
Lübeck
Mittelalterliches Hospital besichtigen
Erkunde gotische Baukunst und mittelalterliche Wandmalereien im Kontext sozialer Fürsorge. Bestaune im Inneren die einzigartigen „Kabäuschen“, kleine Wohnzellen, die Privatsphäre und Schutz boten. Faszinierend ist das Glockenspiel, das vor der vollen Stunde erklingt, und die Möglichkeit, an kulturellen Veranstaltungen in historischer Kulisse teilzunehmen.
Lübeck
Brahms' Erbe
In der historischen Villa Eschenburg, umgeben von Brahms' persönlichen Briefen, Notizen und Handschriften, erlebst du die Welt eines der größten Komponisten. Das jährliche Brahms-Festival verbindet seine Werke mit lebendigen Aufführungen, die sein musikalisches Genie in den Mittelpunkt stellen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.

Lübeck
Historisches Ambiente trifft norddeutsche Küche
In einem von Kapitänen 1535 erworbenen Haus speist du unter alten Schiffen, die von dunklen Decken hängen. Blank gescheuerte Sitzbänke mit Holzschnitzereien und schummrige Beleuchtung durch alte Kronleuchter schaffen ein authentisches Ambiente. Hier genießt du norddeutsche Küche in einem Umfeld, das dich in die Zeit der Seefahrer zurückversetzt, während du dich an langen Tischen mit großen Gesellschaften austauschst.


Lübeck
Marienkirche
In der Marienkirche finden regelmäßig Konzerte statt, die das historische Ambiente mit Musik erfüllen. Unter anderem wird „Orgelmusik im Advent im Kerzenschein“ geboten, eine Veranstaltung, die mit ihrem stimmungsvollen Rahmen eine besondere Atmosphäre schafft. Chormusik erklingt ebenfalls, wobei die beeindruckende Akustik der Kirche die Stimmen eindrucksvoll zur Geltung bringt. Der „Internationale Orgelzyklus Johann Sebastian Bach“ ist ein weiteres musikalisches Highlight, das die Werke des berühmten Komponisten in den Mittelpunkt stellt. Diese Konzerte bieten ein unvergessliches Erlebnis in der historischen Umgebung der Marienkirche.


Lübeck
Historischer Hafen voller Schätze
Im Museumshafen erlebst du eine eindrucksvolle Sammlung historischer und moderner Schiffe. Von Fischerbooten bis hin zu Segelschiffen reicht die Vielfalt der maritimen Flotte. Die Schiffe im Wasser bieten eine malerische Kulisse, während du entlang der Straße "An der Untertrave" spazierst. Hier findest du auch den Holsten- und den Hansahafen, Heimat zahlreicher traditioneller und historischer Schiffe. Begib dich in die maritime Vergangenheit und genieße den Anblick der im Wasser sanft schaukelnden Schiffe.
Lübeck
Zauber des NostalChique Cabarets
Das NostalChique Cabaret im Zirkuswagentheater in Lübeck entführt dich in eine Welt voller. Hier erlebst du eine einzigartige Show mit internationalen Artisten und Preisträgern des renommierten Circusfestivals von Monte Carlo, eingebettet in das intime Flair eines Zirkuszeltes.
Lübeck
Welt der Theaterfiguren entdecken
Erkunde auf verwinkelten Pfaden durch 400 Jahre alte Kaufmannshäuser, wie Puppenspieler mit Marionetten, Schattenfiguren und Bauchrednerpuppen die Welt interpretieren. Bestaune über 1000 Exponate, die von indischen Mythen bis zu deutschen Jahrmärkten reichen. Kinder freuen sich besonders auf das interaktive Quiz und den Videoraum, der Puppenspiele aus aller Welt zeigt.
Lübeck
Jazz-Sessions in gemütlicher Atmosphäre
Umgeben von der warmen Beleuchtung und dem sanften Klirren von Gläsern entfaltet sich eine Welt, in der Jazz mehr ist als Musik – es ist eine Sprache. Hier vereinen sich virtuose Musiker und begeisterte Zuhörer in einer intimen Umgebung, um gemeinsam die unvorhersehbaren Freuden spontaner Jazz-Sessions zu erleben. Jede Performance ist einzigartig, geprägt von der Energie des Moments.

Lübeck
Traditionelles Lübecker Brauhaus
Entdecke handgebraute, craftige Biere, die sich von Deutschlands Reinheitsgebot inspirieren lassen und doch den mutigen Sprung zu hopfenbetonten, amerikanischen IPA-Stilen wagen. Kombiniere dein Getränk mit herzhaften, lokalen Spezialitäten für eine vollendete Geschmackserfahrung.
Lübeck
Süße Geschichte entdecken
Umgeben von historischem Flair und einem einladenden Innenhof, verschmilzt im Marzipan-Speicher-Café Genuss mit Kultur. Entdecke auf 600 Quadratmetern eine Vielzahl an Marzipan-Köstlichkeiten: von kleinen Figuren, über Marzipan-Kaffee bis hin zu Marzipan-Likör. Im Freien genießt du deinen Kaffee mit Blick auf den Museumshafen. Perfekt für eine Pause, um die süße Vielfalt Lübecks zu erkunden.

Lübeck
Tauche ein in die Hansegeschichte
Erkunde 800 Jahre Hansegeschichte durch Originalfunde, Rauminstallationen und interaktive Ausstellungen. Authentische Nachbildungen von Handelsschiffen, Kaufmannshäusern und Werkstätten machen die Vergangenheit greifbar. Für Kinder gibt es spezielle Vermittlungsangebote, die spielerisch Wissen vermitteln.


Lübeck
Virtuelle Reise
Im Günter Grass-Haus und -Museum in Lübeck wird die Welt von Günter Grass, einem der bedeutendsten Schriftsteller und Künstler, lebendig. Hier werden seine originalen Zeichnungen, Skulpturen und Schreibmaschinen ausgestellt. Ein Highlight ist die virtuelle Realität (VR), die Besucher direkt in die Welt von "Die Blechtrommel" entführt. Mithilfe einer VR-Brille taucht man in die Rahmenhandlung des Romans ein, löst Aufgaben und wird Teil der Geschichte. Diese innovative Technologie bietet einen modernen Zugang zu Grass' zeitlosem Werk und ermöglicht es, Literatur auf eine ganz neue Art zu erleben.


Lübeck
Wahrzeichen des Nordens
Das imposante Holstentor ist ein beeindruckendes Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Mit seiner majestätischen Erscheinung zieht es die Besucher magisch an. Die Ausstellung im Inneren des Tores erzählt spannende Geschichten über die Geschichte der Stadt und die Funktion der Stadttore. Bei einem Rundgang kann man die enge Verbindung Lübecks mit der Vergangenheit ganz nah miterleben. Beeindruckende Fotomotive bieten sich zu jeder Tageszeit, besonders bei Sonnenuntergang oder unter dem Sternenhimmel.
Lübeck
Mittelalterliches Tor zur Hansestadt
Tauche in die Geschichte ein mit einem Besuch im spätgotischen Bauwerk, das einst die Stadt schützte. Entdecke im Inneren das Stadtgeschichtliche Museum und erfahre mehr über die mächtige Hanse. Bewundere die beeindruckende Architektur und die symbolträchtige Inschrift, die einst Eintracht und Frieden verkündete. Ein Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.
Lübeck
Musikgenuss in einzigartiger Atmosphäre
Klassische Konzerte an ungewöhnlichen Orten wie idyllischen Bauernhöfen, prachtvollen Herrenhäusern und traumhaften Parkanlagen beleben die Landschaft mit den Klängen von Weltstars und Nachwuchstalenten. Eine einzigartige Symbiose aus Musikgenuss und der Schönheit norddeutscher Natur und Architektur.

Lübeck
Kulturcafé mit Live-Musik
Genieße leckeren Kuchen am Nachmittag und erlebe abends, wie sich das Café in eine Bar voller Leben verwandelt. Mit kostenlosen Konzerten, Lesungen und Kabarett bietet dieser Ort eine einzigartige Mischung aus Kultur und Gemütlichkeit. Vergiss nicht, am Ende für die Künstler zu spenden.

Lübeck
Überraschungsmenüs im historischen Ambiente
Genuss und Geschichte verschmelzen bei Johanna Berger zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Traditionelle Rezepte, modern interpretiert, serviert in einem Ambiente, das die Vergangenheit lebendig werden lässt. Jedes Überraschungsmenü ist eine Hommage an die regionale Küche und bietet eine unvergleichliche Reise durch Aromen und Epochen. Vergiss nicht, den hausgemachten Apfelstrudel zu probieren.

Lübeck
Gotische Pracht in Backstein
Erkunde die majestätische Welt der Backsteingotik beim Betreten des ältesten Backsteinkirchbaus im Ostseeraum, geweiht 1247. Bestaune das 17 m hohe Triumphkreuz und erfahre die bewegte Vergangenheit eines Bauwerks, das Krieg und Wiederaufbau erlebt hat. Die spätromanische Vorhalle 'Das Paradies' und die reichhaltigen Kunstwerke laden zu einer Zeitreise durch die sakrale Kunst und Geschichte ein.


Lübeck
Einzigartige Kunst mit Charme
Neben Gemälden erstklassiger Künstler:innen zeigt die Galerie Glaskunst für den Innen- und Außenbereich. Die Künstlerin, Autorin und Galeristin Anja Es ist mit ihren Bildern aus den Revuetheatern der 20er Jahre, Performances und Lesungen überregional bekannt. Wie ihre Galerie, ist auch die Vogtei selbst mit ihren Deckenmalereien und vielen historischen Elementen ein Erlebnis, das Travemünde zu mehr macht, als einen Badeort.


Lübeck
Kreatives Zentrum am Wasser
In einem historischen Werfgelände haben sich kreative Köpfe niedergelassen und ein lebendiges Kultur- und Kreativzentrum geschaffen. Hier blühen Manufakturen, kreative Arbeitsräume und DIY-Workshops auf. Die beeindruckenden Backsteinkirchen der Stadt werden zu einzigartigen Begegnungsstätten, die Musik, Lyrik und Raumkunst miteinander verweben. Komm vorbei und genieße eines der nächsten Konzerte!
Lübeck
Bestaune das historische Holstentor
Tauche in die Geschichte ein, indem du das imposante Holstentor erkundest, eines der bedeutendsten Stadttore des Spätmittelalters in Deutschland. Bewundere die beeindruckende Backsteingotik und lass dich von den schiefen Türmen verzaubern, die trotz der Jahrhunderte standhaft geblieben sind. Ein Symbol der Macht und des Reichtums der ehemaligen Hansestadt, das dich in eine längst vergangene Zeit versetzt.
Lübeck
UNESCO-Weltkulturerbe erkunden
Erkunde die geschichtsträchtigen Gassen und verwinkelten Höfe, wo du die Backsteingotik und den einzigartigen Charme der Hansezeit hautnah erlebst. Bewundere das berühmte Holstentor, tauche ein in die Welt der Buddenbrooks und genieße die Aussicht von den sieben Türmen. Entdecke die lebendige Kultur und die maritime Geschichte durch eine Schleusenfahrt oder einen Bummel am Museumshafen.

Lübeck
Kunst & Geschichte erleben
Erkunde sakrale Kunstwerke und mittelalterliche Flügelaltäre in einem ehemaligen Kloster. Bewundere den Passionsaltar von 1491, entdecke zeitgenössische Kunst in der Kunsthalle und spaziere durch historische Gärten. Kostbare Ausstellungsstücke und wechselnde Sonderausstellungen verbinden Vergangenheit mit Gegenwart in einzigartiger Atmosphäre.