Startseite
Entdecken
Partner werden
KI-Lösungen
Entdecken
›
Deutschland
›
Nordrhein-Westfalen
›
Ochtrup
Angesagt
Family Time
Locals
Kultur
Yummy
Natur
Zeitreise
Architektur
Aktiv
Nightlife
Übernachten
Entspannung
urbnups
Startseite
Kooperation starten
App Download
Entdecken
Inspiration
Angesagte Momente
Top Destinationen
Unternehmen
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Kontaktiere uns
Feedback
Kontaktformular
© 2025 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Mehr entdecken
Ochtrup
Die Geschichte des Tons
Das Töpfereimuseum befindet sich in einem historischen Wohnhaus einer einstigen Töpferfamilie und zeigt deren Wohnsituation aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zu dieser Zeit produzierten noch 23 Töpfereien in Ochtrup. In dem aus dem Jahr 1678 stammenden Wohnhaus werden neben dem Mobiliar des alten Ackerbürgerhauses auch Keramikexponate ausgestellt. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 14./ 15. Jahrhundert. Es ist wohl eines der kleinsten Museen in der Umgebung, zeigt aber trotzdem einen interessanten Überblick über die heimischen Töpferbetriebe in den vergangenen Jahrhunderten. Besonders charakteristisch für die Stadt Ochtrup sind der "Ochtruper Siebenhenkeltop" und die "Ochtruper Nachtigall". Die Nachtigall ist eine Gefäßflöte, die beim Hineinblasen einen Ton wie Vogelgezwitscher von sich gibt. Auch Sonderausstellungen mit moderner Keramik und anderen Kunstobjekten finden im Museum statt. Bei regelmäßigen Töpferkursen hat Jung und Alt die Chance, selbst kreativ zu werden.
Ochtrup
Einzigartiger Gartenzauber
Der Garten der historischen Wasserburg Haus Welbergen erstrahlt besonders in den Sommermonaten in seiner ganzen Farbenpracht. Vor allem zur Stauden- und Rosenblüte ist der Garten rund um Haus Welbergen ein attraktives Ausflugsziel. Die verschiedenen Gartenbereiche sind über ein Wegesystem zu erreichen. Ein ausgedehnter Spaziergang durch den angrenzenden Wald und entlang der Gräfte sorgt für Entspannung und Erholung.
Entdecke Münsterland
Du hast noch nicht das gefunden, was du suchst?
Für mehr Tipps und Inspirationen, frage mich einfach. Ich helfe dir gerne weiter.