Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Ecken von Hohenlohe - lass dich inspirieren.
Es wurden keine Momente gefunden, die deiner Suche entsprechen.
In der Umgebung von Hohenlohe


Mannheim
Hoch hinaus mit Panoramablick
Den besten Blick über Mannheim erhälst du vom mehr als 200 Meter hohen Fernmeldeturm aus. Mit seiner zentralen Lage zwischen Neckarufer und Luisenpark bietet er eine atemberaubende Aussicht über die Rheinebene und bis in den Odenwald. Genieße den Blick bei einem Essen im Drehrestaurant Skyline, das sich direkt über der Aussichtsplattform befindet! Das Restaurant dreht sich in einer Stunde einmal vollständig um die eigene Achse. Neben Berlin, München und Düsseldorf ist der Mannheimer Fernmeldeturm übrigens einer der wenigen seiner Art, in denen man essen kann.
TIPP: Besonders schön zeigen sich Mannheim und die Region bei Sonnenuntergang. Am besten genießt du den Blick bei einem romantischen Candle Light Dinner im Drehrestaurant.


Mannheim
Fancy Drinks & leckere Tapas
Ein unschlagbarer Blick auf den Rhein und Mannheims berühmten Hafen - dazu fancy Drinks und leckere Tapas: Das alles erwartet dich in der Bar im Speicher7. Der ehemalige Notgetreidespeicher ist heute eine der hippsten Adressen der Stadt. So viele ausgefallene, köstliche Cocktails findet man sonst nirgends!


Mannheim
Eine Kurzreise nach China
Ein Stückchen China liegt mitten in Mannheim: Das größte original chinesische Teehaus Europas steht im Luisenpark. Überrascht? In einem nach den Lehren des Feng Shui angelegten Garten liegt das im südchinesischen Stil mit typischen, schlichten Materialien wie Naturstein, Holz, Ziegeln und Fliesen erbaute größte original chinesische Teehaus Europas. Bei dem Komplex handelt es sich keineswegs um einen schnöden Nachbau. Alle Teile wurden in China original gefertigt und von chinesischen Handwerkern in Mannheim aufgebaut. Seiner eigentlichen Bestimmung wird das Teehaus natürlich auch gerecht: Du hast die Wahl aus 30 unterschiedlichen chinesischen Teesorten.
TIPP: Du möchtest mehr über das größte original chinesische Teehaus in Europa erfahren? Shuli Meng, die Betreiberin des Teehauses, führt dich gerne durch den chinesischen Garten. In den Sommermonaten kannst du außerdem im Rahmen des China-Sommerprogramms mit themenbezogenen Workshops, Ausstellungen und Konzerten in das "Reich der Mitte" eintauchen.


Stuttgart
Romantische Aussicht
Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart thront majestätisch über den Weinbergen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung. König Wilhelm I. baute diese Kapelle als Gedenkstätte für seine geliebte Königin Katharina im Stil eines russisch-orthodoxen Kirchenraums. Der Innenraum ist dreigeteilt und der Altarraum von einer Bilderwand abgetrennt.
Die idyllische Lage inmitten der Weinberge in Stuttgart-Rotenberg ist ein beliebtes Ziel für einen Ausflug in die Natur Stuttgarts. Kombinieren deinen Besuch mit einem Spaziergang durch die Reben und erlebe die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, wenn die Stimmung in der Kapelle und in der Umgebung besonders zauberhaft ist.


Stuttgart
Notre‐Dame von Stuttgart
Die Johanneskirche am Feuersee – wohl eine der schönsten Kirchen Stuttgarts. Manche nennen sie liebevoll „Notre‐Dame von Stuttgart“.
Was dem aufmerksamen Betrachter sofort auffällt: dem Kirchturm fehlt die Spitze. Turm und Kirche wurden nämlich im zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe stark zerstört.
Die Kirche ohne Spitze liegt idyllisch auf einer künstlich geschaffenen Halbinsel im Feuersee. Wenn man sich auf der Uferpromenade niederlässt, hat man einen wunderschönen Blick – und mit etwas Glück zeigen sich sogar die Bewohner des Feuersees: die Wasserschildkröten, die sich bei warmen Temperaturen gerne im Uferbereich sonnen.


Stuttgart
Schiff, Land, Fluss.
Auf einer Fahrt mit der MS Wilhelma gibt es einiges zu sehen: das Barockschloss Ludwigsburg, die Schillerstadt Marbach mit dem Schillermuseum, die Weinberge, das Literaturmuseen und die wunderschönen Naturlandschaften der Zugwiesen. Man kann die Strecke als Rundfahrt, Einweg-Strecke oder Teilstrecke buchen – alles ist möglich.
Tickets gibt es online (empfohlen!) oder an Bord. Das reicht noch nicht? Die MS Wilhelma bietet weitere verschiedene Routen auf über 100 km Flusslauf entlang des Neckars an und zeigt dabei die Besonderheiten dieser einzigartigen Umgebung. Wirklich sehenswert.


Mannheim
Prunk und Prestige erleben
Sechs Flügel, viele Fenster und die wohl schönste Universität Deutschlands befinden sich mitten in Mannheim — genauer gesagt im Barockschloss Mannheim, dem wunderbar prächtigen Bau am Rande der Quadrate. Es ist nach Versailles das zweitgrößte Barockschloss Europas. Der Legende nach planten die Mannheimer Baumeister mit Absicht exakt ein Fenster mehr ein als beim französischen Nachbarn.
Ob allein oder bei einer Führung: wenn du durch die Prunksäle und das Schlossmuseum schlenderst, begibst du dich auf eine Zeitreise voller Pracht und beeindruckender Architektur.


Stuttgart
Genussvolle Weinprobe auf dem Hügel
Hier erlebst du schwäbische Gastfreundschaft pur! Die Besenwirtschaft bietet saisonal wechselnde Gerichte und erlesene Weine aus der Region. Bei schönem Wetter kannst du dich auf der gemütlichen Terrasse niederlassen und den Blick auf die Weinberge genießen.
Im Herbst lohnt sich ein Besuch besonders, wenn die neuen Weine präsentiert werden. Die Wirtschaft ist ein echter Geheimtipp für alle, die die schwäbische Kultur und Lebensfreude hautnah erleben möchten. Hier wird Tradition gelebt und das schmeckt man auch! Ein Besuch im Besenwirtschaft Weinhof am Württemberg ist ein Muss für alle Feinschmecker und Weinliebhaber, die sich vom Charme und der Atmosphäre verzaubern lassen möchten.


Mannheim
Entspannung am Rhein
Am Ufer des mächtigen Flusses kannst du dich entspannen und auf terrassenförmig angelegten Stufen die Füße im Wasser baumeln lassen. Während die großen Schiffe vorbeiziehen, entsteht ein Kontrast zur Hektik der Stadt, der zum Verweilen einlädt.
Der perfekte Ort für ein Wegbier, einen Plausch mit Freunden oder zum Feiern auf dem Promenadenfest.


Stuttgart
Majestätische Zeitreise hoch über Stuttgart
Das prachtvolle Schloss Solitude entführt dich in eine vergangene Zeit. Von einem katholischen Herzog inmitten einer protestantischen Region erbaut, strahlt das barocke Schloss eine zauberhafte Schönheit aus. Die verspielte Rokoko-Architektur und die idyllische Lage auf der Schwäbischen Alb bieten einen atemberaubenden Ausblick über das malerische Württemberg. Im Inneren erwarten dich spannende Museen, die die Geschichte des Schlosses und der königlichen Familien, die einst hier lebten, zum Leben erwecken. Ein absolutes Muss für alle Geschichts- und Architekturliebhaber!


Stuttgart
Auf den Spuren einer Legende
Lust auf eine Reise durch über 130 Jahre faszinierende Automobilgeschichte? Dann ab ins Mercedes-Benz Museum. Die Zeitreise beginnt im Jahr 1886 und führt auf zwei Rundgängen durch die Automobilgeschichte bis in die Zukunft.
Auf 16.500 Quadratmetern sind hier über 160 Fahrzeuge und mehr als 1.500 Exponate ausgestellt und zeigen die Geschichte des Automobils und der Marke Mercedes-Benz.
StuttCard Benefit: Freier Eintritt


Stuttgart
Göttin der Eintracht
Die Jubiläumssäule (richtig, nicht Siegessäule!) war ursprünglich mal aus Holz. Fünf Jahre später wurde sie dann durch eine steinerne Version ersetzt, und weitere 17 Jahre später platzierte man die fünf Meter hohe Statue einer Göttin auf der Säule. Ihr Name: Concordia – Göttin der Eintracht.
Mit einem Sieg und Krieg hat die Säule nämlich nichts zu tun. Sie wurde zum 25-jährigen Thronjubiläum König Wilhelms I. errichtet – daher auch Jubiläumssäule.
Stuttgart
Moderne Kulinarik mit Blick über die Stadt
Genieße eine kulinarische Reise, die moderne und traditionelle Geschmäcker vereint, hoch über den Dächern der Stadt. Mit einem atemberaubenden Blick auf das Alte Schloss serviert das elegante Ambiente des Restaurants im obersten Stockwerk eines Kunsttempels feinste Speisen der Pacific Rim Cuisine. Küchenchef Michael Bahn kreiert leichte, frische Gerichte, die regionale und internationale Einflüsse gekonnt miteinander kombinieren. Ob ein schneller Lunch oder ein ausgiebiges Dinner – hier werden Gaumenfreuden zu einem visuellen und geschmacklichen Fest.


Stuttgart
Hoch hinaus: Einzigartiger Panoramablick
Er thront majestätisch über der Stadt und gewährt einen spektakulären Rundumblick. Mit einer Höhe von 217 Metern ist er das Wahrzeichen Stuttgarts und ein architektonisches Highlight. Der Turm beherbergt ein Restaurant sowie eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die umliegende Natur ermöglicht.
Erreichen kann man den Fernsehturm bequem mit der U-Bahn und nach einem kurzen Spaziergang durch den umliegenden Wald. Tickets für die Aussichtsplattform und das Restaurant sind empfehlenswert und bieten ein unvergessliches Erlebnis. Mit seinen Öffnungszeiten bis spät in den Abend hinein ist der Fernsehturm ein perfekter Ort, um einen wunderschönen Sonnenuntergang zu erleben.
StuttCard Benefit: Freier Eintritt
Fulda
Unterwasserwelt mitten in Fulda
Tauche in eine Welt voller exotischer Meerestiere und faszinierender Reptilien ein, wo Haie und Rochen direkt vor deinen Augen gleiten. Im Aquarium Scalare Fulda begegnest du auch seltenen Kubakrokodilen, neugierigen Erdmännchen und farbenfrohen Pfeilgiftfröschen. Ein Abenteuer für die ganze Familie, mit speziellen Entdeckungsrouten für Kinder, die spielerisch die Geheimnisse der Natur erforschen können.
Stuttgart
Käsespätzle in gemütlicher Atmosphäre
Genieße den herzhaften Geschmack echter Käsespätzle, serviert in einem Ambiente, das Gemütlichkeit und Geselligkeit verspricht. Im Schatten des Hans im Glück Brunnens findest du einen Platz, wo kulinarische Tradition und entspanntes Beisammensein Hand in Hand gehen.


Mannheim
Kunstwerk und kultureller Treffpunkt
Erbaut als einer der „schönsten Plätze der Welt“. Glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst. Der Friedrichsplatz am Wasserturm ist der perfekte Ort, um nach einem ausgiebigen Shoppingtrip die Seele baumeln zu lassen. Zwischen grünen Arkaden trifft sich Jung und Alt, um neben bunten Blumenbeeten das sanfte Treiben des Brunnens zu beobachten.
Der Wasserturm ist Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands mit Grünflächen, Flanierwegen, Wasserbecken, Fontänen und Sandsteinfiguren der griechischen Mythologie. Die bunt beleuchteten Wasserspiele an Sommerabenden sind ein romantisches Highlight. Rings um die Anlage, unter den Arkaden, finden Sie einige kleine Cafés und Restaurants. Mit dem Blick auf den Wasserturm und einem Café au Lait in der Hand stellt sich schnell ein mediterranes Lebensgefühl ein.
TIPP: Bleibe bis zum Sonnenuntergang und bewundere die beleuchteten Wasserspiele. Romantik pur!
Auch im Winter lohnt sich ein Besuch, wenn der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm seine Pforten öffnet.
Stuttgart
Ein Bier unter Freunden im Herzen Stuttgarts
Mitten im pulsierenden Nachtleben triffst du auf eine bunte Mischung aus Studenten, Bankern und Künstlern, die gemeinsam an einem ungewöhnlichen Treffpunkt – einem ehemaligen Klohäuschen – ihr Bier genießen. Auf Bierbänken, Mauern oder direkt auf dem Asphalt entsteht eine lebhafte Atmosphäre, in der Gelächter und Geschichten die Luft erfüllen.
Stuttgart
Entspannung pur in exotischer Therme
Auf über 7.000 qm bietet diese Therme eine einzigartige Kombination aus Saunalandschaft, Whirlpools, Dampfbädern, Erlebnisduschen und Badelagunen. Erlebe eine Wellness-Weltreise durch 18 Länder- und Kulturkreise, von der japanischen Asia Lounge bis zur karibischen Badelagune, und tauche ein in das prickelnde Vergnügen hochkonzentrierter Kohlensäure-Heilquellen, die ein Gefühl wie Champagnerbaden vermitteln.
Stuttgart
Kurioses rund ums Schwein
Mit über 50.000 Exponaten in 27 Themenräumen entdeckst du die unglaubliche Vielfalt und die kulturelle Bedeutung des Schweins. Von Glückssymbolen bis zu Kunstwerken, von historischen Artefakten bis zu modernen Kuriositäten, bietet dieses Museum einen einzigartigen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Tiere.