Startseite
Entdecken
Partner werden
KI-Lösungen
Entdecken
›
Deutschland
›
Niedersachsen
›
Kirchlinteln
Angesagt
Family Time
Locals
Kultur
Yummy
Natur
Zeitreise
Architektur
Aktiv
Nightlife
Übernachten
Entspannung
urbnups
Startseite
Kooperation starten
App Download
Entdecken
Inspiration
Angesagte Momente
Top Destinationen
Unternehmen
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Kontaktiere uns
Feedback
Kontaktformular
© 2025 urbnups UG (haftungsbeschränkt)
Mehr entdecken
Kirchlinteln
Moorkieker Kükenmoor
Im Jahr 2006 entstand ein ehrenamtlicher Arbeitskreis, um einen regionaltypischen Spiel- und Kulturort zu schaffen. Dieser ist auch Mittelpunkt für alle Ortsteile Kükenmoors. Hier gibt es Informationen zur Natur und zur Ökologie, zum Moor, zu Tieren und Pflanzen und zur ortseigenen Geschichte und Kultur.
Kirchlinteln
Hügelgräber in der Hügelgräber-Heide
Südlich von Kirchlinteln befindet sich das rund zehn Hektar große Naturschutzgebiet Hügelgräber-Heide. Bei dieser trockenen Sandheide handelt sich um den westlichsten Ausläufer der Lüneburger Heide. Die Hügelgräber aus der Bronzezeit stammen aus der Zeit 2.500 bis 1.400 Jahre vor Christus. Insgesamt sind 18 Hügelgräber erhalten. In dieser Region sind die Gräber beigabearm. Die seit dem Mittelalter als Lüneburger Salz- oder Postweg bekannte Verbindung verläuft hier vorbei. Im Mittelalter wurde sehr viel Brennholz für die Lüneburger Saline benötigt. Der Wald wurde gerodet und es wuchsen nun Heidekräuter auf dem Magerboden. Seit 1935 ist das Gebiet Naturschutzgebiet. Heidschnucken halten die Heideflächen frei. Weiterhin gibt es hier einige Hohlwege, die von früheren Handelswegen zeugen.
Entdecke Verden (Aller)
Du hast noch nicht das gefunden, was du suchst?
Für mehr Tipps und Inspirationen, frage mich einfach. Ich helfe dir gerne weiter.