Mönchengladbach
Barocke Pracht in idyllischer Landschaft
Zwischen 1746 und 1772 entstand ein barockes Meisterwerk, das heute als prunkvolles Wasserschloss inmitten einer Parkanlage mit Wassergräben, einem See, Teichen und Alleen thront. Einst als spätmittelalterliche Wasserburg beginnend, verwandelte sich dieser Ort durch den Baumeister Matthieu Soiron in eine achsialsymmetrische Schlossanlage nach französischen Vorbildern. Mit seinen Ställen und Reitplätzen ist es zudem ein Zentrum für Pferdezucht und Reitsport, umgeben von einer Parkanlage, die die Macht und Pracht eines vergangenen Zeitalters widerspiegelt. Hier verbindet sich Geschichte mit der Schönheit der Natur und der Leidenschaft für Pferde.