Cuxland
Historisches Schiff mit Charme
Erkunde ein historisches Schiff, das mit seinem Charme und seiner Geschichte begeistert. Fühle das alte Holz unter deinen Füßen, rieche den salzigen Duft des Meeres und lausche den Geschichten, die jede Planke zu erzählen hat. Authentische Einblicke in das Seefahrerleben vergangener Tage warten auf dich.
Cuxland
Einzigartige Einblicke in die Luftschifffahrt
Entdecke die Faszination des Fliegens in einer Museumshalle, die sich der Luftschifffahrt und der Entwicklung der See- und Marinefliegerei widmet. Von den Prinzipien hinter dem Fliegen, über detaillierte Dioramen bis hin zur Geschichte der Luftschiffe - erfahre, wie sich die Luftfahrt seit 1913 entwickelt hat und erhalte tiefe Einblicke in eine spannende Welt.


Cuxhaven
Einblicke in das Leben eines Künstlers
Das Joachim-Ringelnatz-Museum in Cuxhaven ist ein einzigartiger Ort, der das Leben und die künstlerischen Werke des Schriftstellers, Dichters und Malers Joachim Ringelnatz präsentiert. Hier kann man die vielen Gemälde, Zeichnungen, Briefe und Dokumente entdecken, die einen Einblick in das abenteuerliche Leben des Künstlers geben.
Durch die Sammlung von Gedichtbänden und Prosa lernt man auch die literarische Seite Ringelnatz' kennen. Das Museum ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten und bietet eine faszinierende Reise in das Leben eines der vielseitigsten Künstler Deutschlands.
Mit der Gästekarte erhältst du ermäßigten Eintritt.


Wurster Nordseeküste
Ein Stück maritimes Flair
Schnell hat das lütte (niederdeutsch für "kleine") Leuchtfeuer die Herzen der Wremer und der Feriengäste erobert. Der Turm ist ein neues "altes" Wahrzeichen, das dem Hafen ein Stück zusätzliches maritimes Flair schenkt. Und, man hat von dort aus einen hervorragenden Ausblick auf das Mündungsgebiet der Weser.
Außerdem ist der Leuchtturm eine Außenstelle des Standesamtes Wurster Nordseeküste, man kann sich im Kleinen Preußen also auch das "Ja-Wort" geben!


Brake (Unterweser)
Maritime Geschichte hautnah erleben
In dem Telegraph können die faszinierenden Geschichten der Schifffahrt entdeckt werden. Hier wird über den harten Bordalltag auf den Walfängern des 19. Jahrhunderts berichtet und interessante Informationen über die seemännische Volkskunst und exotische Seemannssouvenirs gegeben. Ein Highlight ist der einzigartige Blick auf die Stadt, den Hafen und die Weser, der vom oberen Turmgeschoss aus genossen werden kann. Die Dauerausstellung präsentiert Halbmodelle, Schiffsporträts und Galionsfiguren, die den spannenden Rundgang durch das Museum ergänzen.
Cuxland
Frühlingsspaziergang mit Geschichte
Entdecke während eines Spaziergangs im Frühling die stille Schönheit und die tiefen Geschichten, die sich im Schatten alter Bäume verbergen. Hier verbindet sich Natur mit Erinnerungskultur, während du auf den Spuren vergessener Biografien wanderst und die Kunstwerke entdeckst, die die historische Bedeutung dieses Ortes würdigen. Ein Weg, der Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verknüpft.
Cuxland
Maritimes Flair beim Essen genießen
Genieße in gediegenen Salons oder auf dem Sonnendeck maritime Köstlichkeiten wie die Fischplatte Hansa. Umgeben von historischer Eleganz und dem sanften Dahingleiten über die Wellen, bietet dir dieser Salondampfer eine einzigartige Möglichkeit, Bierspezialitäten und frischen Fisch zu erleben, während du die Skyline Bremerhavens aus einer neuen Perspektive entdeckst.