Korneuburg
Historische Pracht in neuem Glanz
Beim Betreten der Augustinerkirche umfängt dich sofort die Pracht des Barock, sichtbar in der kunstvollen Ausstattung und dem beeindruckenden Hochaltarfresko 'Das letzte Abendmahl' von Franz Anton Maulbertsch. Errichtet auf den Grundmauern eines ehemaligen Augustinereremitenklosters, erzählt jede Ecke der Kirche Geschichten aus der Vergangenheit. Der später hinzugefügte Turm, ein Werk von Max Kropf, fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und rundet das Erlebnis ab. Hier verbindet sich tiefe spirituelle Geschichte mit architektonischer Meisterleistung zu einem Ort, der sowohl das Auge als auch die Seele berührt.
Korneuburg
Entdecken Sie neugotische Architektur im Herzen der Stadt
Beim Betreten des neugotischen Rathauses Korneuburg offenbart sich ein architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, das mit prächtigen Standbildern, einer Wappendecke und einem historisch bedeutsamen Stiegenaufgang beeindruckt. Der Blick vom Stadtturm bietet eine einzigartige Perspektive über die Stadt, während die historischen Wappen und Statuen die tiefe Verwurzelung in der regionalen Geschichte und Kultur zum Ausdruck bringen.
Korneuburg
Bewundern Sie die gotische Schönheit der Stadtpfarrkirche
Eintauchen in die gotische Pracht der Stadtpfarrkirche St. Ägidius, wo die Geschichte durch die Mauern des 14. Jahrhunderts spricht. Bewundere die neugotische Einwölbung des Mittelschiffs und den sorgfältig restaurierten Turm. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur und tiefgreifenden Renovierungen des 19. Jahrhunderts verwebt Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.
Korneuburg
Moderne Architektur in der Evangelischen Dreieinigkeitskirche
In der spirituellen Atmosphäre der Evangelischen Dreieinigkeitskirche findest du einen Ort der Ruhe und Besinnung. Die architektonische Schönheit und die geschichtliche Tiefe dieses sakralen Bauwerks laden dich ein, die reiche Kultur und die lebendige Tradition des evangelischen Glaubens zu erfahren. Hier verbindet sich Glaube mit Kunst und Geschichte, was jedem Besuch eine einzigartige Bedeutung verleiht.