Stuttgart
Genieße Wein & Aussicht auf idyllischen Pfaden
Wandere auf idyllischen Pfaden durch ausgedehnte Weinberge, bewundere die charakteristischen Terrassen und genieße atemberaubende Aussichten auf Stadt und Neckartal. Halte in Besenwirtschaften und Weingütern, verkoste regionale Weine und Spezialitäten. Beende den Tag am Ufer des Max-Eyth-Sees, umgeben von Natur und Ruhe.
Stuttgart
Geschichtsträchtige Naturwanderung
Auf 511 Metern Höhe eröffnet sich ein Panorama, das weit über das Stadtgebiet hinausreicht. Zwischen gewachsenen Bäumen und Pflanzen ragen Bruchstücke alter Gebäude, Kirchen und Paläste hervor, die stille Zeugen der Vergangenheit sind. Ein großes Kreuz und eine Gedenktafel mahnen und erinnern an die Tragödien des Zweiten Weltkriegs, während du die Ruhe und die Aussicht genießt.
Stuttgart
Idylle pur am Stadtrand
Entfliehe dem Alltag bei einem Spaziergang entlang beleuchteter Wege, beobachte Vögel auf der Schutzinsel und genieße Sonnenuntergänge über dem Wasser. Für Kinder bietet eine Entdeckungstour rund um den See mit der Chance, Haubentaucher und Schwäne in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, spannende Einblicke in die Natur.
Stuttgart
Idyllische Ruhe am Stuttgarter Gewässer
Genieße idyllische Ruhe an einem der Parkseen, umgeben von malerischer Natur. Bei einer Wanderung rund um das Gewässer legst du knapp 6 km zurück und kannst anschließend in einem wunderschönen Biergarten mit Blick auf das Wasser entspannen. Hier hast du die Möglichkeit, leckeres Essen und Getränke zu genießen, während Kinder ausgelassen spielen.
Stuttgart
Maritime Entspannung und kulinarische Vielfalt
Eingehüllt in eine maritime Atmosphäre mit einem gemütlichen Ambiente, kannst du dich auf gemütlichen Korbsesseln zurücklehnen. Du kannst vielfältige Auswahl an Getränken und Bistrogerichten probieren – von Kaffee und Kuchen über gesunde vegane oder vegetarische Speisen bis hin zu deftigen regionalen Gerichten und leckeren Cocktails.


Stuttgart
Panoramablick über Reben und Flusstal
Von den Stuttgarter Steillagen am Neckar bieten sich wunderschöne Aussichten auf bekannte Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus erstreckt sich der Blick über das malerische Neckartal und die historischen Daimler Werke, das Mercedes-Museum und die Mercedes-Benz-Arena. Die umliegenden Weinberge sind nicht nur ein Teil der Stuttgarter Identität, sondern auch ein historisches Erbe. Die Wanderung durch die Weinberge ermöglicht einen einzigartigen Einblick in Stuttgarts Geschichte und bietet die Möglichkeit, die hügelige Rebenlandschaft und typische Besenwirtschaften zu entdecken.
Stuttgart
Weinverkostung mit Aussicht
Im Gasthaus Ochsen erwartet dich eine erlesene Auswahl regionaler Weine, begleitet von wechselnden Bratenvariationen sonntags. Die Kombination aus erfahrenen Sommeliers und meisterhafter Küche macht jeden Schluck und Bissen zu einem Stück regionaler Tradition und Innovation.
Leinfelden-Echterdingen
Wanderwege entlang historischer Mühlen
Wandere durch malerische Kulissen, vorbei an mehr als sieben historischen Mühlen entlang des Reichenbachs, die einst das Herzstück des Gebiets bildeten. Auf den Rad- und Wanderwegen, abseits des geteerten Bundeswanderwegs, findest du die perfekte Mischung aus Ruhe und natürlicher Schönheit, ergänzt durch die Möglichkeit, in fünf der Mühlen kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
In der Umgebung von Stuttgart


Karlsruhe
Panoramablick über Karlsruhe
Von der Aussichtsterrasse aus eröffnet sich ein imposanter Rundumblick, der bei klarem Wetter von den Vogesen bis zur Kurpfalz reicht. Ein atemberaubendes Panorama, das die Rheinebene und die Stadtlandschaft präsentiert, macht diesen Ort zu einem Highlight für Fotografen und Picknicksuchende.
Karlsruhe
Atemberaubende Aussichten über Karlsruhe
Erklimme die historischen 528 Stufen des Hexenstäffele oder schwebe mit der ältesten Standseilbahn Deutschlands zum Gipfel, wo die Ruine der Turmbergburg und eine atemberaubende Aussicht über Karlsruhe und die Rheinebene warten. Kinder toben auf dem Spielplatz, während du im Hofbistro Anders kulinarische Highlights genießt. Verpasse nicht die Chance, durch das Fernrohr bis in den Pfälzer Wald zu blicken.


Ludwigsburg
Von Mozart bis Casanova
Als Ludwigsburg 1718 zur Residenzstadt ernannt wurde, erreichte es europaweite Bekanntheit. Das Schloss wurde zu einem kulturellen Hotspot und lockte die Promis seiner Zeit an, von Mozart bis Casanova.
Auch heute lädt der Ort mit außergewöhnlicher Architektur und schönen Grünanlagen zu einem Besuch ein.
Schwäbisch Gmünd
Zeitreise ins Mittelalter
Majestätische Ruinen und eine lebendige Geschichte warten darauf, von dir und deinen Kindern erkundet zu werden. Beim Erklimmen der alten Gemäuer der Burgruine Hohenrechberg entfaltet sich ein spannendes Abenteuer, das die Fantasie anregt und kleine Entdecker in die Welt der Ritter und Burgen eintauchen lässt. Der atemberaubende Blick über das Remstal bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Familienfotos. Eltern schätzen die gut begehbaren Wege und die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben, während Kinder die Freiheit genießen, in einer echten Burg auf Erkundungstour zu gehen.
Leonberg
Erkunde die charmante Altstadt und ihren Wochenmarkt
Mittwochs verwandelt sich der Marktplatz in einen bunten Wochenmarkt mit regionalen Produkten. Kinder sind fasziniert von den frischen Farben der Obst- und Gemüsestände und den süßen Düften der Backwaren. Ein Spaziergang durch den historischen Kern bietet zudem die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen, während du das lokale Flair und die Gastfreundschaft genießt. Hol dir die kostenlose Broschüre für einen geführten Rundgang.
Karlsruhe
Erleben Sie historisches Flair und charmante Gassen
Mittelalterliches Flair erwartet dich in den engen Gassen und zwischen den Fachwerkhäusern, wo Geschichte lebendig wird. Kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Unikate in kleinen Boutiquen und Cafés laden zum Verweilen ein. Auf dem Turmberg bietet sich ein malerischer Blick über die Stadt, während kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr über das Erbe von Durlach feiern.
Leonberg
Historische Gartenkunst im Pomeranzengarten entdecken
Erkunde die Spätrenaissance in einem Garten, der mit Pomeranzenbäumen und japanischen Kirschbäumen geschmückt ist. Kinder freuen sich über die farbenprächtige Blütenpracht im Frühling und das lebendige Schauspiel der Natur. Mit einer kostenlosen Broschüre in der Hand entdeckst du die Geschichte und Bedeutung jedes Winkels. Vergiss nicht, die malerische Altstadt Leonbergs zu erkunden, die nur einen Spaziergang entfernt liegt.
Ludwigsburg
Blumenpracht und Märchenzauber erleben
Im Oberen Ostgarten, umgeben von der Pracht des barocken Gartens, verwöhnt das Restaurant-Parkcafé mit kulinarischen Genüssen. In diesem ehemaligen Spielhaus der Herzöge, ergänzt durch einen großzügigen Wintergarten, erlebst du eine einzigartige Atmosphäre. Die Speisekarte bietet eine Vielfalt, die von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen reicht. Besonders empfehlenswert sind die saisonalen Spezialitäten, die die Frische und den Reichtum des Gartens auf deinen Teller bringen. Hier wird jede Mahlzeit zu einem Teil der barocken Erlebniswelt, umrahmt von der historischen Eleganz und der lebendigen Schönheit des Gartens.
Ludwigsburg
Entdecke die Naturvielfalt am Neckar
Inmitten einer neu geschaffenen Fluss- und Uferlandschaft wartet ein kulinarisches Highlight direkt am Wasser. Hier verbinden sich lokale Köstlichkeiten mit dem beruhigenden Rauschen des Neckars und bieten dir eine unvergleichliche Atmosphäre. Die Speisekarte zeichnet sich durch frische, regionale Zutaten aus, die in kreativen Gerichten münden. Von der Terrasse aus genießt du den Blick auf eine lebendige Auenlandschaft, während du dich von den saisonalen Spezialitäten verwöhnen lässt. Dieses gastronomische Erlebnis wird durch die Nähe zur Natur und die sorgfältige Zubereitung jedes Gerichts zu etwas ganz Besonderem.
Ludwigsburg
Wildtiere und Naturidylle entdecken
Frei lebende Hirsche und zutrauliche Mufflons inmitten uralter Bäume machen den Favoritepark zu einem grünen Paradies für Familien. Kinder können in diesem naturnahen Umfeld die lokale Tierwelt hautnah erleben, während Eltern die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen. Ein Abenteuerspielplatz und ein Sportparcours bieten zusätzliche Aktivitäten für aktive Familienmitglieder. Ideal für Naturbeobachtungen und entspannende Spaziergänge, bietet der Park eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer für Jung und Alt.
Ludwigsburg
Eintauchen in die Pracht des Barock
Gehobene Gastronomie in historischem Ambiente erwartet dich, wo kulinarische Kreationen mit regionalen Zutaten auf moderne Art interpretiert werden. Inmitten prunkvoller Barockarchitektur genießt du Speisen, die sowohl für das Auge als auch den Gaumen ein Fest sind. Die sorgfältig zusammengestellte Weinkarte bietet den perfekten Begleiter zu jedem Gang. Ob ein romantisches Dinner oder ein festliches Mahl, die einzigartige Atmosphäre macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Moment. Empfehlenswert ist das saisonale Menü, das die Vielfalt der Region widerspiegelt.
Schwäbisch Gmünd
Gotische Pracht in der ältesten Stauferstadt
Gotische Meisterwerke der Baufamilie Parler erwarten dich im ältesten süddeutschen Beispiel einer gotischen Hallenkirche. Zwischen 1315 und 1521 erbaut, offenbart dieser Ort kunsthistorische Schätze wie den Sebaldusaltar und das Heilige Grab, eingebettet in die prächtige Architektur einer Zeit, die die Grenzen des Mittelalters sprengte. Die sorgfältige Einwölbung des Langhauses und die Geschichte des monumentalen Baues, der einst romanische Vorgängerbauten ersetzte, verbinden sich hier zu einer faszinierenden Erzählung von Glaube, Kunst und menschlichem Streben.
Holzgerlingen
300m Spaß auf der Kugelbahn
Auf abwechslungsreichen Kugelbahnen folgst du dem Lauf der Kugeln und lernst dabei spielerisch über Wald, Weinbau und das Haus Württemberg. Beginnend beim Sängerheim, ziehst du für 50 Cent eine Kugel und begibst dich auf eine 2 Kilometer lange Wanderung, gespickt mit 25 Stationen und 800 Metern Kugelbahnlänge. Für Kinder wartet am Ende ein großer Spielplatz.