

Leipzig
Villa Hasenholz
Wie ein verzauberter Märchengarten erscheint das weitläufige Grundstück der Villa Hasenholz. In unmittelbarer nähe zur Stadt fühlt man sich im wild bewachsenen Garten mit den Holztischen, Hängematten und Picknickdecken wie in einer Oase. Die Villa Hasenholz liegt im Leipziger Auwald und ist besonders im Sommer einen Besuch wert, wenn jeden Sonntag und an Feiertagen die „Sommerfrische“ mit Musik und leckerem Essen im Herzen der Natur ansteht. Während sich im Garten der wunderschönen Backsteinvilla Schweine, Schafe, Hunde und Katzen Tummeln, genießen Übernachtungsgäste das gemütliche Flair der hauseigenen Pension.


Leipzig
Cornern am Industriedenkmal im Leipziger Westen
Das Westwerk in der Karl-Heine-Straße ist nicht nur Industriedenkmal, sondern auch ein beliebter Treffpunkt im Leipziger Westen. Wer sich hier im Sonnenuntergang schon einmal mit einem kühlen Getränk vom Späti gegenüber oder einer Pizza von Moini, weiß wovon ich rede. 🫶🏻


Dresden
Versteckte kreative Oase
Die Kunsthofpassage entführt dich in eine Welt voller kreativer Gestaltung und faszinierender Kunstwerke. In den kunstvoll gestalteten Innenhöfen findest du kleine Läden, Ateliers und gemütliche Restaurants. Die Fassaden sind mit lebendigen Farben und außergewöhnlichen Motiven verziert. Man fühlt sich wie in einem verzauberten Hinterhof, der zum Entdecken und Staunen einlädt. Hier kannst du einzigartige Fotomotive entdecken und die Vielfalt der Kunstszene erleben.


Görlitz
Görliwood® – Ein filmreifer Spaziergang
An den Stationen 5-7 auf dem „Walk of Görliwood®“ können Filmbegeisterte und -interessierte die Filmstadt erleben und erhalten mit den themenspezifisch gestaltete Schaufenster optisch ansprechende und spannende Einblicke:
Station 5: Der Zauberlehrling
Station 6: FABIAN oder Der Gang vor die Hunde
Station 7: Wolfsland


Dresden
Beliebter Treffpunkt
In der Münzgasse erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Cafés, Biergärten, Restaurants und Cocktailbars. Hier kannst du entspannt flanieren und die kulinarischen Leckerbissen genießen. Die Gasse ist auch bekannt für ihre kulturelle Bedeutung, da hier die staatlichen Kunstsammlungen Meisterwerke von Weltrang ausstellen. Du kannst die berühmte "Sixtinische Madonna" bewundern und im Residenzschloss den glitzernden Schatz in der königlichen Schatzkammer entdecken. Die Münzgasse ein beliebter Treffpunkt und perfekter Ausgangsort für Entdeckungstouren durch die Stadt!


Leipzig
Klänge im Grünen: Live-Musik im beliebtesten Park Leipzigs
Damals wie heute gilt er als Treffpunkt im Grünen, wo sich das Leipziger Leben wunderbar genießen lässt. Der Musikpavillon im Clara-Zetkin-Park wurde bereits 1912 errichtet und sollte die Leipziger Bevölkerung mit Orchesterkonzerten im Freien unterhalten. Mit Erfolg: Von Beginn an waren die Konzerte im Musikpavillon sehr beliebt und lockten bis zu 2000 Besucher an den Konzerttagen in den Park. Über die Jahre haben sich das Programm und Akteure immer wieder geändert aber seine Beliebtheit hat der Veranstaltungs-Pavillon nie eingebüßt. Heute wird der historische weiße Bau durch einen Gastronomiebetrieb mit Biergarten ergänzt und ist, neben den traditionsreichen Musikvorführungen, vor allem zum gemeinschaftlichen Schauen von Sportveranstaltungen beliebt.


Dresden
Historischer Herzpunkt
Der Platz im Herzen der Stadt ist umgeben von historischen Gebäuden und berühmten Sehenswürdigkeiten. Hier finden regelmäßig die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Feste statt. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Genieße die Atmosphäre und erkunde von hier aus die beeindruckende Architektur Dresdens.


Leipzig
Café TRAGO
Koffeintechnisch die Rettung von Schönefeld-Abtnaundorf! ☕️ Vom belebenden Espresso, über Caffè Latte mit selbstgemachtem Sirup bis hin zu homemade und fast ausschließlich veganen Kuchen und Snacks. Der Freisitz direkt am Stannebeinplatz ist perfekt, um die Seele baumeln zu lassen, jedes Wochenende lockt das TRAGO mit leckerem Frühstück und regelmäßig findet hier ein Kiez-Flohmarkt statt. ON TOP sind die Wände im Café von der tollen Illustratorin Slinga gestaltet!


Chemnitz
Mit Kreativität zu neuen Lieblingsplätzen
An der Augustusburger Straße führt ein Treppenaufgang zur Dresdner Straße und verbindet damit die Innenstadt mit dem Stadtviertel Sonnenberg. Das Besondere sind die bunt bemalten Treppenstufen, die im Rahmen einer Initiative entstanden sind, die mit Kreativität neue Lieblingsorte in Chemnitz schaffen sollen. Das Ziel ist es, aus kleinen Plätzen, Baulücken oder Brachflächen neue Treffpunkte für die Chemnitzer Bevölkerung zu machen.
Die #buntetreppe ist somit nicht nur zu einem beliebten Ort der Zusammenkunft, sondern auch zu einem coolen Fotomotiv geworden! 🌈
Dresden
Traditionsreiche Kneipe für den Abend
Lass dich zurückversetzen in die 80er der DDR und genieße in gemütlicher Atmosphäre ein kühles Bier ab 2€, während du in einem einzigartigen Tanzzimmer die Nacht durchtanzt. Hier trifft nostalgisches Ambiente auf lebendige Studentenkultur und internationale Gäste. Ob für einen entspannten Abend oder eine ausgelassene Nacht, dieses Erlebnis verbindet Geschichte mit lebhaftem Zeitgeist.


Dresden
Verzaubernder Ort am Elbufer
Am Körnerplatz trifft man auf eine lebendige Atmosphäre und architektonische Vielfalt. Historische Gebäude und moderne Cafés prägen den Platz. Hier kann man die Geschichte der Stadt spüren und die lokale Kultur erleben. Umgeben von kleinen Geschäften und bunten Märkten bietet der Körnerplatz eine schöne Gelegenheit, die Einzigartigkeit Dresdens zu entdecken. Tagsüber kann man sich in einem der gemütlichen Cafés entspannen und abends die beleuchteten Gebäude bewundern.


Chemnitz
Eine Oase des urbanen Lebens
Ein Kiez zum Leben und Genießen, eine urbane Fußgängerpromenade mit kleinen Geschäften, Cafés und besonderen Läden zum Bummeln und Entdecken.
Die meisten Besucher kennen den Brühl noch aus DDR-Zeiten als beliebten Einkaufsboulevard. Oder aus den Jahren danach, in denen er durch viel Leerstand und Nichtbeachtung eher ein tristes Dasein fristete. Heute haben viel bürgerliches Engagement, Leidenschaft und Kreativität daraus wieder ein Quartier zum Leben und Genießen gemacht, eine urbane Fußgängerpromenade mit kleinen Geschäften, Cafés und Läden, in denen man wieder sehr gut, aber auch sehr besonders einkaufen gehen kann.
Kleine Podeste, Brunnen und gründerzeitliche Fassaden laden zum Schlendern ein und dazu, auf einer der vielen Bänke eine Rast einzulegen, um das Ensemble zu genießen. Und dann ist da noch diese Manifestation eines Gefühls, das mitten im Weg steht: Zuhause. Einige finden, dass das gar nicht geht. Andere lieben es sehr.
Leipzig
Craft Bier & Billiard im historischen Ambiente
Unter spektakulären Kronleuchtern oder im historischen Kellergewölbe genießt du leckeres Craft Bier und verbesserst dein Geschick am Billardtisch. Verbringe gesellige Stunden im Kneipenbereich oder entspanne im Innenhof unter bunten Laternen. Regelmäßige Events wie Poetry Slams und Live Musik sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.