem Grün der Predigerkirche. Wähle deinen Platz auf einer Mauer oder im Gras und lass dich von veganen Zupfkuchen und Beerenlimo verwöhnen, während du die Sonnenstrahlen einfängst.
Erfurt
Streetfood mit Leidenschaft genießen
Mit Inspiration aus internationalen Straßenküchen kreiert EAT schnelle, frische Gerichte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Probiere das phänomenale Reuben Sandwich oder die perfekt zubereiteten Süßkartoffelpommes und erlebe, wie der Chefkoch Genialität auf den Teller bringt. Freundliches Personal und ein cooles Ambiente runden das kulinarische Erlebnis ab.


Erfurt
Kreative Kulturmeile
Der Zughafen Kulturbahnhof in Erfurt ist ein lebendiger Ort der Kreativität und Inspiration. Hier finden sich junge Unternehmen, Künstler und Musiker zusammen, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Das ehemalige Güterbahnhofsareal bietet Raum für vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen. In der Brauerei Heimathafen wird handwerkliches Craftbeer gebraut, während die Halle 6 als Veranstaltungsort für Konzerte und Events dient. Der Club Kalif Storch lockt mit elektronischer Musik und Hip-Hop Beats am Wochenende. Auch Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke bei Flohmärkten. Im Sommer lädt der Stattstrand zum gemütlichen Sundownen ein. Der Zughafen Kulturbahnhof ist ein Ort voller Leben, Kreativität und guter Vibes – ein Muss für alle, die das Besondere suchen.
Erfurt
Foto-Spaß mit beliebten Kinderhelden
Begebe dich auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Stadt und finde alle 17 KiKA-Figuren, verteilt an historischen und spielerischen Orten. Von Bernd das Brot neben dem Rathaus bis zum Kikaninchen nahe der Krämerbrücke – perfekte Fotomomente warten. Für Kinder ist es ein Abenteuer, ihre Fernsehlieblinge in Lebensgröße zu entdecken und neben ihnen zu posieren.


Erfurt
Kinoklub Erfurt
Erfurts einziges Arthouse/Programmkino mit einem sorgfältig kuratiertem Monatsprogramm und fairen Preisen.
Das Kino besteht bereits seit 1975 und besticht durch einen besonderen eignenen Charme des Cafès sowie des Saals.
Für 2025 ist ein zweiter Standort des Kinoklubs im Kulturquartier Schauspielhaus mit zwei weiteren Sälen geplant.
Erfurt
Buntes Viertel voller Geschichte
Flaniere durch enge Kopfsteinpflastergassen, vorbei an bunten Fassaden und pittoresken Innenhöfen. Entdecke Häuser, die fast dem Abriss zum Opfer fielen, und jetzt als Zeugen couragierter Bürger und vergangener Zeiten strahlen. Erlebe die einzigartige Mischung aus historischer Sachlichkeit und farbenfroher Gegenwart, die diesen Ort zu einem lebendigen Schmuckkästchen macht.
Erfurt
Kreative Kulturmeile mit Strandfeeling
Genieße einen lässigen Sundowner im StattStrand Biergarten, umgeben von der Kreativszene Erfurts. Mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und Sand zwischen den Zehen erlebst du Urlaubsflair direkt in der Stadt. Hier, wo Alben von Clueso entstanden, verbinden sich kulturelle Veranstaltungen und entspanntes Beisammensein zu einem einzigartigen Sommerhighlight.
Erfurt
Süße Versuchung auf der Krämerbrücke
Eintauchen in eine Welt aus feinster Schokolade und kreativen Eiskreationen, hergestellt mit Leidenschaft und hochwertigen Zutaten. Probier unbedingt den Brückentrüffel, ein Highlight für den Gaumen. Im Herzen der Krämerbrücke warten handgestrichene Tafelschokoladen, nussige Aufstriche und erfrischendes Speiseeis, umgeben von der malerischen Kulisse Erfurts.
Erfurt
Kreative Vibes im alten Bahnhof
Kunst und Kreativität fließen im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs, jetzt ein pulsierendes Zentrum für Künstler und Kreative. Mit dem StattStrand Biergarten und regelmäßigen Veranstaltungen wie Konzerte und Spieleabende bietet dieser Ort eine einzigartige Mischung aus kultureller Entfaltung und geselligem Beisammensein. Vergiss nicht, das aktuelle Programm zu checken – ein Highlight ist das DJ-Line-up im August.


Erfurt
Musik. Kunst. Party.
Aufregende Nächte erwarten dich in der Engelsburg, wo Musik und Kultur aufeinandertreffen. Inmitten historischer Gemäuer, die eine faszinierende Atmosphäre schaffen, kannst du eine Vielfalt an Veranstaltungen erleben. Von Konzerten und DJ-Sets bis hin zu spannenden Theateraufführungen bietet die Engelsburg Erfurt ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Die einzigartige Architektur des Clubs ist ein Blickfang für sich, und in den verschiedenen Räumen dieses versteckten Juwels kannst du die Nacht zum Tag machen.
Erfurt
Bücher und Lesungen
Inmitten pulsierender Straßen erwartet dich eine Oase der Literatur, wo Bücher nicht nur gelesen, sondern gelebt werden. Entdecke eine Vielfalt an Genres, tauche ein in fesselnde Lesungen und verbinde dich mit Gleichgesinnten. Hier ist jede Seite ein Abenteuer, jedes Regal eine neue Welt. Erwecke deine Leidenschaft für Geschichten in einem einzigartigen Ambiente zum Leben.


Erfurt
Tanz und Nostalgie
Der Presseklub lädt nicht nur zum Tanzen ein, sondern auch zum Feiern mit Freunden und Gleichgesinnten. Eine einzigartige Erfahrung, um dem Alltag zu entfliehen und den Moment zu genießen. Hier bleibt die Zeit stehen und jeder kann sich von der Energie der Musik mitreißen lassen. Ein Ort, an dem Erinnerungen geweckt und neue geschaffen werden.
Der Presseclub ist eine gute Mischung aus Cocktailbar, Lounge und Musikclub. Für wöchentliche Events ist gesorgt. An drei Tagen in der Woche wird ein Bistro mit Burger, Pasta u.v.m. angeboten sowie Salsa-Kurse am Mittwoch. Durch die Empore ist es möglich ohne räumliche Trennung, sich den geeigneten Platz zum relaxen oder tanzen zu suchen.