Rosenheim
Geschichte hautnah erleben
Eine Zeitreise durch 2000 Jahre lokale Geschichte, von der Römerbesiedelung bis zu den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, wartet in 23 realistisch inszenierten Schauräumen. Erkunde kostbare Exponate und einzigartige Artefakte im Mittertor, dem historischen Herzen der Stadt, und tauche tief in die Vergangenheit ein, unterstützt durch ein vielfältiges museumspädagogisches Programm.
Rosenheim
Großstadtfeeling mit mediterraner Küche
Beim Betreten spürst du sofort das italienische Ambiente und die mediterrane Atmosphäre. Wähle aus einer Vielzahl köstlicher italienischer Pizzen, europäischer und vegetarischer Gerichte. Für jeden Geschmack gibt es etwas, begleitet von einer breiten Auswahl an Cocktails und gesunden Optionen. Authentischer Genuss und Qualität stehen hier im Vordergrund.
Rosenheim
Frühstück bis Dinner in künstlerischem Ambiente
Beginne deinen Tag mit einem Frühstück in künstlerischer Atmosphäre, umgeben von inspirierender moderner bis zeitgenössischer Kunst. Bei Giuseppe x Kunstmühle erwartet dich nicht nur exquisite Kulinarik, sondern auch eine einzigartige Verbindung von Geschmack und Kunst, die deine Sinne den ganzen Tag über begleitet und bereichert.
Rosenheim
Stille Momente in historischer Kapelle
Umgeben von jahrhundertealten Eichen, bietet die achteckige Kapelle einen Ort der Ruhe. Geschützt unter dem Blätterdach, kannst du die Aussicht auf das Rosenheimer Becken und die Alpen genießen, während du in Gedanken der Geschichte Ludwig III. nachspürst, der sich hier von seinem Königreich verabschiedete.
Rosenheim
Wechselnde Ausstellungen
Jährlich transformiert sich der Lokschuppen in eine andere Welt, die von Dinosauriern, den geheimnisvollen Maya, bis hin zu den Tiefen des Ozeans reicht. Mit sorgfältig kuratierten Exponaten und interaktiven Workshops, wie dem Gestalten eines Kerubechers, entsteht ein lehrreiches Abenteuer, das Wissenschaft und Geschichte zum Leben erweckt und dabei die Besucher aktiv einbezieht.
Rosenheim
Die Kunst der Holzverarbeitung
Entdecke die faszinierende Welt der Holzverarbeitung in einem denkmalgeschützten Bürgerhaus des 16. Jahrhunderts. Über 400 Exponate, interaktive Modelle und Videofilme enthüllen die Geheimnisse alter Handwerkstechniken, die Vielfältigkeit heimischer Hölzer und die Bedrohungen durch Schädlinge. Modern und traditionell vereint, bietet das Museum Einblicke in die Bereiche Wohnen, Verkehr, Landwirtschaft, Technik, Architektur und Kunst.
Rosenheim
Kunst & Natur vereint
Wandel zwischen meisterlichen Skulpturen namhafter Bildhauer und einer blühenden Pflanzenwelt. Eine einzigartige Bronzeplastik „Mensch und Pferd“ von Prof. Heinrich Kirchner, symbolisiert die Gleichstellung von Mensch und Tier. Kinderfreundliche Spielplätze und entspannende Ruhezonen ergänzen das kulturelle und natürliche Ambiente, das zur Erholung und Inspiration einlädt.