Schwerin
Stille Momente auf dem historischen Friedhof
Umgeben von üppigem Grün, das mehr an einen Dschungel als an eine letzte Ruhestätte erinnert, findest du hier eine Oase der Stille und Besinnung. Eine Baumallee führt dich durch dieses historische Gelände, wo Wegweiser an den Hauptwegen die Orientierung erleichtern. Trotz des ersten Eindrucks einer leicht chaotischen Anordnung, vermittelt der Ort eine unerwartete Ruhe und Schönheit. Hier kannst du inmitten historischer Grabsteine und unter dem Schatten alter Bäume Momente der Reflexion erleben, weit entfernt von der Hektik des Alltags.
Schwerin
Weingenuss und Kulinarik im Herzen Schwerins
Mit 300 erlesenen Weinen und Speisen aus regionalen Bioprodukten verwöhnt das Weinbistro „George“ deine Sinne. Ausgezeichnet von Feinschmeckern und empfohlen mit dem Bib Gourmand, bietet es dir eine legere Atmosphäre zum Genießen. Hier verbindest du das Verkosten exquisiter Weine mit der Freude an gut gemachten, ganztägigen kulinarischen Kreationen.
Schwerin
Schwerin auf Rädern erkunden
Mit Petermännchen-Bussen durch versteckte Gassen und vorbei an den glanzvollen Sehenswürdigkeiten gleiten, eröffnet dir eine Welt, in der Geschichte lebendig wird. Exklusive Routen, die sonst verschlossen bleiben, und spannende Erzählungen bringen dir die Seele der Stadt näher. Nicht zu vergessen: das einzigartige Souvenir, das dich immer an diese besondere Entdeckungsreise erinnern wird.
Schwerin
Frischer geht's nicht - Fischgenuss pur
Mit Sand in den Schuhen und Glückseligkeit im Herzen rundet ein Fischbrötchen aus der Fischküche den Tag perfekt ab. Hochwertige, regionale Produkte, handgemacht und fangfrisch, versprechen dir die besten Fischgerichte und Fischbrötchen, direkt am Wasser genossen.
Schwerin
Historische Gärten mit königlichem Flair
Wandele durch 115.000 Sommerblumen, bestaune das Rosen-Meer im Burggarten und entspanne unter Palmen in der Orangerie. Kinder erfreuen sich an der „schwimmenden Wiese“ und entdecken altes Wissen im Klostergarten. Abgerundet wird dein Besuch durch kulturelle Einblicke am Alexandrinen-Denkmal und spielerische Erlebnisse im Gartencafé.
Schwerin
Ein kulinarisches Kunstwerk
Genieße ein Frühstück oder Mittagessen, das nicht nur deinen Gaumen mit herausragenden Gerichten wie Falafel Teller und Das kostbar verwöhnt, sondern auch dein Auge mit einer beeindruckenden Auswahl an Getränken und süßen Kreationen erfreut. In einem gemütlichen Bistro-Ambiente, das Kunst und Kulinarik vereint, werden regionale Produkte in mediterranen Speisen sicht- und schmeckbar. Ein besonderes Erlebnis, das durch die Möglichkeit, an Kochkursen teilzunehmen, abgerundet wird.
Schwerin
Regionale Köstlichkeiten modern serviert
Genieße vegetarische und vegane Speisen, frisch zubereitet mit Produkten direkt vom Demeter-Hof. Farbenfrohe Gerichte und hausgemachte Kuchen und Torten erwarten dich, während du den Blick auf den Dom genießt. Im Sommer verlagert sich das Leben auf die Terrasse, wo du in entspannter Atmosphäre Speisen und Getränke genießen kannst.
Schwerin
Urgemütlich: Regionale Küche genießen
Warm und einladend, präsentiert sich dieses charmante Restaurant mit einer Auswahl an traditionellen regionalen Gerichten. Besonders hervorzuheben sind die Thementage mit einzigartigen Spezialitäten. Mit einem Steak oder einer großzügigen Entenplatte erlebst du kulinarische Highlights, begleitet von einem aufmerksamen und freundlichen Service, der deinen Besuch abrundet.
Schwerin
Euroasiatische Genüsse zum Teilen
Ein Abend im Cube by Mika entführt dich in eine Welt, in der euroasiatische und französische Küche harmonisch verschmelzen. Kleine, frisch zubereitete Gerichte laden zum gemeinsamen Genießen ein, ohne feste Abfolge, direkt auf den Tisch serviert. Die kreative Handschrift von Chefkoch Mika Drouin, gepaart mit einem minimalistischen Ambiente, verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Schwerin
Malerische Teichüberquerung
Für nur 2 Euro bietet die Petermännchenfähre die Chance, den Pfaffenteich zu überqueren und die Stadt vom Wasser aus zu betrachten. Zwischen April und Oktober pendelt sie gemächlich zwischen vier Anlegestellen hin und her, umrahmt von historischen Bürgerhäusern und einer lebendigen Promenade, während eine Fontäne das idyllische Bild vervollständigt.
Schwerin
Idyllische Spaziergänge in Stadtnähe
Auf sanften Pfaden entlang des Ufers wanderst du, während die Fontäne majestätisch in den Himmel steigt. Historische Bürgerhäuser säumen den Weg, und die Petermännchen-Fähre gleitet leise über das Wasser. Ein Spaziergang, wo Geschichte und Natur sich harmonisch vereinen und jeden Schritt mit Ruhe und Schönheit füllen.
Schwerin
Ökologisches Gärtnern erleben
Entdecke die Vielfalt heimischer Pflanzen und die Bedeutung ökologischer Gärten für den Naturschutz. Lerne in der Wanderausstellung, wie du mit einfachen Schritten deinen eigenen Naturgarten gestalten kannst. Tausche Saatgut und teile deine Begeisterung mit anderen, während Kinder in naturnah gestalteten Spielbereichen die Geheimnisse der Natur erkunden.
Schwerin
Open-Air Kulturgenuss
Unter dem funkelnden Nachthimmel finden bis zu 5.000 Zuschauer auf der Freilichtbühne Platz. Einzigartige Konzerte und Vorstellungen, flankiert von der malerischen Kulisse alter Bäume und historischer Architektur, schaffen eine Atmosphäre, die Kultur und Natur harmonisch vereint. Überdachte Bereiche garantieren, dass das Erlebnis wetterunabhängig genossen werden kann, während eine behindertengerechte Ausstattung inklusive ist.